AA - AirsoftArea.ch
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/

PDI Lauf kürzen
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=23513
Seite 1 von 1

Autor:  Rippchen [ 12/11/2014, 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  PDI Lauf kürzen

Hallo

Kann man einen PDI aeg 6.01mm Lauf von einem Polymech kürzen lassen? Da ich für mein Sniper einen Lauf mit einer Länge von 531mm+- brauche und ich so einen nicht finde.

grüsse

Autor:  AirsoftJonny [ 12/11/2014, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PDI Lauf kürzen

Hallo Rippchen.

Ich habe es dir zwar schon via PN mitgeteilt, möchte meine Erfahrung aber der Community nicht vorenthalten.

Ich habe einen PDI 6.01er von meiner Freundlin ( Polymechanikerin) unter aller grösster Sorgfallt abdrehen lassen. Der Lauf hat sich trotz permanenter Kühlung leicht verzogen.

Würde daher davon abraten.

Ich habe dafür selber mit Dremmel und Vorsicht einen Madbull 650mm 6.03er Lauf gekürzt und sauber entgratet. Hier musste ich keine spürbaren Permormance-Einbussen erleiden.

Gruss Johnny

Autor:  darkdaenu [ 12/11/2014, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PDI Lauf kürzen

Zitat:
Ich habe einen PDI 6.01er von meiner Freundlin ( Polymechanikerin) unter aller grösster Sorgfallt abdrehen lassen. Der Lauf hat sich trotz permanenter Kühlung leicht verzogen.
Ohne zu tief in die Fachsimpelei abzudriften: bei jeder spanabhebenden Bearbeitung entstehen im Werkstück Spannungen. Diese Spannungen können dazu führen, dass sich das Werkstück verformt/verzieht. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob der Lauf aus Aluminium oder Stahl besteht.

Gruss
Dani

Autor:  ECM [ 12/11/2014, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PDI Lauf kürzen

Sorry aber so was habe ich wohl noch nie gehört , dass sich ein Rohr beim " abstechen" verzieht und ich bin vom Fach .
entweder verstand der oder die bearbeitende von der Arbeit gar nichts , ich habe in den letzten paar Jahren sicher schon dutzende Läufe auf einem Drehbank ( konventionell ohne Kühlung ) gekürzt aber nie irgend welche Probleme .
Einen Dremmel oder dergleichen würde ich nie nehmen .

Gruess ECM

Autor:  Karaya [ 12/11/2014, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PDI Lauf kürzen

Gibt ein Werkzeug zum Rohre kürzen. Damit kannst du ohne Wärmeentwicklung sogar Edelstahl kürzen.

http://r.twenga.de/g3.php?pg=VDsxODIxOD ... D%3D&dac=0

Autor:  mechanix [ 15/11/2014, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PDI Lauf kürzen

Vom Rohrschneider würde ich abraten, da diese sehr hohe drücke erzeugen können und der lauf evt. verformt wird

Ich selber würde ihn in einer konventionellen Drehbank in der Spannzange gespannt mit HSS abstechen. (gut kühlen das die Schneide nicht vorzeitig verschleisst!
Mit einem Eisensägenblatt welches von Hand gehalten wird vorsichtig absägen geht auch sehr gut, dauert bei Rostfreiem und kaltgehämmertem Stahl halt ein wenig... ("Griff" vom sägeblatt mit Isoband umwickeln ist zu empfehlen!)
Das wichtigste ist aber das die Schnittstelle sauber entgratet, angefast und nach Möglichkeit noch poliert wird. so werden Verwirbelungen an der Mündung reduziert --->BB fliegt stabiler!

Die beste Methode ist aber Immernoch den lauf in der passenden Länge zu kaufen :mrgreen:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/