AA - AirsoftArea.ch
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/

G&G cm18 mod1 tuning
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=23708
Seite 1 von 2

Autor:  lugi92 [ 30/1/2015, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  G&G cm18 mod1 tuning

Hallo zusammen

Ich habe seit laengere zeit die g&g cm 18 und bin mit der schussrate nicht ganz zufrieden. Jetzt habe ich mir gedacht den m160 high torque motor von bd custom zu kaufen und einzubauen. Die waffe besitzt die gearbox version 2. Jetzt meine frage funktioniert diese waffe mit diesem motor , oder welche teile mueste ich noch dazu nach ruesten um dies moeglich zu machen. Oder habt ihr mir andere tipps um die kadenz der waffe zu steigern?

Danke euch gruss lugi92

Autor:  S.T.A.L.K.E.R [ 30/1/2015, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Kauf dir besser im AA Store den Lonex A1 Motor.
Long type, dann musst du nichts ändern.

Was für einen Akkus verwendest du?
NiMH/Lipo?
Spannung?
Kapazität?
Stecker?

Ein Mosfet würde auch helfen, aber dann muss die Gearbos aufgemacht werden.

Autor:  lugi92 [ 30/1/2015, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Zitat:
Kauf dir besser im AA Store den Lonex A1 Motor.
Long type, dann musst du nichts ändern.

Was für einen Akkus verwendest du?
NiMH/Lipo?
Spannung?
Kapazität?
Stecker?

Ein Mosfet würde auch helfen, aber dann muss die Gearbos aufgemacht werden.
okei werde ich anschauen, was muesste ich dan alles aendern und momentan verwende ich lipo 7.4v 1450mAh und was hast du sonst noch tipps auf lager und danke fuer die schnelle antwort.

Autor:  S.T.A.L.K.E.R [ 30/1/2015, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Der Motor ist super mit deinen Lipos.
Kannst natürlich ein volles Tuning machen, aber wird schnell teuer.
Wechsle den Motor und du hast schon einiges mehr an Leistung.

Autor:  lugi92 [ 30/1/2015, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Zitat:
Der Motor ist super mit deinen Lipos.
Kannst natürlich ein volles Tuning machen, aber wird schnell teuer.
Wechsle den Motor und du hast schon einiges mehr an Leistung.

Ok vielen Dank wie steht es mit dem lonex a5 und was wuerde passieren wen ich den m160 einbauen wuerde.?

Autor:  lugi92 [ 30/1/2015, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Und was muesste ich alles einberechnen um ein volles tuning zu machen?

Autor:  S.T.A.L.K.E.R [ 30/1/2015, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

A1 oder keiner von Lonex, nur der bringt in deinem Fall was.
Den M160 von BD kenn ich nicht...

Schreib mal was genau du denn möchtest.
Fps?
Schussrate?
Semi only oder vollautomatisch?

Autor:  lugi92 [ 30/1/2015, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Zitat:
A1 oder keiner von Lonex, nur der bringt in deinem Fall was.
Den M160 von BD kenn ich nicht...

Schreib mal was genau du denn möchtest.
Fps?
Schussrate?
Semi only oder vollautomatisch?

Ok. Ehm ich will hauptsächlich eine grössere schussrate

Autor:  mechanix [ 31/1/2015, 00:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Nimm den Lonex a1 long type und du machst nichts falsch!

Der BD ist ganz ok und dreht für deine Ansprüche genug hoch, aber die Lonex sind momentan die beste Wahl was gute AEG Motoren angeht :wink:
Den A5 kanst du vergessen, der ist mehr oder weniger das selbe wie dein std. G&G motor, ausser das er Kugellager anstatt Sinterbuchsen hat und somit leichter drehen kann (wirkt sich aber kaum aus)


Je höher die ROF (Rate of fire) wird, umso extremer wird der Verschleiss... vorallem der Piston und die Gears können dann gerne mal Karies bekommen bei Standart Internals :?

und da kommt dan die geschichte mit dem tunen ins spiel... und das wird sehr schnell seeehr teuer.
Wir reden da von rund 500.- nur teile für ein komplettupgrade! und dazu kommt noch die arbeit...
aber dafür bist du schnell mal jehnseits der 30 schuss pro sekunde marke

wie stalker sagt ist es immer Ratsam ein Mosfet mit active braking zu verbauen (merf 3.2 oder AAB zb.)
da es dazu kommen kann das deine aeg auf semi plötzlich 2-3 schüsse abfeuert weil die gears noch nachdrehen mit 7.4v lipo aber eher noch kein problem aber durchaus möglich
falls du löten kannst und du dich ein wenig mit gearboxen auskennst ist das eine kleine sache, ansonnsten könnte ich das für dich auch schnell erledigen...

Autor:  lugi92 [ 31/1/2015, 00:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Zitat:
Nimm den Lonex a1 long type und du machst nichts falsch!

Der BD ist ganz ok und dreht für deine Ansprüche genug hoch, aber die Lonex sind momentan die beste Wahl was gute AEG Motoren angeht :wink:
Den A5 kanst du vergessen, der ist mehr oder weniger das selbe wie dein std. G&G motor, ausser das er Kugellager anstatt Sinterbuchsen hat und somit leichter drehen kann (wirkt sich aber kaum aus)


Je höher die ROF (Rate of fire) wird, umso extremer wird der Verschleiss... vorallem der Piston und die Gears können dann gerne mal Karies bekommen bei Standart Internals :?

und da kommt dan die geschichte mit dem tunen ins spiel... und das wird sehr schnell seeehr teuer.
Wir reden da von rund 500.- nur teile für ein komplettupgrade! und dazu kommt noch die arbeit...
aber dafür bist du schnell mal jehnseits der 30 schuss pro sekunde marke


wie stalker sagt ist es immer Ratsam ein Mosfet mit active braking zu verbauen (merf 3.2 oder AAB zb.)
da es dazu kommen kann das deine aeg auf semi plötzlich 2-3 schüsse abfeuert weil die gears noch nachdrehen mit 7.4v lipo aber eher noch kein problem aber durchaus möglich
falls du löten kannst und du dich ein wenig mit gearboxen auskennst ist das eine kleine sache, ansonnsten könnte ich das für dich auch schnell erledigen...
Dann nehme ich den lonex :wink: und ja dies mit dem verschleiss dachte ich mir noch daher das ich auch nicht gerade eine top waffe habe aber irgendwie habe ich trotzdem den reitz meine schussrate zu erhoehen. Aber was genau macht eigentlich ein mosfet aus das begreife ich noch nicht ganz. Und ich denke habe schon vor meine waffe ein wenig aufzumotzen :wink: aber icb dachte mir dies nicht alles auf einmal zu machen. Aber was wuerdest du entfehlen nebst dem motor oder nach dem motor aufzuruesten. Und ja mit gearboxs und schweissen etc gemacht habe ich es noch nie aber muss sagen bin sehr lernfaehig und denke wuerde das villeicht schon hinbekommen. Aber hei vielen dank fuer die schnellen und guten tipps :wink:

Autor:  Wombat [ 31/1/2015, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Zitat:
Nimm den Lonex a1 long type und du machst nichts falsch!

Der BD ist ganz ok und dreht für deine Ansprüche genug hoch, aber die Lonex sind momentan die beste Wahl was gute AEG Motoren angeht :wink:
Den A5 kanst du vergessen, der ist mehr oder weniger das selbe wie dein std. G&G motor, ausser das er Kugellager anstatt Sinterbuchsen hat und somit leichter drehen kann (wirkt sich aber kaum aus)
Da muss ich dir widersprechen. Ich habe den Lonex A5 in meine F2000 von G&G eingebaut und die Kadenz ist jetzt fast schon zu hoch.
Ich würde mal schauen wie viele Umdrehungen/min der Standard Motor schafft und dann entscheiden. Bei mir war es so das der Standard Motor "nur" 28'000 Umdrehungen/min schaffte. Der Lonex A5 bzw. alle Lonex Motoren drehen mit 40'000 Umdrehungen/min.

Der A5 ist für mich perfekt da von M90 Federn bis M140 Federn. Somit kann ich mich je nach gelände auf 450 fps oder 350 fps ausrichten.

Ein Mosfet ist ein Elektronisches Bauteil das hohe Ströme schalten kann. Du verkabelst die AEG dann neu. Un zwar vom Akku über den Mosfet auf den Motor (rot und blau). Und vom Mosfet kannst du nun ziemliche dünne Litzen (grün) auf die Switch Unit ziehen da dort fast kein Strom mehr fliesst.
Kurz ein Mosfet sorgt dafür das deine Switch Unit Elektrisch so gut wie nicht mehr belastet wird.

Bild

Auf dem Bild ist eine NANo AAB Mosfet von Gate. Das ist ein Mosfet mit zusätzlichen extras wie Überspannungsschutz und active break.

Gruss

Wombat

Autor:  lugi92 [ 31/1/2015, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Zitat:
Zitat:
Nimm den Lonex a1 long type und du machst nichts falsch!

Der BD ist ganz ok und dreht für deine Ansprüche genug hoch, aber die Lonex sind momentan die beste Wahl was gute AEG Motoren angeht :wink:
Den A5 kanst du vergessen, der ist mehr oder weniger das selbe wie dein std. G&G motor, ausser das er Kugellager anstatt Sinterbuchsen hat und somit leichter drehen kann (wirkt sich aber kaum aus)
Da muss ich dir widersprechen. Ich habe den Lonex A5 in meine F2000 von G&G eingebaut und die Kadenz ist jetzt fast schon zu hoch.
Ich würde mal schauen wie viele Umdrehungen/min der Standard Motor schafft und dann entscheiden. Bei mir war es so das der Standard Motor "nur" 28'000 Umdrehungen/min schaffte. Der Lonex A5 bzw. alle Lonex Motoren drehen mit 40'000 Umdrehungen/min.

Der A5 ist für mich perfekt da von M90 Federn bis M140 Federn. Somit kann ich mich je nach gelände auf 450 fps oder 350 fps ausrichten.

Gruss

Wombat
Ja das habe ich auch gesehen das auch der a5 40000 umdrehungen hat und wie viel meiner hat weis ich leider nicht wie finde ich das heraus habe leider kein chronograph :( aber ich habe einwenig im youtube rumgeschaut und dort hat meine waffe bei den meisten videos villeicht 13 rps und das ist nicht gerade der hit :(

Autor:  Wombat [ 31/1/2015, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Bei meiner ist steht es auf dem Motor und im AA Store auf der Produktseite. Habe jetzt schnell für deine gesucht. Ich bin auf airsoftoutletnw.com fündigt geworden. Dein Motor hat 16'000 Umdrehungen/min.
Source

Somit würde mit den aktuellen Gears ein Lonex A5 reichen. Also natürlich kommt es noch darauf an was für eine Feder du verbauen möchtest. Bis M140 Federn genügt der A5

Gruss

Wombat

Autor:  lugi92 [ 31/1/2015, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

Zitat:
Bei meiner ist steht es auf dem Motor und im AA Store auf der Produktseite. Habe jetzt schnell für deine gesucht. Ich bin auf airsoftoutletnw.com fündigt geworden. Dein Motor hat 16'000 Umdrehungen/min.
Source

Somit würde mit den aktuellen Gears ein Lonex A5 reichen. Also natürlich kommt es noch darauf an was für eine Feder du verbauen möchtest. Bis M140 Federn genügt der A5

Gruss

Wombat
Habe vorhin auch noch danach gesucht und auf das gleiche ergebnis gekommen und spiele momentan mit einer m130 feder aber dies werde ich beibehalten mit der fps leistung bin ich recht zufrieden nur mit der rps leistung nicht. Aber wiso sollte dan eigentlich der a5 nicht gut sein wie die anderen geschrieben haben :?

Autor:  tree [ 31/1/2015, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: G&G cm18 mod1 tuning

nur mal so aus neugier, warum willst du ne höhere Kadenz? über 365fps darfst du auf fast keinem feld Fullauto Spielen. Und auch wenn du unter 365 bist und einen auf lmg machst, wirst du dir keine freund machen wenn du andauernd mit 30rps am sprayen bist.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/