Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 16:55



Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Tanaka M700 Hop Up-Unit Ausbau 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 29/6/2007, 00:24
Alter: 33
Beiträge: 426
Verein: ATS
Wohnort: Seon
Beitrag Tanaka M700 Hop Up-Unit Ausbau
Hallo Zusammen

So, hatte mal wieder nichts zu tun und habe mich endlich mal darangemacht die Hop Up rubbers bei meiner AICS auszutasuchen.
Da ich mich noch nicht allzu gut mit der Technik aus kenne, möchte ich euch um Rat fragen.

- Wie bringe ich die Hop-Up Unit aus dem Frame?

Ich habe das Gefühl, der Frame muss vorsichtig auseinander gedrückt werden, möchte jedoch nichts kapput machen...

Bild

Ja, das wärs mal für den Anfang :mrgreen:

Cya
ikarus21

@Mods: Bin mir nicht sicher ob solche Fragen gestellt werden dürfen, falls nicht ... Sry ... :wink:


11/1/2009, 14:24
Benutzeravatar

Registriert: 29/6/2007, 00:24
Alter: 33
Beiträge: 426
Verein: ATS
Wohnort: Seon
Beitrag Re: Tanaka M700 Hop Up-Unit Ausbau
Erstes Problem hat sich bereits erledigt: Man dankt dem schnellen Helfer :D

--> http://www.asvw.at/index.php?option=com ... &Itemid=67

Bin jedoch gerne für Tipps, Anmerkungen offen im Thema Rubber austausch...
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit: Weiss jemand wofür der 3. Rubber ist?

Bild

bzw.

http://airsoftglobal.com/images/mid/GG-07082-AG.jpg <------ der Rubber unten, links. Wird dieser benötigt?


IkaRuS21


11/1/2009, 14:34
Benutzeravatar

Registriert: 29/6/2007, 00:24
Alter: 33
Beiträge: 426
Verein: ATS
Wohnort: Seon
Beitrag Re: Tanaka M700 Hop Up-Unit Ausbau
Scheint wohl niemand das Rubber Set zu kennen ? :mrgreen:

Nun, weiss jemand ob die Hop Up Rubbers verantwortlich dafür sein können, dass die Rifle verzieht???

--> Die BB's verziehen nach ca. 25m nach links aussen ....

Gruss
ikarus21


18/1/2009, 17:11
Beitrag Re: Tanaka M700 Hop Up-Unit Ausbau
Was für ein Munitonsgewicht verwendest du?
Lauf sauber?
Lauf gerade? :mrgreen:
Ist das Hopup schön zusammengebaut also alles gerade, den wenn das Gümeli nicht richtig sitzt kann es sein, dass darum die BB's nach Links ziehen

gruss


23/1/2009, 02:20

Registriert: 9/7/2006, 00:50
Alter: 43
Beiträge: 60
Verein: Vereinslos
ICQ: 77287852
Wohnort: Bonaduz /GR
Beitrag Re: Tanaka M700 Hop Up-Unit Ausbau
Der Rubber unten links gehört doch unten an den Bolt, oder? also zwischen Bolt und Magazin...Oder hast du den schon verbaut?
verziehen kann kommen, wenn der Lauf net 100% senkrecht sitzt...dann zieht das hop up ungleichmässig...ist etwas fuddelarbeit...
ist das unterschiedlich stark, je nachdem wie stark du das Hop-Up anziehst?


9/2/2009, 23:21

Registriert: 2/5/2008, 22:08
Alter: 44
Beiträge: 153
Verein: -
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Tanaka M700 Hop Up-Unit Ausbau
hallo,


habe eine M40A1 von Tanaka.

selbes System beim HopUp.
es ist eine absolute Fummelarbeit, des mit dem verziehen, hab’s auch ... :evil:
leider habe ich es bis anhin noch nicht geschafft es 100% zu richten.
Mittlerweilen ist mir auch aufgefallen das ich kleinere risse im teil habe wo das Gewinde aus Messing eingelegt ist :-(

des mit dem verziehen habe ich einigermassen hingekriegt in dem ich erst etwa 10mal immer wieder ein bisschen gerichtet habe.
weitergemacht habe ich dann so, dass ich den kleinen "Stift" der auf das Gummi drückt ein wenig "geschrägt" habe.

es geht nun sosolala.
mein Problehm ist eher das ab und zu mal ein BB total nach oben zieht.
Mittlerweilen ist's auch so das ich die HopUp schraube kaum mehr reindrehen muss, mit den 0.27 Biovall.
mit denen habe ich bis jetzt wohl die besten Ergebnisse.
gut sind auch noch die Straight 0.36, wobei finde ich die etwas zu schwer(und teuer).
mit anderen habe ich des Problehm das es mir kleine Hicke ins BB gibt beim laden, woraus natürlich auch eine "komische" Flugbahn erreicht wirt.
wie man weis sind die Biovall 0.27 extrem hart(keine hicke mehr drin), extrem rund und im gewicht absolut konstant!
denke das dies mit ein Grund ist das ich mit denen bis anhin die besten Ergebnisse habe.

hoffe konnte etwas helfen.

ps: hast du noch ein HopUp rubber set das du nicht mehr brauchst ? :)


4/3/2009, 22:40

Registriert: 30/10/2006, 21:31
Beiträge: 12
Verein: -
Wohnort: Zug
Beitrag Re: Tanaka M700 Hop Up-Unit Ausbau
Hallo Zusammen

Dieser Thread ist zwar schon länger "still" aber ich hoffe mal, dass mir trotzdem jemand helfen kann.
Anders als der Themenersteller, bezieht sich mein Problem auf den Zusammenbau des Hob Up. Kenn mich leider nicht sonderlich gut mit dem System aus und war mal wieder zu schnell im Zerlegen, sodass ich mir jetzt nicht mehr 100% sicher beim Zusammenbau bin. :oops:

Es handelt sich dabei um eine M40a1, das Hop Up ist allerdings identisch mit dem M700 und besteht aus diesen Teilen (leider kenne ich die richtigen Bezeichnungen nicht, ich hoffe es ist trotzdem halbwegs verständlich):
Bild
Vorgegangen bin ich so:
Zuerst habe ich das Gummi-Röhrchen (ich gehe davon aus, dass dies als Dichtung dient) und das messing Teil in die Hop Up Unit (Teil ganz Links auf dem Bild) eingeführt und mit der Schraube fixiert.
Anschliessend brachte ich das ganze im grösseren Teil (Bild Mitte) in die richtige Stellung, führte den Lauf gerade ein und drehte die Schraube fest.
Das Problem ist nun, dass der Rubber keinen Wiederstand mehr hat und sozusagen in den Lauf fallen kann. Leider bin ich bisher nicht auf die Lösung des Problems gestossen. Den "Dichtungs-Gummi" kann ich ja nicht weiter nach hinten ziehen, sonst passt das ganze nicht mehr in die Unit und das kleine Gummi-Plättchen scheint mir für die Öffnung zu klein zu sein...
Kann mir Jemand sagen, wo ich den Fehler gemacht habe?

Besten Dank für die Hilfe

Freundliche Grüsse
Cowboy


19/10/2009, 10:22

Registriert: 2/5/2008, 22:08
Alter: 44
Beiträge: 153
Verein: -
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Tanaka M700 Hop Up-Unit Ausbau
bei mir lädt dass Bild nicht...nochmal bitte :)


22/11/2010, 18:23
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 8 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de