Beitrag Re: Grenzübertritt mit Airsoftgeräten
Nach Östereich ist es kein Problem. als wir an die PPB 3 gingen, mussten wir am ersten Zoll ebenfalls umdrehen um bei Diepoldsau den Übertritt zu machen.
Wichtig beim ganzen ist, dass Du Deine Waffen ausstempeln lässt. dieser Stempel auf dem Papier dient als Beweis, dass du die Knifte in der Schweiz gekauft hast. Solltest Du die Flinte nicht ausstempeln lassen und Du wirst beim der Rückkehr an der Grenze kontrolliert, denken die Zöllner das du die Wumme in Östereich gekauft hast und in die Schweiz schmuggeln willst.
Inzwischen ist es ein reines Hobby von mir, die Grenzbeamten mit dem Dokument zu nerven

In Basel sind die beamten schon soweit, dass sie Dich als Airsoftspieler identifizieren können, wenn Du nur schon mit der Mappe in Richtung Zollgebäude marschierst
Ebenfalls wichtig: Lass dich
NIE abwimmeln und bestehe auf den Stempel

Es Gibt immer noch Zöllner, die das verfahren nicht kennen.
Beim letzten Giro-Besuch passierte bei mir folgendes:
08:00, Grenze Schweiz-Frankreich, Basel:
Ich schreite mit der Mappe unterm Arm über die Autobahn rtg Zollgebäude. Zwei Beamte, welche am Autos durchwinken sind, schreien Quer über den Zoll:
"AIRSOFTSPIELER??"
"Jop..!"
"WEITERFAHREN!"
"Nein, ich brauch den Stempel..!"
"Ach, für die Ausfuhr und dann nochmal bei der Einfuhr??"
"Genau..!"
"Mitkommen..."
Im Zollgebäude nimmt der Herr meinen Zettel, unterschreibt und macht den Stempel drauf. Kommentar des Zollbeamten:
"huere Hafechääs..."
