AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=19642 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | fredy [ 15/4/2012, 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Sali AS-Gemeinde (genauer die Besitzer von untengenanntem Mosfet^^) Ich habe da eine Frage zum GATE Electronics GDS-4005AB MOSFET... Ich habe mir die Frage gestellt, wie es mit der Funktionsweise aussieht: Klar ist: -Der Strom fliesst durch das Mosfet direkt zum Motor, kein Stromverlust. So wie bei jedem MOSFET auch -Der Schuss läuft immer zu 100% fertig, die Gearbox & der Motor laufen nicht weiter ![]() Nun aber die Knacknuss: Ein Vereinskollege und ich uns die Frage gestellt, wie es aussieht, wenn der Trigger VOR dem 100%igen Abschluss des Schussprozesses losgelassen wird. Wird der Motor dann sofort angehalten, oder wird der Schussprozess noch beendet? 2teres wäre ja sinnvoller, da beim 1sten ein Gearbox-Jam vorprogrammiert wäre... Oder ist es wirklich so, dass eigentlich wie beim Betrieb ohne MOSFET der Stromfluss einfach gestoppt wird, so dass wegen des Active Brakings der Motor sofort gestoppt wird und die Feder gespannt bleibt? Müsste ich mir für diese Zwecke tatsächlich eine Eierlegendewollmilchsau-Unit wie die ASCU zulegen? Ich danke bereits im voraus um eure Antworten! Falls ich irgendetwas falsch verstanden haben sollte, korrigiert mich einfach. Gruss fredy |
Autor: | Buda [ 16/4/2012, 10:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Sie bleibt gespannt. Sobald der Steuerstrom unterbrochen wird, stopt das MOSFET. |
Autor: | fredy [ 16/4/2012, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Also bringt das Ding besserungen wie auch verschlechterungen... |
Autor: | Buda [ 16/4/2012, 15:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Ne, nur Besserung da die Original-Schaltung ja genau das gleiche macht! ![]() Weis nicht mer wie die Dinger heissen, aber es gibt noch Steuerungen welche eine Logik eingebaut haben. Diese brignen den angefangenen Zyklus zu ende und können meisst auch auf Burst eingestellt werden. Dise Funktionierren dann, so viel ich weis, über eine Zeitsteuerung. |
Autor: | gerom [ 16/4/2012, 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Buda meint warscheindlich den mark 3 Trigger Master. |
Autor: | Hexagon [ 16/4/2012, 15:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Zitat: Ne, nur Besserung da die Original-Schaltung ja genau das gleiche macht! ![]() Weis nicht mer wie die Dinger heissen, aber es gibt noch Steuerungen welche eine Logik eingebaut haben. Diese brignen den angefangenen Zyklus zu ende und können meisst auch auf Burst eingestellt werden. Dise Funktionierren dann, so viel ich weis, über eine Zeitsteuerung. ![]() |
Autor: | fredy [ 16/4/2012, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Stimmt! Die Auswirkungen eines loslassen des Triggers VOR dem Abschluss des Zyklusses sind mit oder ohne Active Braking die selben. Heisst, dass das Active Braking nur NACH dem Schuss seinen Nutzen entfaltet... werde mir mal ein solches Ding zulegen^^ -> Es gibt solche Steuerungen, welche mithilfe eines Sensors den Abschluss des Zyklus registrieren und den Schuss immer zu ende gehen lassen... (So zum Beispiel die Airsoft Smart Control Unit, soll angeblich jede AEG in eine PTW verwandeln ![]() |
Autor: | Buda [ 16/4/2012, 16:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Nein, activ breaking bedeuted das eine Zweite MOSFET verbaut ist die bei Stromunterbruch nicht nur den Stromfluss abschaltet sondern den Motor auch schnell zum stehen bringt (bremst)! |
Autor: | Hexagon [ 16/4/2012, 16:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Stimmt so nicht ganz Hier ist der beschrieb zum gemeinten mosfet da ist auch die Active Brake Funktion beschrieben http://gatee.eu/index.php?option=com_co ... 53&lang=en |
Autor: | Buda [ 16/4/2012, 16:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Sag ich doch! Übersetzung deines Links über Googel: MOSFET mit Active Brake. Es hat 2 Funktionen. Erste von ihnen ist der MOSFET die den Verlust der Energie beseitigt die mechanische Auslöser, während Kontakte berühren auftritt. Es schützt Ihre AEG durch den Wegfall Trigger Burn-out. Die zweite Funktion - Active Brake, stoppt der Motor sofort nach dem Loslassen des Auslösers. Es macht steigender des Realismus und der steigenden Lebenserwartung Getriebe. ![]() |
Autor: | Hexagon [ 16/4/2012, 16:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Scroll mal runter |
Autor: | S.T.A.L.K.E.R [ 16/4/2012, 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
1:0 für Buda ![]() Zitat: To rise of realism. After releasing the trigger in real guns extra bullets are not fired, as happens in AEG replicas. We do not waste ammunition. Ist ein sehr clever formulierter Satz! Die verkaufen hier etwas eigentlcih völlig unpraktisches als "RealSteel" Eigenschaft ![]() Die Zeitgesteuerte Burstfunktion ist leider auch nicht das Wahre. Es funktioniert, allerdings nur so Pi*Daumen^2 |
Autor: | fredy [ 16/4/2012, 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Zitat: 1:0 für Buda ![]() Zitat: To rise of realism. After releasing the trigger in real guns extra bullets are not fired, as happens in AEG replicas. We do not waste ammunition. Ist ein sehr clever formulierter Satz! Die verkaufen hier etwas eigentlcih völlig unpraktisches als "RealSteel" Eigenschaft ![]() Die Zeitgesteuerte Burstfunktion ist leider auch nicht das Wahre. Es funktioniert, allerdings nur so Pi*Daumen^2 @all: Heisst das also, dass die ActiveBrake-Funktion eine eigentlich vollkommen unpraktische und sich z.T. stark negativ auf die AEG auswirkende Funktion ist ??? PS: @Hexagon: Ich meine übrigens dieses MOSFET: http://www.gatee.eu/index.php?option=co ... 76&lang=en Der Beschrieb zum AB ist zwar der selbe... will nur zusätzliche Missverständnisse und Verwirrung vermeiden^^ Muss zuerst mit der vorhandenen Verwirrung klar kommen^^ |
Autor: | S.T.A.L.K.E.R [ 16/4/2012, 21:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Nein, Active Break ist für den Semi-Modus sehr nützlich! In FullAuto bringt es einfach keinen Vorteil, aber zumindest auch keinen Nachteil, der Motor stoppt einfach etwas früher, wo das aber ist kannst du weder ohne, noch mit ActiveBreak bestimmen. (bei einer normalen AEG zumindest) Kurz gesagt: Semi: Vorteil FullAuto: Neutral => Vorteil ![]() (das mit der Zeitsteuerung war allgemein gedacht, gilt für alle möglichen Burst Units die zwischengeschalten werden) |
Autor: | Hexagon [ 16/4/2012, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage zu GDS-4005AB MOSFET ... |
Zitat: 1:0 für Buda ![]() Zitat: To rise of realism. After releasing the trigger in real guns extra bullets are not fired, as happens in AEG replicas. We do not waste ammunition. Ist ein sehr clever formulierter Satz! Die verkaufen hier etwas eigentlcih völlig unpraktisches als "RealSteel" Eigenschaft ![]() Die Zeitgesteuerte Burstfunktion ist leider auch nicht das Wahre. Es funktioniert, allerdings nur so Pi*Daumen^2 ich meinte diesen Textabschnitt und zum loslassen des Triggers: Das ist ja logisch das die AEG nicht weiterschiesst |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |