Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 05:00



Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Problem mit Fire Control 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 26/12/2007, 15:30
Alter: 32
Beiträge: 163
Verein: Snappy Piranhas
Wohnort: Gossau SG
Beitrag Problem mit Fire Control
Hi Leuts,


Nach meheren Abenden Schrauben an meiner AEG, meine ich doch, China Guns zu verabscheuen. :wink:

Könnt ihr mir vielleicht mit meinem Problem helfen?

Folgendes:

Wenn nur die Gearbox in den Body und Griff montiert ist, funktioniert es wunderbar; Safe = Safe, Semi = Semi, Auto = Auto.

Sobald der Stock drangeschraubt wird; Safe = Auto, Semi = Auto, Auto = Auto.

Ich hatte vorher schon riesen Probleme mit dem Reversal Latch und der Selector Plate allgemein.

Ausserdem: Ist es normal, dass der Piston beim Auto-Schiessen in einer eher zufälligen Position stehen bleibt?
Sprich: Bei meiner V2-Gearbox hat es hinten eine kleine Öffnung, wo man hineinsehen kann. Normalerweise ist dort die Feder.
Aber wenn ich jetzt Auto schiesse und random mässig stoppe, kann es vorkommen, dass der Piston plötzlich hinten ist.
Manchmal auch nur halb, viertel, etc. Ist das normal?


Bzw: Hat jemand noch eine vollständige & funktionierende Systema/ ProWin/ Prometheus/ Nicht-China - Gearbox rumliegen? Also möglichst
mit einer m140+ Feder und High Torque Gears, etc. Zahle angemessen. :wink:

Bitte helft, die Gun muss mit an die OP Wahlen. xD


Vielen Dank im Voraus!


Mit freundlichsten Grüssen,


Stefan Roos

_________________
Snappy Piranhas - Vizepräsident

Website: http://snappy-piranhas.ch.vu


28/3/2009, 20:26
Benutzeravatar

Registriert: 26/10/2005, 16:05
Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Problem mit Fire Control
hmmm was mich bei deinem problem stutzig macht ist folgendes: safe=auto. Das ist mechanisch gar nicht möglich, da der Trigger blockiert wird GB-intern. hat also nichts mit dem Stock zu tun. Es ist mir sowieso nicht ganz verständlich, wieso der Stock am Feuermodusproblem schuld sein sollte, es deutet alles auf die selector plate hin. Also wenn du nur lower receiver, pistolgrip und stock dran hast, solltest du ja von oben auf die selector plate herabsehen können, bewegt die sich normal mit dem fireselector??

bzgl. random stoppen: ist völlig normal, sobald du den trigger loslässt, wird die Stromzufuhr zum Motor unterbrochen und er stoppt. Dem Motor ist das völlig egal, wo der Piston sich befindet. Das liesse sich mit nem microprocessor und MOSFET beheben, stört aber nicht wirklich, da man vor verstauen der Gun eh ein paar schuss semi abgeben sollte, damit die Feder nicht total komprimiert bleibt (im dümmsten fall).

gruce-lee

_________________
<I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>


29/3/2009, 13:21
Benutzeravatar

Registriert: 26/12/2007, 15:30
Alter: 32
Beiträge: 163
Verein: Snappy Piranhas
Wohnort: Gossau SG
Beitrag Re: Probleme mit Fire Control --> neues Problem
Hey!

Vielen Dank für deine Antwort bezüglich des Pistons.

Das andere Problem mit dem Fire Selector habe ich heute Nacht um 3 endlich beheben können.
Somit alles in Ordnung.

Der erste Schusstest ging zwar in die Hose, da schlicht weg die Kugeln nicht aus dem Lauf kamen.
Ich schau mal was die Hop Up Unit macht, solange bis sich das Problem gelöst hat,
Threat bitte offen lassen.

Danke,

Stefan R.

_________________
Snappy Piranhas - Vizepräsident

Website: http://snappy-piranhas.ch.vu


29/3/2009, 15:10
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 3 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de