Hallo AS-Starter
Der ASVD lädt zum 1. AS-Starter am 31.1.2016 in der Battle City in St. Margrethen ein.
Die Battle City ist in einer Halle aufgebaut, daher ist es uns überhaupt möglich, ein Event zu dieser Jahreszeit anzubieten.
Was speziell ist an dem Spiel?
Wir möchten das korrekte Spielverhalten und auch alle relevanten Regeln aufzeigen und unter Aufsicht von erfahrenen Spielern ein Spiel organisieren. So lassen sich die ersten Erfahrungen sammeln.
Das Starterspiel richtet sich an Anfänger und solche, die sich für diesen Sport interessieren oder lange nicht zum spielen kamen. Das tolle beim AS-Starter ist, dass ihr ohne die nötige Ausrüstung kommen dürft. Ihr könnt von uns insgesamt acht Airsoftguns und Brillen ausleihen. Sog. Hicap-Magazine sind erlaubt. Auch dürft ihr die Kleidung eurer Wahl anziehen. Bei uns braucht sich niemand der Ausrüstung und Kleidung wegen zu schämen. Zieht einfach Kleidungsstücke an, die robust sind und Schuhe, die stabil sind. Einzige Ausnahme bildet hier die Kleidung der Schweizer Armee. Diese darf nicht zu einem Spiel getragen werden - so hat es der Airsoft-Verband festgelegt.
Da dieses Event in einer Halle stattfindet, ist ein Gesichtsschutz von sehr grosser Bedeutung. Die Entfernungen können sehr kurz sein, so dass ein Gesichtsschutz wirklich sinnvoll ist.
Anmeldungen NUR per PN an mich!
Ich möchte von euch wissen:
Vor- und Nachname,
Geburtsdatum,
Nickname im AA-Forum (gepostet wird nur der jeweils 1. Buchstabe des Vor- und Nachnamens).
Beispiel: Hans Muster, geb. 15.05.1989, Airsoft und Brille benötigt.
Die Daten sind ausschliesslich für mich (aus juristischen Gründen). Ich schreibe keine Namen hier ins Forum.
Es stehen uns nur acht Airsoftguns zur Verfügung, welche wir verleihen werden. Die BBs, die sonst verwendet werden, sind für diese Halle nicht erlaubt. Da die Halle leicht abgedunkelt ist, werden Tracer BBs verwendet, die man vor Ort kaufen muss. Wer eigene Tracer BBs mitbringt, muss sie in der Originalverpackung vorlegen. Hier wird dann auf Gewicht und Qualität geachtet.
Ort: Battle City
Grasbäustrasse 8
9430 Sankt Margrethen
Die Halle wird am 31.1.2016 um 0900 Uhr für uns geöffnet. Das Spiel startet um 10.00 Uhr und endet um 13.00 Uhr.
Wenn ein Spieler seine eigene Airsoft mitbringt und unter 18 Jahren alt ist, dann benötigt er einen Leihvertrag für die Airsoft und auch eine schriftliche Erlaubnis der Eltern. Begleitet ein Elternteil den Jugendlichen, entfällt die schriftliche Erlaubnis. Der Leihvertrag ist obligatorisch.
Der Leihvertrag:
http://asvd.sasf.ch/wp-content/uploads/ ... 5-10-d.pdf
Ich bitte euch folgende Regeln durchzulesen und einzuhalten:
1. Anreise in Zivil
2. Schutzbrille ist Pflicht (Normale Skibrillen und Sonnenbrillen gelten nicht als Schutzbrillen). Im Zusammenhang mit der Halle ist eine Gesichtsmaske extrem sinnvoll!
3. In der gesamten Spiel-Halle ist das Tragen der Schutzbrille Pflicht
4.
Als Munition sind nur 6mm Tracer BBs 0.20g zugelassen
5. Pistole mitnehmen wer hat (Pistolen nur bis max. 350 FPS!)
6. In der Safezone wird nicht geschossen. Weder mit leerem oder nicht eingesetztem Magazin. Auch die Pistole bleibt im Holster.
7. Wir spielen nach ASVD-Regeln (
http://asvd.sasf.ch/faq-page-1/#). MAX 350 FPS ( 15 FPS Toleranz)
Da das Spiel in einer Halle stattfindet, sind die FPS-Limite definitiv einzuhalten. Die Erfahrung der Hallenbetreiber zeigt sogar, dass man mit 250 FPS gut in der Halle spielen kann. Die Entfernungen sind so gering, dass die AEGs unter 300 FPS völlig ausreichen.
Die Spielgebühr beträgt 35 Franken pro Person. Bitte bringt das Geld passend mit. Die Tracer BBs werden vor Ort bezogen. Da man nur etwa 500-1000 BBs benötigt, aber die Packungen etwa 2500 BBs beinhalten, werden wir den Verkauf so durchführen, dass es für euch als Spieler keine Nachteile gibt. Wahrscheinlich werden wir eine kleine Pauschale für die BBs nehmen. Auch die Tracer-BBs werden vor Ort und in bar bezahlt.
Der Spielablauf sieht folgendermassen aus:
Nach dem Einlass um 09.00 Uhr kann sich jeder zum Spielen bereit machen.
Ab 09.45 Uhr erkläre ich die Regeln und Vorgehensweisen beim Airsoft.
Sobald das für alle Anwesenden verständlich war, machen wir zwei Spiele zu je einer halben Stunde (10.00 - 11.00 Uhr).
Danach wird es eine kurze Pause geben und wir werden eure Erfahrungen besprechen. Ein Hallenareal stellt ganz andere Ansprüche an einen Spieler als ein Waldareal. Daher ist eine kurze Pause von 11.00 Uhr an sinnvoll.
Nach der Pause wird ab etwa 11.30 Uhr bis um 12.30 Uhr eine Mission zu lösen sein bevor von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr noch mal ein freies Spiel gespielt wird.
Die Halle müssen wir um 13.00 Uhr verlassen haben, da sie dann für die nachfolgenden Spieler gereinigt werden muss.
Mitnehmen:
- robuste Hose
- stabiles Schuhwerk
- sehr sinnvoll: Gesichtsmaske
- falls nötig: Leihvertrag und/oder Einverständnis der Eltern
- Getränke und Lebensmittel (können auch vor Ort gekauft werden)
Wichtig: Selbst mitgebrachte Lebensmittel dürfen ab 14.00 Uhr nicht mehr konsumiert werden, da dann der Gastronomie-Bereich der Battle City öffnet.
Acht Leihwaffen und Brillen hat der AA-Store im letzten Jahr dem AS-Starter zur Verfügung gestellt. Dafür sind wir noch heute Dankbar. Wer etwas von den Leihsachen benötigt, gibt das bei der Anmeldung via PN an mich an.
Orga [1/1]:
- Steiny
Helfer [5/4]:
- Buda
- ank_aka_hitman
- TIF x2
- Hevetica
Spieler [20/20]:
1. M.S.
- P.F.
- E.K.
- A.R.
5. A.H.
- R.N.
- P.K.
- C.T.
- O.L.
10. L.B.
- R.S.
- A.M
- T.S. (
AEG, Brille)
- R.T. (
AEG, Brille)
15. K.H.
- C.K.
- M.D.
- J.D.
- P.B.
20. M.G.
Viele Grüsse
Steiny
Link zum Event im Kalender