Autor |
Nachricht |
RheinPirat
Registriert: 18/8/2010, 02:14 Alter: 38
Beiträge: 91
Verein: -
Wohnort: Basel
|
Wie man ja weiss, sind LiPo's empfindlich was die Entladung angeht. D.h. bei 3.0V/Zelle ist eine LiPo leer und sollte wieder bis 4.2V/Zelle geladen werden.
Doch nun habe ich das Problem, dass ich meine Akkus zu sehr unregelmässig entladen.
Sind meine Akkus (3S 1600mAh und 4400 mAh) auf 12.6V geladen und ich benutze diese in meiner KWA, weisen die Akkus eine unregelmässige Entladung auf. Beispiel: S1: 3.4V S2: 3.5V S3: 4.1V
Wie kommt es zu diesem Umstand? Klar zieht ein System A to Z einen hohen Strom, jedoch sollte sich der Akku m.M.n. nicht so unregelmässig entladen. Denn der 4.4Ah Akku hat eine Entladerate von 60C (264.0A) kostant oder 120C Burst (528.0A)
Ideen?
|
21/12/2012, 14:13 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
LiPos sind was Tiefentladung (unter 3.0V) angeht SEHR empfiindlich.
Es ist egal wie viel Spannung das ganze Pack noch hat, wenn eine Zelle unter 3.0 V fällt hast du ein Problem.
Kauf dir auf jedenfall ein Ladegerät, das die Zellen einzeln lädt, rsp die Spannung ausgleicht (Balancer)
Wenn danach das Problem immer noch auftritt, dann ist dein Akku, resp einzelne Zellen davon kapüutt.
Benutzen kannst du den Akku zwar noch, aber die Kapazität und der maximale Strom sinkt rapide ab. (mit deinem Setup von 4.4Ah wird aber beides nicht ganz so schlimm sein)
Tipp: Modellbauakkus und ein gutes Ladegerät 
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
22/12/2012, 15:28 |
Profil
|
 |
RheinPirat
Registriert: 18/8/2010, 02:14 Alter: 38
Beiträge: 91
Verein: -
Wohnort: Basel
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
Das balancen auf 4.2V ist nicht das Problem. sondern wie der Systema Motor den Akku entlädt.
Die ersten beiden Zellen werden durch den Systema Motor viel stärker belastet. Darum habe ich nach einer Weile diesen riesen Zellendrift...
Entlade ich den Akku zum bsp. mit einer H7 Birne, werden die Zellen gleichmässig (0.01V Abweichung) entladen.
Und ja, es ist ein Modellbau Akku - oder gibt es AS Akkus mit 4.4Ah mit 60C/120C? 
|
22/12/2012, 17:47 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
Gibts vielleciht ja schon 
Also, dass der Motor die Zelle unregelmässig entlädt macht keinen Sinn. Wennschon sind die Zellen nicht alle gleich gut, so dass die einen einfach schneller leer sind. Da kannst du nichts machen, leider.
Es klingt schon danach, dass der Akku nicht mehr all zu gut ist, oder dass der Motor tatsächlich mehr Strom zieht als der Akku lieferrn kann, was ich bei deinem Setup aber eher nicht denke.
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
22/12/2012, 20:08 |
Profil
|
 |
RheinPirat
Registriert: 18/8/2010, 02:14 Alter: 38
Beiträge: 91
Verein: -
Wohnort: Basel
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
Der Akku ist neu  und leider tritt das Problem nicht nur beim 4.4Ah Akku auf, sondern auch beim kleinen 
|
22/12/2012, 20:16 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
Hey, da es mich jett wirklich wunder genommen hat an was das liegen könnte habe ich einen kleinen Versuch gemacht.
Leider hatte ich keinen 3Zellen LiPo mit 4.4Ah, nur einen 3 Zellen LiFePo mit 1.8Ah
Tetestet wurde das ganze in einem RC_Rennauto, Offroad, steiler Berg hinauf, so dass der Motor maximalen Strom zieht.
Und tatsächlich hat sich eine Zelle schneller entladen als die anderen, was sonst (geteerte Strasse, geringe Steigung) nicht der Fall ist!
Offenbar zieht dein Motor gewaltig viel Strom
Da kannst du nicht viel dagegen machen, ausser den Akku frühzeitig wechseln. Kauf dir doch so ein LiPo Saver, der die Zellen einzeln überwacht, ist nicht teuer und bewahrt dein Pack vor Schaden.
(normalerweise lautet mein Tipp immer, LiPo Saver braucht eh keiner...aber dein Fall scheint die Ausnahme der Regel zu sein  )
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
23/12/2012, 17:02 |
Profil
|
 |
RheinPirat
Registriert: 18/8/2010, 02:14 Alter: 38
Beiträge: 91
Verein: -
Wohnort: Basel
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
Hmmmmmmm
Ich weisss ja nicht wie alle anderen es machen, oder ob es ihnen egal ist wenn die teuren LiPo's an den Anus gehn, aber ich kann ja kaum der einzige sein...
Leider habe ich keine Möglichkeit zu messen wie viel Strom (A) der Systema Motor zieht...
Ja, einen LiPo Saver ( http://www.patrickmodelisme.com/media/c ... 8s---0.jpg ) habe ich, darum ist es mir ja auch aufgefallen. Ohne diesen wären wohl schon alle Akkus stark beschädigt worden.
Wäre noch informativ wenn andere ihre LiPo Zellen messen und dann ihr Ergebnis mitteilen würden 
|
23/12/2012, 18:50 |
Profil
|
 |
Karaya
Registriert: 23/2/2009, 19:52 Alter: 57
Beiträge: 595
Verein: S.W.O.R.D.
Website: http://www.sword-airsoft.ch/
Wohnort: Pocking/Deutschland
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
Ich verwende keinen LiPo-Saver. In meiner L85 ist ein MOSFET verbaut. Dieses schaltet ab wenn die Spannung zu weit unten ist. In den anderen AEGs sind 160er Motoren verbaut. Die brauchen nicht viel Strom. Zu mindest nicht bei den verbauten Federn.
Beim Laden benutze ich immer einen Balancer.
Meine LiPos waren noch nie ganz leer. LiPos sollte man auch nie im entladenen Zustand lagern. Auch ein Entladen vor dem Laden sollte man nicht machen.
|
23/12/2012, 19:18 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
Zitat: Dieses schaltet ab wenn die Spannung zu weit unten ist
Ist natürlich praktisch und reciht in der Regel auch völlig aus, aber in RheinPirats Fall leider nicht genug. Denn es kann natürlich schnell mal vorkommen, dass man bei 3 Zellen auf eine Gesamtspannung von z.b 9.8V kommt, jedoch eine Zelle bereits bei 2.8V ist und die anderen beiden noch auf 3.5V Ein Mosfet merkt das nicht, da es die Zellen ja nur im Total misst.
@RheinPriat:
In was für einer Gun hast du denn den A to Z Motor verbaut?
Was für eine Feder? Was für Gear-Übersetzung? Wird der Motor sehr heiss?
Eine Abweichung von ca 0.2V in den Zellen ist übrigens nicht all zu selten und schadet auch nicht besonders solange keine Zelle unter 3.0V fällt.
Blöde Frage...aber bist du sicher dass der LiPo-Saver korrekt anzeigt? Ich haben ein sehr ähnliches Modell (evtl sogar das gleiche) gekauft, aber nie benützt, da die Messwerte einfach falsch waren
Evtl hast du ja ein MultiMeter Zuhause und kannst das mal noch nachprüfen.
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
24/12/2012, 22:42 |
Profil
|
 |
RheinPirat
Registriert: 18/8/2010, 02:14 Alter: 38
Beiträge: 91
Verein: -
Wohnort: Basel
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
KWA M4 R.I.S. ( http://www.youtube.com/watch?v=hqLzRonm_Zw)
Gears: Spur and Sector Gear (UFC), Bevel Gear (KWA) die UFC sind die Original-Torque.
Der Motor wird schon warm wenn ich 100 Schuss durchtriggere. Liegt aber sich auch an der Aktiv Break.
Ja, mein LiPo Saver stimmt sogar. Manchmal um 0.01V nicht, aber die ist ja die Messtoleranz. Habe es schon mehrfach mit zwei Multimetern nachgemessen.
@Karaya
Wie S.T.A.L.K.E.R schon geschrieben hat, bringt die LiPo "Sicherung" in den Mosfet's rein gar nichts. eine LiPo Zelle ist tot wenn die Spannung zu weit abfällt. Würde ein Mosfet über den Balanceranschluss die Spannung der Zellen messen und dann abschalten wäre es etwas anderes.
|
24/12/2012, 22:57 |
Profil
|
 |
dave93
Registriert: 26/11/2011, 20:33 Alter: 31
Beiträge: 66
Verein: TATZ
Wohnort: Elgg
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
Hallo zusammen
Ich kenne das "Problem" auch aus dem Modellbau-bereich.
Bei der Entladung eines LiPos geschieht es einfach das sich nicht alle Zellen gleich stark entladen.
Das ist auch gar kein Problem solange der Unterschied nicht zu gross, d.h. max. 0.4V, ist und, wie bereits geschrieben, keine Zelle unter 3.0V ist.
Um das zu prüfen gibt es für wenig Geld LiPo-Spannugsmesser:
http://www.ready2fly.com/pi/LiPo-Batterie-Checker.html
http://www.ready2fly.com/shop/USER_ARTI ... iel_ID=840
Trotz all dem, ist es wichtig, die LiPos ab und zu zu balancen.
Das sollte mit den meisten modernen Ladegeräten möglich sein.
Solche Ladegeräte und Zubehör git es ebenfals im Modellbau-Fachhandel zu günstigen Preisen.
Ich hoffe ich konnte Helfen
Gruss Dave
|
5/1/2013, 01:51 |
Profil
|
 |
RheinPirat
Registriert: 18/8/2010, 02:14 Alter: 38
Beiträge: 91
Verein: -
Wohnort: Basel
|
Beitrag Re: LiPo - Entladung
Kleines Update:
Weil der Systema Motor einen Defekt hatte, konnte ich den gegen den G&P DevilJet M170 tauschen.
Wie ich feststellen musste, war der Motor für den Zellendrift verantwortlich. Wirklich erklären kann ich es mir nicht. Doch Seit dem ich den DevilJet drin habe, liegt der Zellendrift beim Semi schiessen bei +/- 0.2V! D.h. zum Bsp. C1: 3.87 C2: 3.88 C3: 3.89
Ich behaupte sogar, dass dies in der Messtoleranz liegt. Habe nämlich kein geeichtes Messgerät zur Hand um dies genau zu bestimmen.
|
15/2/2013, 22:32 |
Profil
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|