Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 17:33



Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Review Bolt Recoil Action 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 21/12/2005, 13:25
Alter: 64
Beiträge: 167
Verein: AS-Sammler
Wohnort: SH
Beitrag Review Bolt Recoil Action
Hallo zusammen

Offensichtlich ist es hip, als AEG-Waffen Hersteller ein sogenanntes Bolt Recoil System im Sortiment zu haben. Ich möchte euch deshalb zwei mir bekannte Recoil Versionen in Bild und Wort näher bringen.

Das Eine kommt von TM (gezeigt an einer AK74MN, orange Fotos), das Andere von VFC (gezeigt an einer AIMS grüne Fotos).

Die TM Techniker haben Nägel mit Köpfen gemacht und das Recoil Thema aufwendig umgesetzt.

Die VFC Jungs haben ihrer ansonsten hochwertigen Gun ein provisorisch anmutendes Gestänge verpasst, um den Bolt repetieren zu lassen.

TM Version:

Das System sitzt auf der V9-GB. Es besteht aus dem Recoil-Block, der über eine oben liegende Öffnung in der Shell durch den Mitnehmernocken zu dem Piston Kontakt hat. Bewegt sich der Piston nach hinten, so wird der Block mitgezogen. Schnellt der Piston nach vorn, führt eine Feder den Block in die Ruhestellung zurück.

Am Recoil-Block ist ein Mitnehmerarm befestigt, der über einen Schieber den Kipphebel betätigt. Der Kipphebel ist frei, wenn der Block hinten ist. Die Feder des Bolts drückt ihn dann ins Visiergehäuse nach vorn. Bewegt sich der Block nach vorn, so drückt der Schieber (mittels dem Mitnehmerarm) den Kipphebel aus dem Visiergehäuse heraus. Der Bolt bewegt sich nach hinten.

Der Kipphebel ist mit dem Schieber nicht fix verbunden. Ab einer gewissen Neigung des Kipphebels löst sich der Kontakt zueinander. Der Kipphebel ist deshalb auch in der Ausgangsstellung des Recoil-Blockes frei beweglich.

Vorteile des TM Systems: Technisch saubere Lösung. Öffnung der Shel wird mit einer Abdeckung vor Schmutz geschützt.

Nachteile: Keine Tuningmöglichkeit, da alle Federn aufeinander abgestimmt sind. Braucht viel Platz, deshalb keine grossen Akkus intern verwendbar.


VFC Version:

VFC hat eine sehr einfache Lösung kreiert. Das Ganze baut nämlich auf einer normalen Gun mit handelsüblicher V3 GB auf. Die Shell wurde auf der rechten Seite, auf Höhe der Pistonführung geschlitzt und der Bolt hat eine Bohrung erhalten. In diese Bohrung wird das Mitnehmergestänge gesteckt, das wiederum in den Shel-Schlitz eingehakt wird. Das winkelige Ende des Gestänges ragt in die GB und kontaktet so den Piston, der für den Antrieb nach hinten verantwortlich ist. Die minime Kontaktfläche zwischen Gestänge und Piston ist nicht wirklich vertrauenserweckend. Auch die Führung des Bolts ist ihres Namens nicht wert. Das Ganze ist eine Lowtech Lösung.

Vorteile des VFC Systems: Das Bolt Recoil kann schnell und einfach stillgelegt werden. Gestänge aushaken und Ruhe ist. Tuning möglich, da keine Spezialteile verbaut wurden.

Nachteile: Shell geschlitzt. Es kann Schmutz und Feuchtigkeit in die GB eindringen.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Memento mori


Zuletzt geändert von blackadder am 24/1/2009, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.



23/1/2009, 20:18
AA-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 10:05
Alter: 19
Beiträge: 5083
Verein: Team AA
Website: http://www.airsoftarea.ch
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Bolt Recoil Action
Well done. Danke für den Beitrag! Erweitere doch den thread Titel gleich noch um "Review: xxxxxx" damit er klarer erkennbar ist und eher gelesen wird.


23/1/2009, 20:48
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 2 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de