AA - AirsoftArea.ch
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/

Funkfernsteuerung für die AEG
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=17028
Seite 1 von 1

Autor:  wiggeler [ 25/11/2010, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Funkfernsteuerung für die AEG

Ich habe letztens mal mit ein paar Kollegen darüber diskutiert ob man eine AEG auch per Funkfernsteuerung auslösen kann. (So eine Art ferngesteuertes Geschütz) Ich bin nach wie vor überzeugt dass das gehen sollte, es Funktioniert ja bei Claymores usw. auch.
Da ich auf dem Gebiet der Funkfernsteuerung gar keine Ahnung habe, wäre Ich froh wenn mir Irgendjemand eine Funkfernsteuerung und einen Empfänger empfehlen könnte. Schliesslich muss beweisen dass es Funktioniert.


mfg Wiggeler

Autor:  Spitfire [ 25/11/2010, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

Logisch funktionierts...

Autor:  wiggeler [ 25/11/2010, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

Deshalb muss es Ja gebaut werden, leider habe Ich nicht gerade viel Ahnung von Elektronik. Nur so nebenbei, dass Ding soll nie mit an ein Game.

Autor:  Karaya [ 25/11/2010, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

Im Prinzip kannst du die Komponenten aus dem Modellbau nutzen. Bei den Servos für die Bewegungsachsen solltest du aber Getriebe benutzen. Mit genug Geld und etwas bastlerisches Geschick geht es.

Autor:  aggi [ 25/11/2010, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

Klar geht das.

Falls es beweglich sein muss wie schon gesagt wurde, servos für die Achsen und evt noch ein Servo oder schaltkontakt für den Abzug.

Falls nicht beweglich einfach nen servo an den Trigger ranbasteln.

Irgendwo gabs mal ein Thread über ne Airsoft-Sentry-Gun welche sogar selber ziele erfasste, dies war dann allerdings mit einer PC-Steuereung.

Autor:  Piccolo [ 28/11/2010, 03:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

gut hierfür wäre eine m249 da die gb bereits mit einem recht einfachen switch system arbeitet. den switch könnte einfach mit einem lenk servo betätigt werden dann braucht man nur noch ein altes rc autöö und schon gibts spass platz
hats in dem ding ja eh genug um das zu verwirklichen schickes 3 bein mit halterung untendran und ferdich is die laube...

Autor:  wiggeler [ 28/11/2010, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

Ich hab mir gedacht, im ersten Schritt wird nur mal der Trigger Ferngesteuert. Falls das Funktionieren soll werden auch Lenkachsen eingebaut. Ich muss mal in den Conrad nach Emmenbrücke und mich beraten lassen, welche Servos Ich dafür nehmen soll.

mfg Wiggeler

Autor:  chochol [ 30/11/2010, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

Wieso den Trigger mechanisch auslösen und nicht einfach "überbrücken" mit sowas wie nem "Reed-Schalter" -> Google.
Kommt vermutlich günstiger. Einen zweiten Stromkreis müsste man ja auch mit dem Servo legen... Ausserdem hätte man vermutlich eine zeitlich präzisere Schussabgabe (Servos haben zwar inzwischen auch gute Stellzeiten aber naja...).

mfg



edit:
Im Prinrip ne einfache Relais-Schaltung wobei der sekundäre Stromkreis (Relais-Ansteuerung) über das Empfänger-Dingsbums-Kästchen läuft. :)

Autor:  befubo [ 30/11/2010, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

Ich sehe das wie chochol

Servos werden immer besser, aber der Spielraum für mechanische Fehler bleibt.
Ich mache schon länger Modelfliegerei und aus meiner Erfahrung heraus währe eine Elektronische Überbrückung präziser / weniger Fehleranfällig.

Es kommt natürlich draufan, wie du es nutzen möchtest.
Wenn dus auf nen R/C Panzer schrauben möchtest, kommt das mit dem Servo noch weniger in Frage, mit den ganzen Erschütterungen / Vibrationen kann der Servo nicht präzise arbeiten.
Wenn dur einfach auf nen Tripod stellen möchtest und einfach fernauslösung haben möchtest, kannst dus schon per servo machen...
Der andere Punkt ist nämlich:
Diese Überbrückung zu basteln. Da ich von der eigentlichen Airsoftmechanik sowie der Elektronik wenig schimmer habe, währe ich mit der Aufgabe überfordert...

Ich möchte als nächstes Projekt ne GBB in meinem Heli verbauen...
Das grösste Problem dabei ist das Gewicht ^^

Nur mal so als Anregung: ^^
http://www.youtube.com/watch?v=K0_KRKm_ ... ature=fvwp

Autor:  wiggeler [ 30/11/2010, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

Danke für den Tipp mit dem Reed-Schalter, der Wird wahrscheinlich besser Funktionieren als ein Servo bzw. muss nicht Eingestellt werden. Das Ding soll auf einem Tripod stehen, deshalb habe Ich auch nicht so grosse Angst, dass die Servos für die Drehachsen nicht Funktionieren. Mal schauen ob Ich kurz vor Weihnachten noch Zeit habe nach Emmenbrücke zu fahren.

mfg Wiggeler

Autor:  soat [ 13/12/2011, 00:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

hier gibts alles, von der anleitung bis zur software, gibt ein paar eindrückliche videos auf Youtube: http://www.paintballsentry.com/
ob es nun ein Paintballmarker oder eine AEG ist macht ja keinen so grossen unterschied, die auslösung könnte einfach über den elektrischen Schalterkreislauf, nicht über den Abzug, so fällt das mit dem Motor aus (wurde vielleicht schon erwähnt)

Autor:  heinz-5 [ 13/12/2011, 01:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

was vielleicht auch gehen würde: ein MOSFET mit externem Tastereingang einbauen, dann den EIngang über ein Relais nehmen... voila, sogar Burst etc. wäre möglich ;)

Autor:  Snooker [ 13/12/2011, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

pfffff, möglich ist alles!

es war einmal vor langerlanger Zeit, als man noch auf einem Gelände Namens "Dörflingen" spielte und ein Airsoftspieler (Verein ist nicht mehr geläufig, geschweige denn der Name dieses Herrn) und der hatte eine Fake-Minigun dabei. Die 6 Läufe waren Faxe, die BBs kamen aus der "Achse".
Farb-kamera oben auf der Kanone, eine Videobrille auf der Nase, einen Stiiiiick in der Hand (aus einem PS-Controller gebaut) und ein 2,4GHz Transmiter in der Umhängetasche.

Die sentry hatte eine V2 eingebaut (fixiert in einer M4), getriggert durch einen Servo und das ganze war um 360° schwenkbar. leider habe ich kein Bilder mehr davon...

Autor:  Johnny Mc Cool [ 13/12/2011, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Funkfernsteuerung für die AEG

Im Conrad hasst du schon die möglichkeit einen U-Boot Modell zu bauen der bis zu 3m tauchen kann :) oder wie mein geplantes benziner Modell :) von der Yamato d.h. dort bekommst du alles was du brauchst dafür und dazu noch recht günstig im vergleich zu anderen Anbieter auch für kompliziertere Arbeiten. mfg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/