Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 16:59



Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 M249 mit G&P M140 Motor 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 28/9/2008, 20:16
Alter: 36
Beiträge: 507
Verein: GCB
Wohnort: Bern
Beitrag M249 mit G&P M140 Motor
Guten Abend

Ich verwende in meinem M249, einen G&P Motor und 11.1 Volt Lipo Akkus.
Nun ist es So das wenn ich eine längere Serie schiesse, der Drehmoment abfällt. Wenn ich dann 10-20 sekunden warte, läuft der Motor wieder mit der vollen Drehzahl.

Nun meine Frage ist mein Motor durch oder ist das bei einem torque motor normal.


24/10/2012, 17:57
Benutzeravatar

Registriert: 22/4/2010, 23:01
Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: M249 mit G&P M140 Motor
Zuerst einmal, DAS Drehmoment :mrgreen:

Was heisst denn "längere Serie"?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Motor einfach zu heiss wird. Magnete reagieren sehr empfindlich auf Hitze.
Das kann zu einem kurzfristigen Magnetstärkeverlust bis zu einer vollständigen Entmagnetisierung führen!

Prüfe das mal nach:
Falls möglich miss den Stromverbrauch (geht mit günstigen Multimeter nicht, da die nur bis 10A sind)
Oder miss zumindest die Motorentemperatur, ich kenne leider den G&P Motor nicht, falls der aber NeoDym Magnete drin hat, dann würde ich fast wetten, dass es an der Temperatur liegt! Bei FerritMagneten kann die Temperatur auch ein Problem sein, müsste dann aber schon über 150° sein (ab 250° ist er dann wirklich futsch). Bei Neodym reichen 80° schon aus um viel kaputt zu machen.

_________________
S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."


24/10/2012, 18:24

Registriert: 20/1/2012, 21:09
Alter: 34
Beiträge: 95
Verein: WOLFCLAW
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: M249 mit G&P M140 Motor
@ Stalker: Der GP-140er hat meines wissens Ferit Magnete.

Hätte da auch noch ein paar fragen zwecks Diagnose:

was für einen akku hast du genau?
was für eine verkabelung?
MOSFET? wenn ja welches
ist der motordruck richtig eingestellt :mrgreen:
gears richtig geshimmt?

Kontrolliere mal die Kohlen vom Motor und reinige ihn falls nötig.
Kontrolliere alle Stecker und Lötverbindungen evt ist da was gebrochen.
evt ist auch die switchunit durchgebrannt


31/10/2012, 14:25
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 3 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de