Autor |
Nachricht |
benijay
Registriert: 6/6/2007, 20:18 Alter: 33
Beiträge: 85
Verein: keiner
Wohnort: Mittelland
|
Beitrag schalldämpfer ohne gewinde montieren
hey ihr profis
ich besitze eine CA M15A4 rifle. an diese möchte ich ein Rail System und einen schalldämpfer bauen. sie sollte dadurch aber nicht länger werden (ist schon genug lang...)
deshalb kann ich keinen schalli kaufen, der am gewinde anstatt des flash hiders montiert wird, sondern möchte es irgendwie auf den lauf montieren.
ich kann mir vorstellen dass der schalli dann unter das Rail System geht, etwa so:
Was muss ich nun für einen schalli besorgen?
vielen dank für eure antworten =)
_________________ ____________________
Greeez, BeniJay
|
15/3/2010, 19:46 |
Profil
|
 |
aggi
Registriert: 30/9/2007, 16:25 Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
Also ich seh kein Bild.
Aber wie wärs mit nem CQB Lauf?
_________________ MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN
Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn
GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch
|
15/3/2010, 19:54 |
Profil
|
 |
Biber
Registriert: 2/8/2005, 17:53 Alter: 34
Beiträge: 775
Verein: -
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
Heey
Also beim zweiten Anlauf seh ich das Bild.
Du hast da mehr als eine Möglichkeit.
1. Kauf dir genau so ein Frontset
2. Du brauchst einfach irgend ein FREE FLOAT RAIL SYSTEM und einen Aussenlauf, der kürzer ist als das Rail. Dieser endet dann logischerweise einfach irgendwo im Rail. Darauf schraubst du dann einfach irgendeinen Schalli, den du magst. Dieser darf aber keinen Aussendurchmesser haben, der grösser ist als der Innendurchmesser als das Rail selbst, sonst geht er nicht rein.
3. Kaufst dir einfach die AEG: http://www.uncompany.com/pageproductdet ... odid=23931
Weg mit dem Frontset und dan deine AEG ran. Hast erst noch ne ganze AEG als Esatzteillager
Links zu 1.
- http://www.wgcshop.com/wgc2008/main/pro ... Conversion Kit for AEGs&catid=14&cat=318
(weiss, dass es nicht mehr geliefert wird, aber vieleicht findest du ja noch irgendwo)
- http://www.wgcshop.com/wgc2008/main/pro ... Conversion Kit for AEGs&catid=14&cat=318
Ich verstehe schon, was du machen möchtest. Nur geht das nicht, da ich einerseits keinen solchen Schlli kenne und zweitens hättest du dann keine Platte mehr vorne am Handguard, die den Handguard zusammenhält. Deswegen brauchst du auch ein Free Float
Rail system.
MfG Biber
_________________ (\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
|
15/3/2010, 20:09 |
Profil
|
 |
benijay
Registriert: 6/6/2007, 20:18 Alter: 33
Beiträge: 85
Verein: keiner
Wohnort: Mittelland
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
okeee seehr interessante möglichkeiten! danke für die rasche antwort!
sieht ziemlich kostspielig aus das ganze...
nur um sicher zu gehen dass ich verstanden werde:
mir geht es nicht drum, einen schalli zu haben, der unbedingt unter das rail geht.
mein ziel ist es, die öde handguard abzunehmen und durch ein rail zu ersetzten.
dann hätte meine liebe gun aber noch 10-15cm nur langweiligen aussenlauf.
deshalb habe ich an einen schalli gedacht um den riesigen lauf zu dekorieren.
diese "deko" kann ich aber nicht an den flashhider setzen, da sie sonst noch länger wird.
_________________ ____________________
Greeez, BeniJay
|
15/3/2010, 20:28 |
Profil
|
 |
Spitfire
Registriert: 27/5/2005, 16:48 Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
ausser du montierst den schalli verkehrt, sprich lauf durch den schalli und von hinten ans gewinde... die austrittsöffnung müsstest du dann ausbohren auf den aussendurchmesser des outerbarrels...
_________________ sometimes you win, sometimes you learn
|
16/3/2010, 08:32 |
Profil
|
 |
benijay
Registriert: 6/6/2007, 20:18 Alter: 33
Beiträge: 85
Verein: keiner
Wohnort: Mittelland
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
Hey spitfire
genau das hab ich mir gestern auch überlegt!
kan man die schallis wirklich alle verkehrt aufschrauben?
_________________ ____________________
Greeez, BeniJay
|
16/3/2010, 09:02 |
Profil
|
 |
benijay
Registriert: 6/6/2007, 20:18 Alter: 33
Beiträge: 85
Verein: keiner
Wohnort: Mittelland
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
noch mal die frage explizit:
kann man jeden schalldämpfer verkehrt aufschrauben, wenn er an der rückseite aufgebohrt ist?
_________________ ____________________
Greeez, BeniJay
|
20/3/2010, 08:46 |
Profil
|
 |
benijay
Registriert: 6/6/2007, 20:18 Alter: 33
Beiträge: 85
Verein: keiner
Wohnort: Mittelland
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
Zitat: noch mal die frage explizit:
kann man jeden schalldämpfer verkehrt aufschrauben, wenn er an der rückseite aufgebohrt ist?
kann mir dies niemand beantworten?
bin technisch nicht so der hirsch, darum frage ich euch profis 
_________________ ____________________
Greeez, BeniJay
|
27/3/2010, 13:28 |
Profil
|
 |
JackD
Registriert: 14/4/2009, 21:38 Alter: 35
Beiträge: 58
Verein: Luzern Lions
Wohnort: Malters/LU
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
Rein theoretisch sollte das schon gehen, ausser das Gewinde ist nicht durchlaufend...
|
27/3/2010, 16:22 |
Profil
|
 |
Gamebene
Registriert: 16/6/2008, 21:36 Alter: 34
Beiträge: 92
Verein: Einzelspieler
Wohnort: LU/ Hellbühl
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
Zitat: Rein theoretisch sollte das schon gehen, ausser das Gewinde ist nicht durchlaufend...
Das Gewinde muss nicht durchlaufend sein
Mit einer Standbormaschine mit einstellbarer Bortiefe solte es gehen (da die meisten Schali noch ein innenleben haben das auf Innenläufe ausgelegt ist, welches du mit ausboren musst).
Auserdem darf der Schalli maximum 2-3mm länger sein als der Ausenlauf, weil das ganze sonst nicht hällt.
Ps. Der Innenlauf ist bei vielen AEGs minimal länger als der Ausenlauf ohne Flashhider und ein Innenlauf der aus nem Schali rauschaut sieht optisch einfach *ups* aus und ist schneller voll Dreck (Schogistech) 
_________________ Du wurdest gewogen...du wurdest gemessen...und du wurdest für nicht gut genug befunden.
In welcher Welt könntest du mich jemals schlagen?
Stirb für etwas oder Lebe für Nichts.
|
27/3/2010, 18:49 |
Profil
|
 |
benijay
Registriert: 6/6/2007, 20:18 Alter: 33
Beiträge: 85
Verein: keiner
Wohnort: Mittelland
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
@gamebene
ich glaub du hast mich nicht ganz verstanden.
Der innenlauf soll nicht aus dem schalli gucken- sondern innenlauf und aussenlauf bleiben bestehen und statt flashhider wird ein schalli aufgeschraubt. Nur eben nicht vor den aussenlauf, sondern über den aussenlauf unter das RAS
ich werde wohl morgen eine querschnittzeichnung machen, dann kann ich technik-noob mich besser ausdrücken 
_________________ ____________________
Greeez, BeniJay
|
27/3/2010, 19:02 |
Profil
|
 |
Gamebene
Registriert: 16/6/2008, 21:36 Alter: 34
Beiträge: 92
Verein: Einzelspieler
Wohnort: LU/ Hellbühl
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
Doch ich hab dich schon richtig verstanden ich wolte nur darauf hinweisen das bei einigen AEGs er Innenlauf bis zu 1.5 cm länger sein kann als der Ausenlauf was man aber wegen dem Flashhider nicht sieht.
_________________ Du wurdest gewogen...du wurdest gemessen...und du wurdest für nicht gut genug befunden.
In welcher Welt könntest du mich jemals schlagen?
Stirb für etwas oder Lebe für Nichts.
|
27/3/2010, 23:47 |
Profil
|
 |
Reaper91
Registriert: 21/3/2010, 19:15 Alter: 33
Beiträge: 170
Verein: ASG
Wohnort: AG
|
Beitrag Re: schalldämpfer ohne gewinde montieren
Salu
Probiers doch mal mit dem Schalli:
http://www.tmt.ch/airsoft/p/de/M4-Silen ... s/2176/85/
Die Frontplatte lässt sich ohne Problem abschrauben und hast sogar zwei Gewinde-Platten in CW (+Gewinde) und CCW (-Gewinde)
Gruss
Reaper
_________________ Einsatzbereit, Jederzeit, Weltweit
|
21/9/2010, 21:56 |
Profil
|
 |
|