Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 17:18



Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3
 Polarstar, du sääg emol... 
Autor Nachricht

Registriert: 10/5/2011, 17:04
Alter: 43
Beiträge: 108
Verein: -nein
Wohnort: Aadorf TG
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Evt. ist der Lauf zu eng


1/10/2014, 16:29
Benutzeravatar

Registriert: 29/10/2013, 18:59
Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Zitat:
Evt. ist der Lauf zu eng
6.01 würd ich für hpa auch nicht verbauen, je grösser desto besser. normal ist ja 6.20/6.23 kann aber auch an der HopUp zusammenstellung liegen. hatte erst auch probleme mit meinem orgabarrel aber nach dem ich ein flathop eingesetzt hab war das ergebniss wie tag und nacht im vergleich zu vorher.

http://softgun.ch/shop/catalog/product_ ... ts_id=8067
http://softgun.ch/shop/catalog/product_ ... ts_id=8066
http://store.airsoftarea.ch/prometheus- ... -soft-type
http://www.redwolfairsoft.com/redwolf/a ... _400mm.htm

Das ist mein aktuelles setup, die HopUp-Unit würd ich vermutlich nimer verbauen da es mir so scheint dass die unten knapp zu kurtz ist und ich nun mit einigen maggis probleme hab die ich vorher nicht hatte.
Alles andere kann ich aber auf jeden fall weiter empfehlen, die ergebnisse sind 1a was reichweite und präzision angeht.

_________________
ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels


1/10/2014, 17:47
Benutzeravatar

Registriert: 2/9/2013, 00:07
Alter: 32
Beiträge: 38
Verein: Headhunters
Wohnort: Schaffhausen
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Gut, in dem Fall hole ich mir wahrscheinlich das Flat Hop und die Orga Barrel.
Habe eifach irgendwie keine Lust was aus Amerika zu bestellen, also falls jemand noch eine Orga Barrel rumliegen hat, kauf ich sie gerne ab ;)

Danke für die Hilfe :)


1/10/2014, 19:44
Benutzeravatar

Registriert: 28/5/2014, 18:23
Alter: 29
Beiträge: 116
Verein: Wild Ducks
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Wie wäre es wenn man sich einen kleinen Kompresor gebraucht kauft, würde das gehen?
Gibt es überhaupt Kompresoren welche nicht all zu gross sind und auch nicht gerad 5000.- kosten welche 200-300 bar bringen?


Zuletzt geändert von Scout am 19/11/2014, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.



19/11/2014, 10:46
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
die preise für die kompressoren unterscheiden sich in der regel nicht gross ob 200 oder 300 bar.

es gibt welche um die 2500.- also nicht gleich 5k...
und zwar neu

aber ob sich das lohnt?!

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


19/11/2014, 11:48
Benutzeravatar

Registriert: 28/5/2014, 18:23
Alter: 29
Beiträge: 116
Verein: Wild Ducks
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Naja mich schreckt bisher bei HPA Systemen vorallem die "Druckluftbeschafung" ab, allerdings sind auch 2500.- immer noch recht happig.
Ich bin beim googlen noch auf folgendes gestossen: http://www.shoeboxcompressor.com/
mit einem 16 bar Kompressor und diesem Gerät ist man schon mit ca 1000CHF dabei. (inkl. Versand und Zoll).

Ist vieleicht eine Überlegung wert, wenn man wirklich viel spielen geht und nicht gerade um die Ecke seine Flaschen auffüllen kann. Ist eventuel sogar mobiel, wenn man nicht das kleinste Auto hat.


19/11/2014, 12:46
Benutzeravatar

Registriert: 23/2/2009, 19:52
Alter: 57
Beiträge: 595
Verein: S.W.O.R.D.
Website: http://www.sword-airsoft.ch/
Wohnort: Pocking/Deutschland
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Reicht mit Sicherheit nicht. Der Kompressor muss mindestens 200bar bringen.

Flasche füllen geht bei Tauchshops und Paintballanlagen.


19/11/2014, 14:15
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
ja... nur gibts den noch nicht als 230V...
und ein transformer 230 :arrow: 110 kostet auch noch n bisschen geld...
an nem motor, welcher dann die 230v/50hz aushält wird gearbeitet gemäss dem hersteller.
wenn du dann für die stabile version inkl versand, zoll und güsel um die 1600.- zahlst, dann aber kaum zu ersatzteilen geschweige denn repmöglichkeiten kommst, dann nimmste besser nochmals ein paar franken in die hände und hast was wartbares.

zum thema mobil:
wenn dir der kompressor für ne 1l flasche 1 3/4h benötigt... naja... dann würd ich dem nicht gerade mobil sagen...

wenn mobil, dann gleich mit verbrennungsmotor... sonst biste ja nur so mobil wie dein verlängerungskabel lang ist...

http://www.komptec.de/Kompressoren

@Karaya: doch, der von ihm verlinkte bringt den fülldruck auf bis 300 Bar (je nach model) - nur der kompressor per se leistet 16 bar.

cheers

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


19/11/2014, 14:16

Registriert: 30/9/2007, 16:25
Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Theoretisch würden auch 16 bar reichen.
Das HPA-System an und für sich läuft mit irgendwas um die 5 bis 8.5 Bar. Das Problem bei einem so niedrigen fülldruck ist, das verhältnissmässig der luftverbrauch Steigt.

Sprich durch die geringere Kompression kriegste nicht ansatzweise Gleichviel Luft in den Tank wie mit ner Taucherflasche. Dann müsstest du einen Kompressor haben der eine Enorme Luftmenge liefert, damit der verbrauch gedekt ist und so einen wirste entweder nicht finden, oder bezahlen können. Geschweige denn Tragen

_________________
MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN

Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn

GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch


19/11/2014, 20:16
Benutzeravatar

Registriert: 22/4/2010, 23:01
Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Geht es darum die Presslufttanks an einem Game zu befüllen können?
Dann hol dir dich einfach eine 5-20 L Flasche!
Keinen Stromanschluss nötig und mit einer 5L kannst du etliche Kilos BBs durchlassen.

Die Flasche befüllst du dann ganz einfach in einem Tauchershop.

Zum Thema Kompressor "am Mann"
Es gibt kleine Kompressoren mit 12V
Die bringen ca 12Bar. Mit einem 1L Tank als Zwischenspeicher würde das für langsames Semi reichen...jedoch ist das Ding laut, sauft viel Strom und auch nicht mega klein.

aggi, deinen Satz verstehe ich enrweder nicht oder der ist falsch.
Es bringt gar nichts einen 16Bar Kompressor mit viel Volumen zu haben. In die Flasche geht ja eh nicht Viel Luft, da brauchst du auch keinen Kompressor der viel liefert.

(Sorry Rechtschreibung, bin am Handy...und es zickt rum )

_________________
S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."


20/11/2014, 17:30

Registriert: 30/9/2007, 16:25
Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Es geht bei der hohen fördermenge darum den verbrauch 1 zu 1 zu decken, weil man schlichtweg zu wenig druck hat um "effektiven vorrat" anzulegen. somit nusst du theoretisch die lufft laufend ersetzen. aber auch mit den kleinen 12 Volt kompressoren ist das nicht möglich da die in der regel nach 20 min. Dauerbetrieb in Flamme aufgehen. (Srpreche hier aus erfahrung)

_________________
MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN

Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn

GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch


20/11/2014, 22:54
Benutzeravatar

Registriert: 28/5/2014, 18:23
Alter: 29
Beiträge: 116
Verein: Wild Ducks
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Ich hab bloss meine Gedanken etwas treiben lasse, aber ich sehe schon momentan gibt es keine bessere Lösung außer grosse Flaschen zu kaufen und in Tauschshops auf zu füllen.


22/11/2014, 20:18

Registriert: 7/1/2013, 21:03
Alter: 54
Beiträge: 64
Verein: -
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Wen du wirklich die Flaschen zuhause füllen wilst oder auf dem Feld. Vesuchs doch mal mit einer Handpumpe , von Gehmann zb.


24/11/2014, 17:32
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Zitat:
Wen du wirklich die Flaschen zuhause füllen wilst oder auf dem Feld. Vesuchs doch mal mit einer Handpumpe , von Gehmann zb.
68cu Flasche auf 200bar: kleine Pumpe 1061 Pumphübe; grosse Pumpe: 558 Hübe bis 150bar, dann nochmals 266 Hübe bis 200bar...

"und als ich fertig war mit pumpen, waren alle Leute verschwunden"

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


25/11/2014, 07:30

Registriert: 7/1/2013, 21:03
Alter: 54
Beiträge: 64
Verein: -
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Polarstar, du sääg emol...
Ja ich muss zugeben im Sperrfeuer eine Flasche zu füllen get zulange aberich fülle sie zuhause und über Mittag drück ich nach.


25/11/2014, 17:27
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de