Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 17:23



Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben? 
Autor Nachricht

Registriert: 23/4/2009, 19:06
Alter: 41
Beiträge: 5
Verein: Bad Company
Wohnort: Frenkendorf (BL)
Beitrag Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
Wie im Titel beschrieben geht es darum, ob man ne Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben kann? Aktuell gibt es ja von Madbull, Adapter für Co2 patronen zum füllen von Gas magazinen. Da es zu dieser Jahreszeit nur nich bedingt möglich ist, seine Gas-sniper einzusetzten kommt die frage auf; Co2? ist dies ne gute alternative zu yellow/green-gas?
2: Fps? um die 500-550? oder weit mehr so das es nicht mehr zulässig wird?
Mit vielen druck darf man das Magazin befüllen?
Mfg Xantim


22/11/2010, 15:31

Registriert: 2/5/2008, 22:08
Alter: 44
Beiträge: 153
Verein: -
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
kauf den madbull nicht :)
da kannst du Grade mal so 4-5 Schüsse abgeben bevor du Leistungsverlust hast.
wen du CO2 möchtest bedingt dies einen Schlauch zum mag. heist aber auch mag. bohren Gewinde Schneiden usw.
keines falls flüssiges co2 in dass mag. kommen lassen! co2 Druck zwischen 50 und 70bar, temp abhängig.
kann dir sagen, mit ca 13bar im mag. haste eine Leistung von +/- 650fps mit 0.4er !

also ganz klar, der Druck muss reguliert werden und zwar noch weit unter 13bar!

zudem hast du den cool down Effekt auch mit co2, aber keinesfalls wie mit anderem "Airsoft" Gasen und du kanst auch ohne Probleme bei -10 Grad spielen! das co2 hat da zwar nicht mehr die 50-70bar, aber immer noch über dem was du gebrauchen kannst :roll:

bei Begadi kannste einen co2 kit kaufen. (mit Regulator wo du frei einstellen kannst)
kannst auch selber zusammenkaufen, kommst aber nicht günstiger, dafür aber wohl sicher bessere quali! der Begadi soll undicht sein im Original Zustand, kann ich aber nicht bestätigen ;-) hab es einfach schon öfters gelesen...

was du NIE vergessen solltest, auch wen du den Kit hast, die co2 Kapsel darf NIE "nach unten gekippt" werde. so würde dir flüssiges co2 in den Regulator kommen, den passieren und der Schlauch ist dann futsch :mrgreen: davon abgesehen ist flüssiges co2 extrem kalt, weis gerade nicht wie kalt, aber die Dichtungen wirts wohl auch Killen. flüssiges co2 ist nicht regulierbar!


22/11/2010, 16:53

Registriert: 13/7/2010, 16:04
Alter: 37
Beiträge: 47
Verein: Auf der Suche
Wohnort: Bodenseeregion SG
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
Zitat:
...davon abgesehen ist flüssiges co2 extrem kalt, weis gerade nicht wie kalt, aber die Dichtungen wirts wohl auch Killen...
Solange das Zeug irgendwie in einem Druckbehälter ist, ist es auch flüssig nicht kalt sondern steht halt unter Druck. Man kann auch heisses Wasser aus dem Wasserhahn nehmen, es Unterdruck aussetzen und es wird sofort zu kochen beginnen, obwohl es keine 100°C hat, ist alles eine Frage des Über- bzw. Unterdrucks.
CO2 hat unter normalem Atmosphärendruck noch nichtmal einen flüssigen Aggregatszustand sondern geht von fest (Trockeneis) bei ~-57°C direkt zu gasförmig über (Sublimation nennt sich der Spass).
Und kalt wird der Spass nur wenn es schnell verdunstet bzw. schnell den Aggregatzustand wechselt, solange ein gewisser Überdruck innerhalb des Systems aufrecht erhalten werden kann bleibt das Zeug flüssig und "warm" (Umgebungstemperatur).

Was konstruktives kann ich leider nicht beitragen, aber wenigstens seid ihr jetzt alle wieder 2 IQ-Punkte schlauer ;)

_________________
Teamwork is essential. It gives the enemy other' to shoot at.

Standart: Magpul PTS Masada ACR + PX2 Red Dot + 3x Magnifier
Alternativ: Dboys M4 CASV + div. "Spielzeug"
CQB: TM P90-TR + RIS

Back-Up: KJW M9 GBB

Finished: M4 MARPAT Paintjob


22/11/2010, 17:20

Registriert: 23/4/2009, 19:06
Alter: 41
Beiträge: 5
Verein: Bad Company
Wohnort: Frenkendorf (BL)
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
Danke für deine schnelle und ausführliche antwort! Dachte ich mir fast das ich mit umregulirtem Co2 auf zuviel fps komme.... Das begadi kit hab ich auch in diversen foren gelesen ist nicht empfehlens wert. Die selberbau variante ist sicher ne option. wie schauts mit fps schwankungen aus? sollte eigentlich kein thema sein da der druck immer gleich hoch ist? oder irre ich mich hier?


22/11/2010, 17:35
Benutzeravatar

Registriert: 25/8/2008, 16:34
Alter: 39
Beiträge: 646
Verein: Strange Bears
Wohnort: kt BE
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
frag mal den spitfire!
der hat genau das was du vorhast schon verbaut
ich sage nur eines dazu:
verdammt perverses ding!

_________________
"IPSC - What else?"


22/11/2010, 17:42

Registriert: 2/5/2008, 22:08
Alter: 44
Beiträge: 153
Verein: -
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
und es ist trotzdem flüssig :) zumindest in unsren gängigen Kartuschen.

Bild


es ist konstanter als normal aber nicht ganz so gut wie ein eingeschossenes HPA System (ist aber EINIGES kostenintensiver! und füllen kannst es nicht immer um die ecke)


mfg


22/11/2010, 17:44
Benutzeravatar

Registriert: 23/11/2005, 17:51
Alter: 40
Beiträge: 41
Verein: AKA
Wohnort: Appenzell / Adliswil
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
Klar kann man eine Gas Sniper mit CO2 betreiben. Voraussetzung ist einfach dass der Druck nicht zu hoch ist. Dafür gibt es Regulatoren (Begadi oder aus dem Paintball Bereich, die sind qualitativ um Welten besser).
Bin gerade dabei meine M700 umzubauen. Wenn man kompakte Teile verbaut, passt das System sogar in den Stock rein. Bei der AICS könnte das allerdings etwas knapp werden.
Leider kann ich dir noch keine Werte zu FPS-Schwankungen etc. liefern, da ich noch kaum Zeit hatte sie zu testen. Allerdings kann ich schon mal sagen, dass eine 12g Kartusche für ca. 80 Schuss reicht bei ungefähr 550 fps. Die FPS kannst du je nach Regulator von 0-700+ einstellen.

mfg

_________________
You only need 2 tools in life: WD-40 and Duct Tape.
If it doesn't move and it should, use the WD-40.
If it shouldn't move and it does, use the Duct Tape.


22/11/2010, 22:07

Registriert: 13/7/2010, 16:04
Alter: 37
Beiträge: 47
Verein: Auf der Suche
Wohnort: Bodenseeregion SG
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
Zitat:
und es ist trotzdem flüssig :) zumindest in unsren gängigen Kartuschen.
Zitat:
CO2 hat unter normalem Atmosphärendruck noch nichtmal einen flüssigen Aggregatszustand
Habe ich jemals was anderes behauptet?

_________________
Teamwork is essential. It gives the enemy other' to shoot at.

Standart: Magpul PTS Masada ACR + PX2 Red Dot + 3x Magnifier
Alternativ: Dboys M4 CASV + div. "Spielzeug"
CQB: TM P90-TR + RIS

Back-Up: KJW M9 GBB

Finished: M4 MARPAT Paintjob


23/11/2010, 09:13

Registriert: 2/5/2008, 22:08
Alter: 44
Beiträge: 153
Verein: -
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
wer lesen kann ist klar im Vorteil :)


sorry



mfg


23/11/2010, 18:12
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
och bubens...
qualität geht ned kaput wenn man die kapsel umkehrt...
so enen schmarren hab ich schon lange nicht mehr gehört.
und ja ich hab so ein system.
und nein es ist nicht inkonstant.


cheers

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


23/11/2010, 18:28

Registriert: 2/5/2008, 22:08
Alter: 44
Beiträge: 153
Verein: -
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
Der Schlauch hält wirklich über 50bar aus ? Begadi Kit ?

es ist nicht in-konstant, aber in-konstanter als dass HPA :)


23/11/2010, 20:32
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
Begadi...naa....
Weniger konstant als hpa? Naa...

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


23/11/2010, 20:45

Registriert: 23/4/2009, 19:06
Alter: 41
Beiträge: 5
Verein: Bad Company
Wohnort: Frenkendorf (BL)
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
mit Co2 hab ich nur sus dem paintball sektor erfahrungen genau wie mit hpa. Meine efahrungen sagen das hpa sogut wie garkeine schwankungen hat! so ca. 2fps +\- bekommt man das mit Co2 auch hin? Der grosse vorteil bei Co2 ist es ist viel kompakter als hpa.
@ Spitfire du hast wie ich hörte erfahrungen mit Co2? Ist es egal wie du die kapsel hälst? Gibt es keine probleme mit der wärme im Sommer? bleubt dad system stabil fps technisch?
mfg Xantim


24/11/2010, 09:26
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
nein es schwankt um 100 fps... drum hab ichs ja :roll:
es ist kipbar und stabil (genau so wie hpa), sommer ist wayne :idea:

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


24/11/2010, 10:12
Benutzeravatar

Registriert: 1/9/2009, 12:25
Alter: 52
Beiträge: 1678
Verein: STORM
Website: http://www.swiss-airsoft.ch/
Wohnort: 4704 Niederbipp
Beitrag Re: Tanaka M700 aics mit Co2 betreiben?
Salut
verzeiht ohne das ich mich jetzt gross in das Thema eingelesen habe, aber...

Auf 700FPS gibt es doch einen der mit seinem HPA System auf 86m innerhalb von 10 cm genau schiesst. Der Verkauft ja seine Spezeilanfertigungen.

Rein informativ:

klick klack ev.muss man sich einloggen. Sucht nach User "foppo".

_________________
Gruss
ZUMI


24/11/2010, 12:09
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de