AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
Problem beim Schiessen http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=18501 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Rippchen [ 25/8/2011, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Problem beim Schiessen |
Hallo Leute Hab ein Problem mit meiner Dboys Scar, und zwar wenn ich schiessen will und den abzug betätige muss ich ca 3-4x drücken damit ein schuss endlich kommt dann kann man wieder mal 5schuss machen und dann gehts wieder nicht. Feeden undso tut alles, wisst ihr woran es liegen könnte? Und habt ihr schon Erfahrungen mit Tmt gemacht bzw. schonmal dort eine defekte Waffe eingeschickt und wielange hat es gedauert? Hoffe ihr könnt mir helfen.. Gruss |
Autor: | Mentor [ 26/8/2011, 00:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem beim Schiessen |
Meines Wissens kannst du deine Waffe beim TMT nur reparieren lassen, wenn du sie auch dort gekauft hast! Reperatur Dauer.. ![]() vieleicht hat der Trigger einen Wackel, sprich schlechten Kontakt ![]() mfg Mentor |
Autor: | Hexagon [ 26/8/2011, 05:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem beim Schiessen |
Vielleicht haben sich die drähte beim motor ein wenig gelöst . Hatte mal ein ähnliches problem und das war bei mir der grund |
Autor: | boba24 [ 28/8/2011, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem beim Schiessen |
Oder die Switch Unit ist durch. Hatte auch mal ein änliches problem. |
Autor: | Ruhli [ 2/9/2011, 12:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem beim Schiessen |
So die Scar ist bei mir!!! Also es war die Abzug elektrick. Die Kontakte waren Oxidiert kurz schleifen und das ding läuft wieder! Leider ist die Oxi. bei entry Level sehr heufig weil die Chinesen nicht so gute material verbauen. Naja auf jeden fall hat jetzt Rippchen etwas ruhe. |
Autor: | S.T.A.L.K.E.R [ 2/9/2011, 19:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem beim Schiessen |
Vieleicht solltest du dir überlegen ob du nicht ein Mosfet einbauen willst. Deine AEG bekommt mehr Leistung und die Kontkte werden nie merh verbrennen. |
Autor: | Karaya [ 2/9/2011, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem beim Schiessen |
Die Kontakte sind nicht verbrannt sondern oxidiert. Und Oxidation hat was mit Feuchtigkeit und Luft zu tun. Auch mit MOSFET werden die Kontakte oxidieren. |
Autor: | S.T.A.L.K.E.R [ 2/9/2011, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem beim Schiessen |
Ich verstehe dein Argument, und muss zugeben, dass ich tatsächlich an "verbrannt" statt oxidiert gedacht habe. Aber ein Mosfet benötigt einen Strom im Miliampèrebereich, da muss dann schon eine gewaltige Oxydationsschicht vorhanden sein, damit selbst dieser Strom keinen Weg mehr findet. Zudem ist es so, dass durch das Verbrennen der Kontakte natürlich auch deren Oxidation stark gefördert wird. Wer mal eine neue und eine verbrannte Kontaktplate verglichen hat, sieht schnell warum. Die Oberfläche wird vergrössert und die Hitze beim Kontakt beschleunigt die Oxidation zusätzlich. Ich revidiere also meine Aussage: "Tu ein Mosfet rein, dann wirst du für seeeehr lange Zeit keine Probleme mit der SU haben." ![]() |
Autor: | Karaya [ 3/9/2011, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem beim Schiessen |
@STALKER: Du denkst in die falsche Richtung. Je kleiner der Strom ist desto kleiner bzw. dünner muss die Oxidschicht sein damit gar kein Strom oder zu wenig Strom fliesst. Soll heissen, mit MOSFET wirst du bei schlechtem und schnell oxidierendem Schaltermaterial sehr schnell gar keinen Stromfluss haben. Die einzige Abhilfe auf Dauer wäre eine versilberte oder vergoldete SU. Alle Metalloxide sind sehr sehr schlechte Leiter. So weit der kleine Ausflug in die Chemie und Elektrotechnik. |
Autor: | S.T.A.L.K.E.R [ 3/9/2011, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Problem beim Schiessen |
Danke für die Infos. ![]() Hätte ich nicht gedacht! Habe einfach noch nie von "nur" oxidierten Kontakten gehört. Normalerweise verbrennen sie ja und setzten zudem eine Oxidschicht an. Aber kratzt sich die Oxidschicht nicht ab durch Betätigen des Abzugs? Was man noch machen könnte, anstelle von Silber ist Kontaktfett aufzutragen, das Schützt vor Oxidation. Hat es manchmal auch schon von Haus auf drauf. Meine Marui hatte es z.b. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |