Beitrag Re: Erfahrungen Battleaxe G36 / M4 Covertion Kit
Zitat:
Hallo zusammen
Wer at welche Erfahrungen gemacht mit dem Battleaxe-System?
Ich hab gehört dass es mit Battleaxe dann ziemlich mühsam ist die Magazine zu welchseln weil der Winkel genau stimmen muss.
Ist das so?
Gruss
Mirko
Ich benutze nun seit etwa einem Jahr so ein Teil (also seit ich mein G36C habe) und muss dir zustimmen, zumindest was die von mir verwendeten PMags anbelangt. Ich als Linkshänder mach es einfach so, dass ich das Mag auf die untere Kante lege (Waffe quer vor den Körper und nach vorne gekippt sprich quasi auf der linken Seite liegend) dass die Magunterseite unter der Kante ist und dann schiebe ich das Mag in den Schacht und hebe die Magunterseite an. Anschliessend schiebe ich das Teil einfach nur noch mit Gefühl an den Anschlag und teste mit einem kurzen Gegenzug ob der Magcatch eingerastet ist.
Grosser Vorteil aus meiner Sicht (abgesehen davon dass ich die selben Mags wie für meine M4 benutzen kann und auch problemlos im Binom Magazine tauschen kann) ist, dass beim entfernen des Mags die vier BBs zwischen Mag und Hopup im Adapter bleiben statt den Boden zu zieren. Bedingt einfach, dass du das Ausschiessen Magazinschacht gen Himmel machen musst (und evtl. den Adapter mit dem Finger dicht machen musst um das letzte rauszukriegen), an das musst du immer denken.
Das mit dem zwingend genauen Einlegen kann aber auch davon kommen, dass ich meinen Adapter schon mal retten musste. Am Anfang habe ich (wie beim Vollmetall M4 angewöhnt) das Mag mit Schmackes reingehämmert und Pflichtgemäss nochmal das Mag in den Schacht geschlagen, der Teil der ins Magazin reinsteht war nach ein paar Spielen soweit "vrchätschet" dass ich mit einer Feile die untersten Millimeter abtragen musste.
Feedingprobleme stellte ich bis dato nur in den Händen eines Neulings fest, dem ich das Teil kurzerhand zusammen mit nem daheim rumliegenden Highcap in die Finger gedrückt habe, wie viel der Probleme von selbigem stammen konnte ich da nicht beurteilen.
Der Magreleaseknopf an der linken Seite ist als Lefty (du bist ja auch einer wenns mir recht ist) auch kein Problem, von vorne über das Mag dann kommst du mit dem Zeigefinger relativ entspannt hin (vorausgesetzt du hast nicht die kleinsten Hände^^) und hast so auch gleich ohne Zusatzgriff das Mag in der Hand.
Greets Error