AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
Originaler Lauf & Prezi Lauf http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=22525 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Reiner C. Ment [ 19/12/2013, 00:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Originaler Lauf & Prezi Lauf |
Hi Jungs ich hab da mal ne Frage. Da ich keine Schieblehre mit Innenmesser einfach mal so zu Hause rumliegen habe, bin ich gezwungen den Rat von einigen einzuholen die von diesem Thema etwas wissen. Und zwar gibt meine steinalte (über 5 Jahre) M1911 24k Gold Edition von Socom langsam den Geist auf und ich möchte sie als Schmuck an die Wand hängen, da sie nun endlich in den Ruhestand soll. Ansonsten müsste ich für die Weiterbetreibung nocheinmal den Kaufpreis reinbuttern ![]() So nun habe ich mich ein bisschen durch die Foren gelesen und sonst im Store gestöbert und auf die M9 PTP Tactical von KWA gestossen. (Mir gefallen soderso nur Berettas aller Art, also hier bitte keine Empfehlungen für Modelle höchstens anderer Hersteller) Da steht nun: "Innenlauflänge - 107mm (6.05mm Innendurchmesser)" - da dachte ich mir: "Oh das wird wohl ein Präzisionslauf sein..." Aber als ich bei den Prezis rumgestöbert habe habe ich keinen mit 6.05 gefunden nur 6.04 und kleiner.. kann mir da einer Auskunft geben..?! IST das ein Präzisionslauf für eine Pistole oder einfach ein normaler mit unnormalem Vermerk? Und wenn wir denn schon bei den Preziläufen sind. Wie gross sind so "normalerweise" die originalen Läufe der Waffen, direkt ab Band (egal welcher Hersteller) einfach so über den Daumen gepeilt? Weil ich hab schon oft darüber nachgedacht meine Waffen aufzurüsten. Nun belaste ich euch nocheinmal mit Fragen.. Undzwar bin ich nicht einfach zu faul um es selber rauszufinden aber habe Angst evtl. falsche Teile zusammen zu kaufen. Ich wohne weit weit weit (xD) weg vom AA-Store und arbeite täglich auf Montage, was ein zurückschicken der eventuell falsch bestellten Teilen unmöglich macht. Ich habe folgende Waffen. G&P M4 Defender http://store.airsoftarea.ch/g-p-m4-defender-aeg (da muss zusätzlich noch eine neue Hopup Unit drauf weil ich den Gummi beim Putzen iiiirgendwie rausgedrückt habe -.-) Magpul PTS PDR-C http://store.airsoftarea.ch/magpul-pts-pdr-aeg Mit beiden Waffen bin ich eigentlich ziemlich zufrieden. Sind halt nicht DIE Überwaffen schlechthin, aber da ich auch noch nicht so lange dabei bin reichen sie vorerst aus. Einzig die Präzision dürfte besser werden. Nun würde ich gerne beiden Prezis verbauen. Nun ist die Frage: Wie grosse und welche wählen? (6.04? 6.03?...?) Damit die Waffen präziser und dennoch gleichbleibend robust und unanfällig auf Schäden werden/bleiben, falls sie doch mal was abbekommen. Der Preis ist egal, da ich lieber einmal gut kaufe als drei Mal billig. Ich wäre euch sehr verbunden und dankbar für Erfahrungen, Hilfestellungen und/oder sogar Tipps welche ich passend zu meinen Waffen kaufen soll. |
Autor: | Holla [ 19/12/2013, 01:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
Standard ab Werk ist alles zwischen 6.05 und 6.08 wobei dies je nach Modell und Marke variiert. KWA gibt das Innenmass an, andere Hersteller nicht. Von Präzisionsläufen sprach man früher bei 6.04 (z.B. Systema). Heute eher bei 6.03 bis 6.01, 6.00 sind dann bereits uber-precision und vertragen kaum mehr Schmutz oder Abweichungen in den BB Herstellung. Ob man für eine Pistole eine Präzisionslauf braucht ist wohl eine Glaubensfrage. Bei Langwaffen macht es durchaus Sinn sich darüber Gedanken zu machen. Ich kann die 6.03 Läufe von Prometheus empfehlen, hatte aber bisher auch keine Probleme mit Guarder, Madbull oder PDI. Vielleicht hat dir ja jemand anderes spezifische Erfahrungsberichte zu den erwähnten Marken und Längen, da muss ich passen. |
Autor: | Akaann [ 19/12/2013, 10:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
Kann da nur was zu Guarder sagen, hab einen Guarder 6.02 407mm Präzi in meiner AK und bin sehr zufrieden. Präzision ist wirklich gut ![]() Spiele meist Woodland, da können die Entfernungen doch auch mal etwas grösser werden. Hatte jedoch immer ein gutes Gefühl, die BB's flogen meist dahin wo ich sie haben wollte ![]() Mit anderen läufen habe ich leider noch keine Erfahrungen gemacht. |
Autor: | Sunrise [ 19/12/2013, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
Ich schwöre auf Madbull + Promi Bucking (Violet) . Bei rund 30 cm Lauflänge bekomme die G&P Def 2000 damit rund 60 m Silouette hin .(360fps/0.25g) habe auch Promi Läufe verbaut. genau so zufrieden, vielleicht sogar noch was besser, aber teurer. Das mit dem Bucking rausgedrückt tönt irgendwie verdächtig.. |
Autor: | Reiner C. Ment [ 20/12/2013, 01:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
Also ich habe heute mal meine Magpul PTS PDR-C aufgeschraubt und den Lauf komplett ausgebaut und auseinandergenommen. Nun ist aber die Hopup Unit eine ganz andere als die "normalen" Hopups wie sie z.B fast alle M4 Modelle benutzen. Zu denselbigen findet man auch genug Youtube Anleitungen um einen Barrel um-, oder auszubauen. Ebenfalls finde ich auch keine Ersatz oder Tuning Hopup Unit die auch nur vergleichsweise ähnlich aussieht wie die der PDR.. Als ich dann das Hopup Rädchen abgebaut hatte und alles schön sortiert hatte konnte ich den Lauf aber nicht aus dem Metallteilchen des Hopups fahren da das Hopup wie eine Latexfolie aussieht die durch ein Schalter ähnliches Plastikteilchen heruntergedrückt wird und irgendwie das ausfahren des Barrels blockiert und nicht aus einem ganz normalen Rubber Tube besteht den man einfach herausdrücken kann. Ich denke das ich mir selber einen gefallen mache, wenn ich den Lauf im AA-Store in wissende Hände abgebe anstatt ich es abmurkse und auf einen neuen Lauf warten muss oder kann mir wer mehr dazu sagen? PS: Die Hopup Unit sieht aus wie die meiner Entrylevel G36K ein einfaches grosses Rad das man senkrecht und nicht waagrecht dreht. Sehr simpler Aufbau. Bei Bedarf könnte ich sie nocheinmal auseinanderschrauben und Fotos von dem ganzen Spass machen. Anmerkung zu der herausgedrückten Rubber Tube der Defender Hopup Unit: Mir ist einfach das kleine Rubber Tube rausgeflutscht und verloren gegangen. reicht nun dieses Teil von Prometheus http://store.airsoftarea.ch/prometheus- ... soft-type- um die AEG wieder fit zu kriegen oder soll ich gleich eine Tuning Hopup von Madbull verbauen? Ich bin euch dankbar für eure wertvollen Tipps ![]() |
Autor: | S.T.A.L.K.E.R [ 20/12/2013, 06:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
Das HopUp der G&P Gun ist bereits ziemlich gut, es reicht somit völlig aus nur ein Prometheus Bucking zu kaufen. |
Autor: | Spitfire [ 20/12/2013, 07:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
zum pdr-c hopup: musst einfach den lauf ein wenig ins hopup drücken und dann den blockierenden stiff quer rausdrücken... zu präzis allgemein: 1. nach jedem spiel sollte der lauf ausgestossen / geputzt werden - das macht aber fast niemand 2. was ist der beste präzi ![]() 3. der relative nutzen von präzisionsläufen ist umgekehrt proportional zur lauflänge persönliche meinung zu präzis: 1. für pistolen sind 6.01er sehr zu empfehlen, die bringen dir die gewünschte präzision 2. wähle ein passendes hopuprubber zum lauf, dann hast du auch ne steigerung der reichweite 3. je höher der schusszyklus, desto grösser sollte der präzilauf innerdurchmesser sein (MG eher richtung 6.03, semi sniper bolt eher 6.01 oder bis runter zu 5.98) 4. lieber 20.- mehr ausgeben für einen richtig guten präzi als sparen und dann entäuscht werden 5. am besten 0.25er bbs verwenden - abhänig von den FPS natürlich mehr... Ansonsten geht die gewonnene präzision in den wind ![]() cheers |
Autor: | Reiner C. Ment [ 20/12/2013, 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
Nun ![]() ![]() ![]() Spitfire, so weit bin ich auch schon gekommen.. Stift raus, Feder raus und Lauf vom Aussenlauf trennen. Dann habe ich das Hopupschalterchen runtergedrückt und das Rädchen über den Lauf abgezogen. Aber der Lauf (Messing) lässt sich dann nicht vom restlichen Teil des Hopups trennen (Eisenröhre) die wie ich schon erwähnt irgendwie festsitzt wegen der Roten Rubberfolie.. :/ und ich hab keine Lust die Folie raus zu reissen da ich wie erwähnt keine PDR Hopups finde im Store.. Ich werde das ganze heute mal fotografieren und wenn mir dann niemand mehr helfen kann werde ich meine PDR in' AA-Store bringen. |
Autor: | Buda [ 20/12/2013, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
Der Ruber sollte ein normaler AEG-Ruber sein! |
Autor: | Sunrise [ 20/12/2013, 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
watch?v=S80iNC9HZyI Ab Minute 13 wirds für Dich spannend. Läufe stecken i.d.R. fest, es soll ja dicht sein. und wenn Du das Bucking ohnehin wechseln willst... (Ich übernehme keine Garantie für die unfallfreie Durchführung im Falle einer Ausführung, der durch in diesem Post empfohlene Handlungen, im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte den AEG-Techniker Ihres Vertrauens.) |
Autor: | Reiner C. Ment [ 20/12/2013, 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
genau so ein Video hab ich gebraucht,, Buda bei 12:30 im Video sieht man schön das es KEIN normaler Rubber Tube ist sondern etwas das nach einer Latex/Gummi Folie aussieht. PS: Video ist schwer anzuschauen.. einfach alles nach dem "watch" kopieren und www.youtube.com/(+ctrl/v) dann kann man's anschauen) werde es mir morgen noch genau und ganz anschauen ![]() ich kann mich nur tausend Mal bei euch bedanken für die freundliche Hilfe ![]() |
Autor: | Reiner C. Ment [ 21/12/2013, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Originaler Lauf & Prezi Lauf |
kann es sein das das Bucket paket von Prometheus das ich weiter oben notiert habe eiggentlich 2 Hopup Rubber sind..? Ein "Bucket" für die Art Hopup wie ich es für meine PDR brauche und ein "Rubber Tube" wie ich ihn für die M4 brauche..? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |