Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 17:08



Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 Lipo's und Kälte 
Autor Nachricht

Registriert: 30/9/2007, 16:25
Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
Beitrag Re: Lipo's und Kälte
Die Zahl vor dem C ist der Multiplikator mit dem der Entladestrom errechnet werden kann.

z.b. ein lipo mit 1200mAh 12C hat einen entladestrom von 1.2Ax12=14.4A.

was soviel heisst wie dieser akku sollte nicht über längere zeit mit einem hoheren Strom entladen werden.

_________________
MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN

Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn

GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch


18/12/2013, 13:26
Benutzeravatar

Registriert: 22/4/2010, 23:01
Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Lipo's und Kälte
@raffi:
Danke für die tollen News!
Doch bei den NanoTech muss ich dir leider widersprechen. Ja sie liefern echt viel Strom, aber leider gehen sie sehr schnell kaputt. Ich habe 4 verschiedene NanoTechs Zuhause, einie für Airsoft, einen für Modellflieger und einen für Rennauto, alle haben sich nach kurzer Zeit gebläht :x
Benutzen kann man sie noch...aber traue dem ganzen nicht ganz.
Von den "normalen" Turnigy gibt auch auch welche mit hoher C-Rate, würde eher die empfehlen.
Ausnahme natürlich, wenn du z.b einen StickType brauchst, da gibt es halt nur von NanoTech. Funktionieren tun sie super...aber ich bezweifle leider etwas die Haltbarkeit.

@Indy:
Ein Ich erklärs anhand einem Beispiel eines nicht so tollem AirsoftLipos.
Ein 1.2Ah (= 1200mAh), 15C Lipo, kann maximal einen Strom von 1.2A*15 = 18A abgeben.
Das ist für viele Guns zu wenig! Denn v.a. im Semi Modus zieht die Gun schnell mal (auch wenn nur kurzfristig) 30A, habs mit einem Wattmeter gemessen. Das heisst du bräuchtest mindestens 25C, damit du weder den Akku schrottest, und die volle Leistung aus deiner Gun holst.

EDIT: Da war wohl wer schneller :lol:

_________________
S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."


18/12/2013, 13:31
Benutzeravatar

Registriert: 5/10/2007, 14:03
Alter: 39
Beiträge: 702
Verein: SWORD
Website: http://www.sword-airsoft.ch
Wohnort: Raum Brugg AG
Beitrag Re: Lipo's und Kälte
Danke für die Erläuterungen !!!

_________________
uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I


SWORD

ASVD


18/12/2013, 15:20
Benutzeravatar

Registriert: 19/1/2012, 17:42
Alter: 33
Beiträge: 458
Verein: F.I.S.T/ACRB
Wohnort: murten
Beitrag Re: Lipo's und Kälte
Hallo freunde!
Ich kann euch die nanotechs von turnigy nur wärmstens empfehlen! Ich schwöre seit einem jahr auf diese akkus und bin echt zufrieden. Was die haltbarkeit angeht kann ich mit stalker nicht einer meinung sein. Solange die akkus korrekt behandelt werden tun sie ihre arbeit tipp top auch bei kälte. Solange sie richtig geladen werden und nicht tiefentladen werden sind sie spitze. Achtung: die nanotechs welche ich verwende haben 1400mah und zwischen 20 und 30c bei 11.1 volt ( leerspannung). Ist der akku voll geladen steigt die spannung auf bis 12.5V!
Solche spannungen können ungetunte aegs zerstören oder fackeln euch die kontakte ab. Daher nur mit mosfet und/oder verbesserter verdrahtung zu empfehlen.
Bei fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren
Gruss

_________________
Wissen womit man es zu tun hat ist schon ein halber Sieg!


7/1/2014, 23:09
Benutzeravatar

Registriert: 22/4/2010, 23:01
Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Lipo's und Kälte
Entweder hast du Glück mit deinen NanoTechs gehabt oder ich Pech :lol:
Alle anderen Akkus sind bei mir nämlich TipTop, sprich Fehlladung ausgeschlossen.
Was man aber auch sagen muss, selbst gebläht sind die NanoTechs noch sehr gute Akkus und verwende sie immer noch. Vielleicht habe ich auch eine schlechte Charge erwischt, egal :)

Mosfet ist bei LiPos Pflicht, da hast du recht.
Was ich dazu noch anmerken wollte, spätestens bei einem 11.1V LiPo und gutem Motor ist ein Mosfet mit gutem ActiveBreaking absolut notwendig, sonst hast du schnell mal statt Semi einen 2-3er Burst.

_________________
S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."


8/1/2014, 00:36
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de