Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 17:46



Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Airsoft "Kodex" 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 23/10/2006, 11:08
Alter: 47
Beiträge: 425
Verein: ATN
Wohnort: Kreuzlingen TG
Beitrag Airsoft "Kodex"
Sehr geschätzte Kameraden

es ist mir zu Ohren (und Händen) gekommen, das sich paar AS Mitglieder, immer noch nicht an den vom Verband eingeführten Kodex halten.
Es geht weniger um das Spielen selber, sondern um das rundherum, was einer neben dem AS so tuet.
Mit der Revision des Waffengesetzes gehören AS Markierer zu den Waffen. Was einem oder anderem nicht klar geworden ist, als Waffenerwerber benötigt ihr den sauberen Strafregisterauszug. Durch diesen wollen die Behörden sicherstellen, das Waffen an nicht irgendwelche Personen gehen, die sich gegen das Gesetz stellen.
Diesen Privileg geniessen wir von der AS Szene, ohne gross darüber nachzudenken.
Was aber, wenn man "irgendwie" mit dem Gesetz in Konflikt kommt und prompt hat man was auf der Weste ?
Dies ist noch Grauzone, genau so bei Feuerwaffenbesitzer, die negativ aufgefallen sind.
Klar ist, mit unsaberem Register wird man schwer eine AS Waffe erwerben können (genau auch Feuerwaffe).
Diesbezüglich werfen diejenige, die sich nicht an die Regeln halten, schwarzen Schatten über gesammte AS Kommunity, was sich eventuel irgendwann gegen uns wenden kann.
Die klassische Beispiele sind:
Alkohol oder Drogen Konsum bei Spielen. Ich plädiere, für ein Bierchen nach dem Spiel spricht nichts dagegen.. Die Drogen sind nach wie vor absolutes Tabu.
In der Kommunity haben wir grosse Menge an jetzigen oder zukunftigen AdA`s (Armeeangehörigen).
Mag es sein, es sind technisch und optisch reizvolle Gerätschaften und "Teile" die auch im AS ihr Nutzen finden wurden.
ABER: sie gehören der Armee !!! und nicht uns/dir !!! Deshalb: FINGER WEG !!!
Schweren dunkeln Schatten musste ich so gut wie möglich "gerade biegen", nach meinen letzten Erkentnissen bei meinem letzen Dienst.
Ihr werdet schlussendlich doppelt bestrafft: durch die Strafverfolgung und durch meine Initiative, so einem, die Teilnahme an AS Events in der CH zu verweigern.
Denkt also nach, und halndelt überlegt. Der gesunde Mittelweg spricht für sich :D

mfg
MATiS

_________________
Präsi
Airsoft Team Neunkirch


4/9/2010, 18:27

Registriert: 5/10/2009, 13:44
Alter: 35
Beiträge: 249
Verein: auf der Suche
Wohnort: Zürich / Höngg
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
Wenn ich grade was dazwischen zum Thema Codex sagen darf.
Ich würde mich über Nachrichten von allen freuen die mir Vorschläge für Gesetzesentwürfe und Bestimmte Regeln ( mit denen auch alle einverstanden sind ) zuschicken kann.

Ich arbeite derzeit noch nicht daran, werde jedoch ab dem kommenden Semester mit einem Anwalt mich an das Thema "Gesetzte und Verordnungen im Bereich AS ( in/out game ) auf Bundesebene beschäftigen.

Da einige mitbekommen haben, dass ich viel mit dem Gesetz zu tun habe, wurde ich oft auf bestimmte "vermeidlich" strafrechtliche Situationen und Vorfälle aufmerksam gemacht, welche Klärungsbedarf hatten, jedoch aus Angst vor der Justiz nicht weiter verfolgt wurden.

Da ich im Gegensatz zu vielen hier mich noch gerne als Neuling bezeichnen möchte, würde ich mich über jede Hilfe freuen.
Es gibt bestimmte "Regeln" zu den Games vom SASF, Codizes und andere "Regelwerke" welche jedoch auf unsere Liebe zum Sport hin eingehalten werden sollten und keine straf,- und zivilrechtlichen Möglichkeiten vorweisen, bei Nichteinhalten auch auf Bundeseben sich durchzusetzten.

Da es eine Freiwillige Abschlussarbeit für das Frühjahrssemester werden soll, habe ich ( wie alle ) noch Zeit.
Macht euch paar Gedaken was es für Regelen ( ausser die Vorhandenen ) geben soll und in wie weit es beim Nichteinhalten zur Strafe kommt.

Danke Euch Allen.

Pergi

_________________
Wenn es schon Krieg geben muss, dann lass es in meinen Tagen geschehen damit mein Kind in Frieden leben kann


5/9/2010, 04:18
Benutzeravatar

Registriert: 23/2/2009, 19:52
Alter: 57
Beiträge: 595
Verein: S.W.O.R.D.
Website: http://www.sword-airsoft.ch/
Wohnort: Pocking/Deutschland
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
Wir in der AS-Szene haben schon genug Gesetze und Regeln zu befolgen. Die Regeln des Verbandes sind von uns selbst auferlegt damit wir in der Öffentlichkeit nicht unbedingt als schiesswütige "Rambos" dastehen. Das Letzte was die AS-Szene in der Schweiz braucht sind noch mehr Gesetze mit Strafverfolgung. Man muss nicht jeden Regelverstoss gleich zur Strafsache machen.

Das einzige, was die AS-Szene in der Schweiz bräuchte wäre eine einheitliche Reglementierung in die Richtung Gelände und Geländebewilligungen auf der Seite der Gemeinden, Kantone, etc. Noch kann eine Gemeinde oder der Kanton die Bewilligung ohne Grund versagen. Der Satz: "Nein, Airsoft wollen wir einfach nicht" ist keine plausible Begründung. Denn laut Waldnutzungsgestz steht der Wald jedem offen. Nur wir werden ausgesperrt.

Das wäre jetzt mal mein Senf gewesen. Berichtigt mich, wenn ich falsch liegen sollte.


5/9/2010, 06:24
Benutzeravatar

Registriert: 27/6/2006, 01:39
Alter: 42
Beiträge: 416
Verein: STORM
Wohnort: Kt. SO
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
Betreff: Airsoft "Kodex"
Zitat:
Wenn ich grade was dazwischen zum Thema Codex sagen darf.
Ich würde mich über Nachrichten von allen freuen die mir Vorschläge für Gesetzesentwürfe und Bestimmte Regeln ( mit denen auch alle einverstanden sind ) zuschicken kann.

Ich arbeite derzeit noch nicht daran, werde jedoch ab dem kommenden Semester mit einem Anwalt mich an das Thema "Gesetzte und Verordnungen im Bereich AS ( in/out game ) auf Bundesebene beschäftigen.

Da einige mitbekommen haben, dass ich viel mit dem Gesetz zu tun habe, wurde ich oft auf bestimmte "vermeidlich" strafrechtliche Situationen und Vorfälle aufmerksam gemacht, welche Klärungsbedarf hatten, jedoch aus Angst vor der Justiz nicht weiter verfolgt wurden.

Da ich im Gegensatz zu vielen hier mich noch gerne als Neuling bezeichnen möchte, würde ich mich über jede Hilfe freuen.
Es gibt bestimmte "Regeln" zu den Games vom SASF, Codizes und andere "Regelwerke" welche jedoch auf unsere Liebe zum Sport hin eingehalten werden sollten und keine straf,- und zivilrechtlichen Möglichkeiten vorweisen, bei Nichteinhalten auch auf Bundeseben sich durchzusetzten.

Da es eine Freiwillige Abschlussarbeit für das Frühjahrssemester werden soll, habe ich ( wie alle ) noch Zeit.
Macht euch paar Gedaken was es für Regelen ( ausser die Vorhandenen ) geben soll und in wie weit es beim Nichteinhalten zur Strafe kommt.

Danke Euch Allen.

Pergi
Ich sehe keine Vorteile bei einem solchen Vorstoss.
Ich rate zwingend davon ab auf eigene Faust da was zu unternehmen.
Ich schlage vor, dass du dich, bevor du das Projekt lancierst, mit dem Vorstand des SASF's zusammensetzt.

Falls wir uns freiwillig auf Bundesebene weitere Vorschriften setzten, kann der Schuss absolut nach hinten losgehen. Ich denke z.B. an die unterdefinierte Klausel welche die Geländebegrenzung regelt. Würde dies näher definiert, könnte man unter Umständen die Hälfte der Schweizer Gelände nicht mehr nutzen.

Eine Handlung in diese Richtung erachte ich nur als notwendig, falls eine Gesetzesänderung durch den Bund geplant wird - so wie bei der vergangenen WG Revision 08.

_________________
>P.T.W. applied with low-key approach and predominant tactics, results in single-BB sufficiency.<


5/9/2010, 09:50
Benutzeravatar

Registriert: 27/6/2006, 01:39
Alter: 42
Beiträge: 416
Verein: STORM
Wohnort: Kt. SO
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
Zitat:
„Manager führen sich auf wie Katzen im Katzenklo. Sie werfen instinktiv alles durcheinander, um zu verbergen, was sie angestellt haben. In der Geschäftswelt nennt man das "reorganisieren". Der normale Manager reorganisiert, solange er zu essen bekommt.”
Scott Adams, amerik. Cartoonist ("Dilbert")

_________________
>P.T.W. applied with low-key approach and predominant tactics, results in single-BB sufficiency.<


5/9/2010, 09:54

Registriert: 5/10/2009, 13:44
Alter: 35
Beiträge: 249
Verein: auf der Suche
Wohnort: Zürich / Höngg
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
Zitat:
Wir in der AS-Szene haben schon genug Gesetze und Regeln zu befolgen. Die Regeln des Verbandes sind von uns selbst auferlegt damit wir in der Öffentlichkeit nicht unbedingt als schiesswütige "Rambos" dastehen. Das Letzte was die AS-Szene in der Schweiz braucht sind noch mehr Gesetze mit Strafverfolgung. Man muss nicht jeden Regelverstoss gleich zur Strafsache machen.

Das einzige, was die AS-Szene in der Schweiz bräuchte wäre eine einheitliche Reglementierung in die Richtung Gelände und Geländebewilligungen auf der Seite der Gemeinden, Kantone, etc. Noch kann eine Gemeinde oder der Kanton die Bewilligung ohne Grund versagen. Der Satz: "Nein, Airsoft wollen wir einfach nicht" ist keine plausible Begründung. Denn laut Waldnutzungsgestz steht der Wald jedem offen. Nur wir werden ausgesperrt.

Das wäre jetzt mal mein Senf gewesen. Berichtigt mich, wenn ich falsch liegen sollte.


Nein da liegst du absolut richtig.
Ich weiss natürlich das es schon genug Regelungen gibt.
Ich konnte leider nur um 5 Uhr morgens, als ich das geschrieben habe nicht zu sehr ins Detail gehen und Beispielen nennen da es sonst für die Person evlt. unangenehm werden könnte.

Das mit dem Geländeproblem stimmt auch. habe da schon von 3 Leuten eine "HASS PN" bekommen das ich bloss aufpassen soll =)
es geht dabei meist um eine Verordnung, welche die Regeln der SASF absegnet und somit AS als richtigen Sport legitimiert, damit es nicht mehr ( aus Sicht der Eigentümer eines Geländes ) nur ein Haufen AS spieler sind, sondern Eine Gruppe von Sportlern.

^^

BYE THE WAY ES IST ALLES NOCH EIN GEDANKEN-PROJEKT.

ICH WÜRDE NIE AUF EIGENE FAUST ETWAS MACHEN ODER ÜBERHAUPT UNERFAHREN AN EIN THEMA RANGEHEN, WELCHES DEM SPORT, DER MEIN LEBEN POSITIV VERÄNDERT HAT, SCHADEN ZUFÜGEN WÜRDE.


GRUESS

PERGI

_________________
Wenn es schon Krieg geben muss, dann lass es in meinen Tagen geschehen damit mein Kind in Frieden leben kann


5/9/2010, 10:44
AA-News Agent
Benutzeravatar

Registriert: 19/3/2006, 18:22
Alter: 33
Beiträge: 1647
Verein: Kein
Website: http://elusive-sound.com
Wohnort: Münchenbuchsee (BE)
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
Zitat:
meine Initiative, so einem, die Teilnahme an AS Events in der CH zu verweigern.
Denkt also nach, und halndelt überlegt. Der gesunde Mittelweg spricht für sich :D
Wolltest du nicht auf das hinaus?

Wenn ja, halte ich das für keine gute Idee. Du willst also einfach eine gigantische Blacklist machen und "für das Grössere Wohl" Leute in der ganzen CH(!) sperren lassen? Wie willst du das anstellen? Wie willst du jemandem einen Verstoss nachweisen? Wie kann dieser Jemand beweisen, dass er unschuldig ist? Verhandlung vor dem Vorstand oder dem neu eingerichteten "Gremium zur Sperrung straffälliger AS-Spieler"?
Wenn du jemandem bei Games von deinem Club, auf deinem Gelände etc. nicht haben willst, geht das völlig in Ordnung. Aber sicherlich nicht schweizweit.
Wenn wir dann soweit sind, dann ist für mich der Zeitpunkt gekommen, der Schweizer AS-Szene Good-Bye zu sagen.

_________________
Schleichwerbung:

Schleichsuche

Seisomme yhdessä, käsi kädessä
Vain yhdessä olemme vahvoja!


5/9/2010, 11:13
Dr. NEF

Registriert: 9/9/2008, 22:40
Alter: 24
Beiträge: 1228
Verein: Keiner
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
@ Smash: Grundsätzlich hast du recht, solche Massnahmen sollten nicht nötig sein und machen die Stimmung in der Szene kapput. Es kann aber auch nicht sein, dass seit Jahren immer wieder von Mitgliedern der selben Vereine Grüntee Zigaretten etc. an und um Anlässe konsumiert werden obwohl man sie schon mehrfach direkt darauf ansprach :!:


5/9/2010, 11:35
Benutzeravatar

Registriert: 9/8/2007, 20:57
Alter: 40
Beiträge: 245
Verein: --
Wohnort: Schüpfheim LU
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
Allgemein gesehen würde es sicherlich Sinn machen, als ganze Community in die Richtung von Pergi zu denken.
Grundsätzlich sollte es aber nicht darum gehen, neue "Gesetze oder Verordnungen" (ja, ich kenne den Unterschied) zu erarbeiten, sondern viel mehr darum, welche Gegebenheiten sich von unserer Seite ändern müssen, damit unsere Sportart auch als Sport angesehen wird. In einem weiteren Schritt könnte es dann allenfalls Sinnvoll sein, sich gewisse Regeln oder Verordnungen selber aufzuerlegen um eben als Sportart aufgenommen und akzeptiert zu werden.

Versteht mich nicht falsch - ich bin nicht Utopist. Selbstverständlich wird eine Mehrheit der Bevölkerung uns immer kritisch gegenüberstehen. Wir rennen nun mal bewaffnet (und dieses Wort ist seit dem neuen WG 100% treffend) und getarnt durch Naherholungsgebiete. In einer Gesellschaft in welcher die Abschaffung der Armee immer wieder zum Politikum wird, werden wirs deshalb je länger je schwerer haben unsere Interessen zu wahren.

Ein Vorstoss in Richtung "gesetzliche Regelung" (finde kein besseres Synonym) von unserer Seite als Spieler kann ein positives Signal sein.

In jeder Sportart gibt es "Agreements" welche unterschrieben und durchgesetzt werden müssen, um als Verein oder Spieler am Wettkampf teilnehmen zu können - noch vor allem im Profibereich. So z. Bsp. Alkohol-, Drogen- oder Tabakkonsum (und Werbung), Fairnessregeln (mit Einzelrichtern wie im Fussball oder Eishockey in der Schweiz), Regeln welche das Sportgerät betreffen (Gewicht, Masse von Bällen - länge von Stollen an Schuhen), Verordnungen über Sicherheit an Sportanlässen, und und und...

Wir als Airsoftcommunity haben noch keine Verordnungen - abgesehen von den "SASF-Regeln" - welche aber auch nicht zwingend sind. Es gibt immer noch Vereine welche sich strikte gegen den Verband sträuben, Spieler dies nicht interessiert ob sie mit 350 oder 500 Fps auf Mitspieler schiessen. Wir haben keine Möglichkeiten diese, eigentlich "allgemein als gültig geltenden Regeln" verbindlich durchzusetzen. Schon allein deshalb wirken Airsofter noch immer wie ein wilder Haufen von kriegsverrückten Waffenliebhabern. Und seien wir ehrlich - viele von uns geniessen es zwischen durch auch, dass Airsoft noch nicht so streng mit Regeln umgeht (ein Gruss an all jene welche in einem laufendem Spiel die Schutzbrille absetzen).

Es sollte Möglich sein, wie Matis es schon sagt, in einem gesunden Rahmen "einen Mittelweg zu finden". Dem Sport und Uns zu liebe

_________________
http://www.bumae-cartoons.net


5/9/2010, 12:20
Benutzeravatar

Registriert: 15/3/2010, 19:19
Alter: 33
Beiträge: 386
Verein: EAC
Wohnort: Schwarzenberg
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
@ Nicesniper

Direkte Verstösse sollte man Bestrafen und nicht die, die mal aus dummheit n Bock geschossen haben und nen Eintrag haben.
wenn jemand ne Grüntee Zigi konsumiert sollte man nen Platzverweiss aussprechen oder etwa in der Art.
Es kann nicht sein dass einer der nicht ne total saubere Weste hat, nicht mehr an AS Spiele kann
Nicht jeder der nen Eintrag hat, ist eine gefahr für die Bevölkerung oder wirft nen schlechten Schatten auf die AS zene.

Zu viele Regeln können schlussendlich zum eigenen Grab werden also pisst euch nicht unnötig selber ans Bein.

mfg Mentor

_________________
!!!Der Sprengradius einer Granate, ist immer 1cm grösser als dein Sprungradius!!!

http://www.swizz-gaming.bplaced.de


5/9/2010, 12:28
Dr. NEF

Registriert: 9/9/2008, 22:40
Alter: 24
Beiträge: 1228
Verein: Keiner
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
@ Mentor: Flitzekacke :wink: , wir sind in der Schweiz und haben uns an die hiesige Gesetzgebung zu halten. So lange der Verzehr von Hip Hop Zigaretten verboten ist, gibt es da auch nichts zu diskutieren :!:
Dies soll aber nicht heissen, dass ich die Idee von Perganos unterstütze oder für nötig erachte. Viel eher gilt es in der Community näher zusammen zu stehen und sich falls nötig auch mal zum Buhmann zu machen und Leute die sich nicht gebührend verhalten zu ermahnen oder mal in den Hammer laufen zu lassen.


5/9/2010, 12:38
Benutzeravatar

Registriert: 12/9/2005, 11:41
Alter: 37
Beiträge: 448
Verein: First SCOPE Division
Website: http://www.firstscope.ch
Wohnort: Basel
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
Hellu

Wir haben genug regeln.
Die regeln des SASF, sowie die Gesetzgebung.

Allerdings sehe ich eher ein Problem bei dem Führungsverhalten, Charakterstärke und Konsequenz der jeweiligen Spielorga, wenn es tatsächlich derart lästig ist mit den Wiederholungstätern.

Zugegebenrmassen muss ich sagen, ich habe deratiges Verhalten an AS-Events noch nicht erlebt. Ich hänge allerdings auch nicht jedes Wochenende auf den Schweizer Airsoftspielfeldern rum.

Wobei ich anfügen kann, dass z.B. der Verein Storm, welchen ich als sehr gereift bezeichnen würde, dies sehr gut im Griff hat. Ich denke, dass dies nicht zuletzt darauf zurück zu führen ist, dass dort die Spielorga aktiv und passiv vom ganzen Verein unterstützt wird.

Was ich damit sagen will ist, dass egal wie man es nun anstellt: Die Orga muss um die Einhaltung der Regeln besorgt sein und die Kontrolle wahren.
Ist dies nicht der Fall nützen alle regeln der Welt nichts (Es sei denn man treibt es so weit, dass man es mit der Exekutive zu tun bekommt und dann wird so oder so für Ordnung gesorgt. Ob wir dann noch Airsoft spielen dürfen oder nicht)


My Mustard

Greez Corni

_________________
.._. ... _..
First SCOPE Division

Others see a moustrap, I see free cheese and a f*cking challenge.


5/9/2010, 13:23

Registriert: 5/10/2009, 13:44
Alter: 35
Beiträge: 249
Verein: auf der Suche
Wohnort: Zürich / Höngg
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
=) hab grad nen mega langen text geschrieben aber das *ups* ipad hat keinen akku mehr...naja..

ich wollte euch allen nur ein Lob zukommen lassen... =)
finde es schön, wenn man auch mal im Forum anständig ein Thema ansprechen kann und sich alle nicht gleich angegriffen und beleidigt verteidigen müssen =)


also hier für euch:

1 x LOB ,-

Pergi

_________________
Wenn es schon Krieg geben muss, dann lass es in meinen Tagen geschehen damit mein Kind in Frieden leben kann


5/9/2010, 13:30
Benutzeravatar

Registriert: 23/10/2006, 11:08
Alter: 47
Beiträge: 425
Verein: ATN
Wohnort: Kreuzlingen TG
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
Rege Diskusion. :lol:

muss vielen den Recht geben: es gibt zu viele Aspekte, um noch weitere "Verordnung" oder gar Gesetz in Umlauf zu setzen.
Wir sind schon genug mit dem Gesetz konfrontiert, weiters in diese Richtung ist nicht wünschenswert.
Mein Beitrag soll die ermahnen, die es betrifft, und die aufklären, die noch unwissend waren.
@Nicesniper:
wie wolle ich von solchen Personen erfahren? :mrgreen: :mrgreen: die Schweiz ist sooo was von klein
da kommt schnell was zu Ohren ...
ernsthaft: es gibt wennige Möglichkeiten, aber ein fest entschlossene Orga bleibt immer der schnellste Weg :)

_________________
Präsi
Airsoft Team Neunkirch


5/9/2010, 15:33

Registriert: 5/10/2009, 13:44
Alter: 35
Beiträge: 249
Verein: auf der Suche
Wohnort: Zürich / Höngg
Beitrag Re: Airsoft "Kodex"
Fest entschlossene Orga FTW !!!

_________________
Wenn es schon Krieg geben muss, dann lass es in meinen Tagen geschehen damit mein Kind in Frieden leben kann


5/9/2010, 19:03
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de