AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
Magpul's selber machen http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=13320 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Silent_hunter [ 25/1/2009, 01:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Magpul's selber machen |
Hi, Userschaft Ich habe mir mal ein Bisschen Zeit genommen um zu Basteln. Dabei habe ich meine M4 Mags mit einem "selfmade Magpulausgerüstet, ich habe einfach ein Stück Schnur und ein Bisschen Klebeband genommen, die Schnur in eine der Einkärbungen gelegt und Klebeband darüber, und die Sache hält, naja nicht so gut aber fürs Erste reichts mal. Jezt meine Frage: Weiss jemand ob es vielleicht eine andere Lösung gibt? Habe es schon einmal bei einem SIG Magazin gesehen, aber da ich meiene Mags nicht öfnen kann, (unten) geht das nicht. Danke schon im Voraus Gruss Silent_hunter P.s. Wenn jemand Fotos will nur melden |
Autor: | Core [ 25/1/2009, 02:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Magpul's selber machen |
Hi Beim Sig Magazin ist es die einfachste Lösung mit NGST Bändeli und ein Bisschen Panzertape (INF-Trick und Genügt und ist auch noch Gratis) ein Selfmade Magpul zu machen. Magpuls in 5.56 Passen Ohne Modifikation nicht Wirklich auf die 5XX Magazine bzw Man müsste auf die "Noppen" Verzichten , was zu allem hin nicht wirklich schön aussehen würde. Andere Lösungen kannst du unter dieser URL Finden. Click Gruss Core |
Autor: | Boffi [ 25/1/2009, 02:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Magpul's selber machen |
Bei den AS-Sig-Magis gibts zwei brauchbare ''Eigenkonstruktionen''. 1. Du nimmst ein einzelnes Magi, etwas Paracord und Panzertape, was in der Regel mehr als genug hält. Sieht dann etwa gleich aus wie hier: http://www.instructables.com/files/deri ... MEDIUM.jpg An den Enden der Paracord jeweils noch nen Knoten machen und du reisst das Ganze auch nicht so leicht vom Magazin weg, wenns mal stressig wird oder der Magpouch wieder mal etwas eng ausgefallen ist... ![]() 2. Möglichkeit: Du nimmst Schnur/Paracord, machst mit den beiden Enden einen gemeinsamen Knoten, klemmst das Ganze zwischen zwei Magazine und ''klippst'' diese zusammen. Der Knoten sollte dabei zwischen den zwei Magazinen sein. Danach noch mit Panzertape um beide Magis rum. Hält sowohl bei den AS-Magis, als auch bei den realen Magazinen super. ![]() Der Knoten der Schnur/Paracord, sollte zwischen der ersten und zweiten ,,Steckverbindung'' liegen ![]() Ich hoffe es ist genug verständlich, ansonsten melden, dann mache ich in den nächsten paar Tagen mal ne bildliche Anleitung ![]() Eine weitere Möglichkeit besteht nur aus Panzertape... Für mich persönlich hat sich diese Variante aber nicht als sehr hilfreich erwiesen... http://www.geardo.com/images/UserSubmis ... chest2.jpg @ Core: Zitat: Magpuls in 5.56 Passen Ohne Modifikation nicht Wirklich auf die 55X Magazine bzw Man müsste auf die "Noppen" Verzichten , was zu allem hin nicht wirklich schön aussehen würde. ![]() @ NGST-Bändeli: Nur, wenn nichts anderes zur Verfügung steht! Du machst dir das Leben um einiges leichter, wenn du Paracord benutzt. ![]() ![]() Gruss Boffi |
Autor: | Snooker [ 25/1/2009, 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Magpul's selber machen |
Moing... ich habe die ebenfalls die Paracordversion, die funktioniert auch super. Jedoch hab ich auch noch eine andere Lösung gefunden. Habe die Paracords durch dicke Kabelbinder ersetzt. Sind Steif und "bambelen" nicht herum. Mit dem Finger einfahren, rausziehn KLACK und weiter gehts...! ![]() |
Autor: | Silent_hunter [ 25/1/2009, 18:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Magpul's selber machen |
Danke für die rasche Hilfe, hat par coole tipps dabei |
Autor: | Spikey [ 25/1/2009, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Magpul's selber machen |
Geht auch ideal für tactical lighters. ![]() ![]() Krieg das Feuerzeug sonst nicht ausm Admin panel raus. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |