AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
gesinterte gears härten http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=14083 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Oli [ 25/5/2009, 19:27 ] |
Betreff des Beitrags: | gesinterte gears härten |
Hallo, ich habe hier zwei ältere gear sets von Systema. Bei beiden ist jeweils das bevel gear gesintert ( http://de.wikipedia.org/wiki/Sintern ), jedoch ist die Qualität meiner Erfahrung nach nicht die beste, soll heissen dass vergangene Exemplare bei hohen Kadenzen bzw. starken Motoren schnell einmal zu bröckeln angefangen hatten. Daher meine Frage: gibt es eine Möglichkeit gesinterte Teile zusätzlich zu härten, z.B. mit einem Speziallack o.ä. und würde es sich von den Kosten her überhaupt lohnen? Ich hoffe dass sich da jemand ein wenig auskennt und mir einen Tipp geben kann. Gruss |
Autor: | Manuel [ 25/5/2009, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: gesinterte gears härten |
Hallo Oli, Das Härten wir dir nicht viel nützen gegen Zahnfussbruch unter dynamischer Belastung. Das Einzige was du machen kannst, ist das Zahnradspiel möglichst gering zu halten beim Einbau. Das soll die Stösse veringern. Ich würde mir etwas neues kaufen, .... das ist den Aufwand nicht wert hier etwas zu basteln. |
Autor: | Tinu [ 25/5/2009, 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: gesinterte gears härten |
hallo Geseintere Werkstücke kann man nachträglich nicht bearbeiten(bohren Fräsen). Wegen dem Härten schau ich gleich im Fachbuch muss ja eh lernen... Fachbuch sagt: "JA". Ich frage am Morgen in der Schule und am Mittwoch den Werkstattchef ev. kann ich dir dann eine Adresse geben. Denke aber das es nicht günstig ist. Warst schneller. LG Tinu P.s. gibt auch selbst schmierende Sinter Werkstücke...... Selbst Schmierende Gears muahahahahahah |
Autor: | Spikey [ 26/5/2009, 09:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: gesinterte gears härten |
Hui jetzt gehts hier aber los mit halbwissen... Also wenn du ernsthaft vorhast, die Gears mittels Wärmebehandlung zu Härten, dann vergiss das gleich wieder. müsstest es allenfalls Einsatzhärten oder Induktiv. Das kostet dich bei Einzelteilen schnell mal ein neues Gearset... Und noch zum Thema selbstschmierende Sinterwerkstoffe: Das geht auch mit Verbundwerkstoffen z.B., Ist aber beides schweineteuer und die asiaten werden das nie für Gears verwenden, da es schlichtweg keinen Sinn macht. Die Belastungen, wie sie in einer Gearbox auftreten sind für jeden Ingenieur/Konstrukteur ein Witz. Natürlich könnte man längst everlasting Gearboxen bauen, bloss spielen die Herstellungskosten eine zentrale Rolle in der Abwägung der Material- und Herstellungsverfahrenswahl. Und schliesslich will man ja auch etwas mit ersatz- und tuningteilen verdienen, logisch oder? Fazit: Entweder damit leben, dass die Sintergears den Geist aufgeben, oder ersetzen. |
Autor: | Oli [ 26/5/2009, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: gesinterte gears härten |
Die Idee mit dem Lack kam mir deshalb weil die Systema bevel gears in vereinzelten Fällen ebenfalls mit "irgendetwas" versiegelt wurden was so aussah als ob man das Teil nach dem Sintern lackiert hätte, dass nachträgliches Aushärten kostspielig werden würde war mir von vorneherein klar (habe mich bei der Wortwahl in meinem ersten post etwas vertan). |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |