Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 17:04



Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Geländeanfrage 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 31/5/2010, 21:46
Alter: 31
Beiträge: 340
Verein: Lone Wolf
Wohnort: Seewen SZ
Beitrag Geländeanfrage
Wollte mal wissen, ob man in einem Anfragebrief den Besitzer gleich mit Airsoft konfrontieren soll, oder am besten eben nicht? Wie geht ihr vor?
Ich denke das ist noch ein wichtiger Punkt und wollte darum mal eure Meinungen/Erfahrungen wissen.

Danke schon im Voraus!

Gruess HEMI

_________________
G&P M16A4
Custom Mk18
WE M1911 MEU


4/3/2011, 23:43
Benutzeravatar

Registriert: 14/4/2010, 20:55
Alter: 37
Beiträge: 50
Verein: Iron Sight Burgdorf
Wohnort: Burgdorf
Beitrag Re: Geländeanfrage
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf eine briefliche Anfrage meistens auch eine briefliche Absage kommt. Etwas Schriftliches ist nun mal ziemlich unpersönlich und kann ziemlich leicht negativ beantwortet werden. (Kennt man ja auch von SMS, etc.). Ich denke, am Besten ist es immer noch, persönlich anzurufen oder gleich vorbei zu gehen. Mit einem Brief oder Email kann man gut um eine "Audienz" o.Ä. ersuchen und schreiben, es gehe um einen Sportevent. Und dann kann man im persönlichen Gespräch mit den Verantwortlichen erklären, worum es wirklich geht und gleich alle Vorurteile gegenüber Airsoft entkräftigen. So gehe ich jedenfalls vor... Wie überall ist es aber mit Vitamin B immer noch am einfachsten....

_________________
Präsident ASC Burgdorf "Iron Sight"

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
Abraham Lincoln


5/3/2011, 13:36
Benutzeravatar

Registriert: 31/5/2010, 21:46
Alter: 31
Beiträge: 340
Verein: Lone Wolf
Wohnort: Seewen SZ
Beitrag Re: Geländeanfrage
Hallo

Wir haben nun ein Gelände! Einen Vertrag mit dem Geländegrundbesitzer haben wir auch schon. Nun, was mun man noch machen?
In einem Telefongespräch mit dem Kantonalen Waffenbüro geht das hier hervor:
Man braucht:
1. Die Bewilligung des Grundbesitzers
2. Die Bewilligung der Gemeinde / Bezirk
3. Die Bewilligung der Polizei

Das erst haben wir. Beim Punkt 2 haben wir herausgefunden, dass eine Bewilligung satte 80.- kostet und das für jedes Event :shock: :shock: . Das kann ja nicht sein??? Haben wir was Falsch nachgeschaut?
Beim 3. Punkt brauchen wir eine Bewilligung der Polizei. So viel ich weiss muss man der Polizei anrufen, wenn man ein Event machen will und sagen wo das statt findet und Wann. Oder braucht man auch etwas schriftliches??

Könnt ihr mir genau erklären was ich machen muss bei Punkt 2 und 3.Bin momentan völlig verwirrt :? :?

Vielen Dank !

Gruess HEMI

_________________
G&P M16A4
Custom Mk18
WE M1911 MEU


20/4/2011, 16:23
Benutzeravatar

Registriert: 23/10/2006, 11:08
Alter: 47
Beiträge: 425
Verein: ATN
Wohnort: Kreuzlingen TG
Beitrag Re: Geländeanfrage
Glückwünsch zum Gelände !

Man braucht:
1. Die Bewilligung des Grundbesitzers
vorhanden mit dem Zweck : Airsoft ausüben - spielen

2. Die Bewilligung der Gemeinde / Bezirk
beim WALD brauchst du die Genehmigung vom Förster bzw. der Gemeinde. auch wenn das Privatbesitz ist.

3. Die Bewilligung der Polizei
vor dem Spiel schriftliche Meldung bei der zugehörigen Polizeistelle abgeben. Die Herren machen und stellen keine Bewiligungen aus.

wo ist der Haken ? beim Punkt 2 natürlich.
Gemeinde oder Förster stellen sich meistens queer und machen da nicht mit. Dazu gehört sicherlich eine Begehung mit dem Förster auf dem Gelände, damit er von sich her für "JA" plädieren kann. Zeigt ihn die Sicherheit und deutet auf BIO BBs. Klärt mit ihn ab, wo das beste Kompromiss liegt: Anzahl der Spielen pro Monat, Anzahl der Personen.
MATiS

_________________
Präsi
Airsoft Team Neunkirch


20/4/2011, 20:39
Benutzeravatar

Registriert: 31/5/2010, 21:46
Alter: 31
Beiträge: 340
Verein: Lone Wolf
Wohnort: Seewen SZ
Beitrag Re: Geländeanfrage
Danke viel mal, hast mir sehr geholfen!

Gruess

_________________
G&P M16A4
Custom Mk18
WE M1911 MEU


20/4/2011, 21:46
Benutzeravatar

Registriert: 27/10/2009, 13:17
Alter: 32
Beiträge: 598
Verein: inaktiv
Wohnort: Steffisburg
Beitrag Re: Geländeanfrage
noch was zu Pkt 3...
...als wir noch ein Gelände hatten habe ich einfach einen Termin mit dem "Höchstrangigen" der Ortspolizei einen Termin gemacht und ihm erklärt um was es geht, zusätzlich habe ich ihm unsere Statuten, eine Mitgliederliste und ein Blatt mit der Lage des Geländes gegeben und alles war super.
Nach diesem Gespräch konnte ich einfach nur kurz Anrufen und sagen wir seien wieder am spielen und dann war das alles ok (kannst dir so lange Telefon Gespräche ersparen)... :mrgreen:

_________________
Achtung! Text kann Rechtschreibefehler enthalten... :mrgreen:
A KNIGHT IN SHINING ARMOR IS A MAN WHO HAS NEVER HAD HIS METAL TRULY TESTED


21/4/2011, 06:11
Benutzeravatar

Registriert: 31/5/2010, 21:46
Alter: 31
Beiträge: 340
Verein: Lone Wolf
Wohnort: Seewen SZ
Beitrag Re: Geländeanfrage
Wir haben mal mit der Gemeinde Kontakt aufgenommen. Die Gemeinde hat uns gesagt, das sollen wir mit der Polizei regeln, also d.h. wir brauchen keine spezielle Bewilligung von der Gemeinde ( wir haben eine Bewilligungsanfrage gesendet).
Wir nehmen aber noch Kontakt mit einem Förster auf (obwohl wir laut Gemeinde es nur mit der Polizei regeln müssen). Einfach mal als Sicherheit.

Irgendwie ist jeder ein bisschen anders informiert, oder haben überhaupt keine Ahnung... :roll:

_________________
G&P M16A4
Custom Mk18
WE M1911 MEU


21/4/2011, 11:13
Benutzeravatar

Registriert: 23/10/2006, 11:08
Alter: 47
Beiträge: 425
Verein: ATN
Wohnort: Kreuzlingen TG
Beitrag Re: Geländeanfrage
... heile Welt ...

wenn von der Gemeinde nichts zu beanstanden ist, mindestens die Person merken die euch das mitgeteil hat.
Für die Polizei ruf ihr an oder steckt ein Brief für ein Spiel.
somit sind ihr abgesichert.

_________________
Präsi
Airsoft Team Neunkirch


21/4/2011, 11:27
Benutzeravatar

Registriert: 31/5/2010, 21:46
Alter: 31
Beiträge: 340
Verein: Lone Wolf
Wohnort: Seewen SZ
Beitrag Re: Geländeanfrage
Ja, so werden wir es machen.
Wir wollen eben diesen SA ein Einweihungsspiel machen. :mrgreen: . Ich hoffe es klappt alles ;)

Gruess und Danke!

_________________
G&P M16A4
Custom Mk18
WE M1911 MEU


21/4/2011, 11:30
Benutzeravatar

Registriert: 13/2/2010, 21:43
Alter: 46
Beiträge: 29
Verein: Rafisli
Wohnort: Safenwil
Beitrag Re: Geländeanfrage
Grundsätzlich ist es so dass eine Bewilligung des Geländebesitzers bzw Grundeigentümers nötig ist damit das Waffengesetz nicht verletzt wird. Eine Meldung an die Gemeinde und die Polizei ist sehr anzuraten um Interventionen der Polizei (Die kämen wahrscheinlich bei einer Meldung dass mehrere schwerbewaffnete mit Kampfanzügen um das Haus von Hr --- schleichen mit einigen Einheiten mit Kevlarverbundhelmen ). Bei der Meldung an die Gemeinde gehts eher darum dass die bescheid wissen falls ein Nachbar etc da reklamiert oder nachfragt was da so vor sich geht.

Bei Waldspielen brauchts leider noch die Bewilligung vom Förster und das wird dann richtig schwierig weil du " Das Wild störst,die Bäume beschädigst und überhaupt den ganzen Wald ruinierts und den Passanten auf die Nerven gehst" usw usw.

Wer Kohle hat der kauft sich ein Industriegelände und kann dann in Ruhe spielen solange es im privaten Bereich ist. Gewerblich siehts dann wieder anders aus glaub ich.

Unrechtmässiges Waffentragen ist ein Vergehen,und unsere Geräte sind nur wegen der Verwechslungsgefahr ein Waffe.
Weiteres Im Waffengesetz, Waffenverordnungen und den Waldgesetzen.


1/5/2011, 15:56
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 10 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de