Salut Andi
vielen Dank für deine Inputs

finde ich super, es geht uns ja darum zu betrachten wo wie was die Community braucht, egal ob neu dabei oder alter Hase
zu deinen Punkten:
Kosten:
Das die Community sehr Preissensibel ist sticht einem stark ins Auge. Es ist auch absolut verständlich, dass nicht jeder 500.- pro Monat in sein Hobby investieren kann/will - besonders bei den nicht gerade günstigen Gears.
Die Outdoorevents mit schnell mal 20-50 wenn nicht sogar mehr Spieler und jeweils CHF 10-20.- Eintritt decken natürlich Eventbezogene Kosten wie z.B. Platzmiete von Ausbildungszentrum/Kiesgrube/Waldstück usw. ab, dürfte sogar ein klein wenig in der Vereinskasse bleiben welches als Entschädigung für die Aufwände betrachtet werden kann.
Bei einem permanenten Indoor Angebot hast du natürlich nicht punktuelle kosten von z.B. 300.- für einen Tag ein Gelände anmieten sondern monatliche Fixkosten von ca. CHF 10000.- für eine noch eher kleine Anlage, darin abgedeckt natürlich dann alle gesetzlichen Grundlagen wie Versicherungen, Sozialkosten, Mehrwertsteuer, Buchhaltung usw. oder natürlich auch die operativen Kosten wie Miete, Verbrauchsmaterialien, Teilzeitlöhne usw.
Grundsätzlich machbar, wenn nun 500 AS Spieler mit jeweils CHF 20.- / Monat zu besuch sind. Aber hier kommt meine persönliche "Knacknuss" mit der Community - ich denke die Anfrage für Montag bis und mit Donnerstag würde sich wie bei allen "Fun-Freizeit"-Angeboten sehr klein halten. Entsprechend hat man noch das Wochenende um (Aus Erfahrung) 4/5 des Umsatzes zu machen. Wäre natürlich aus Laser-Tag Sicht mit gerade mal 33 Gästen pro Wochenendtag keine Sache. ABER wie lange möchtest du für die CHF 20.- spielen könne? Ich denke der Norm entsprechend wären es 4 aktiv Stunden - jetzt wird es doch langsam eng, weil auf eine z.B. 600m2 grosse Map kannst du nicht 20 Spieler gleichzeitig lassen, sind schon eher 8-14 um noch ein gutes Spiel aurecht zu erhalten. Es benötigt also die quasi perfekte Auslastung übers ganze Jahr um eine Anlage nur mit den üblichen AS Preisen halten zu können. Von der perfekten Auslastung träumen wohl alle Indooranbieter
Fokus wird bei uns ganz klar eine Hybridanlage sein, wir bieten kommerzielles AS an, zusammen mit iCombat als Umsatzgarant fänden es aber doch erstrebenswert den aktiven AS auch was bieten zu können.
Warum nicht jede Anlage:
Wie erwähnt hatte die 20th Legion in unserer Hauptanlage mehrfach Events gemacht, es ergaben sich daraus aber folgende Hauptprobleme:
1. Schäden an der Anlage und deren Verhinderung
- z.B. die für den Brandschutz vorgeschriebenen Rigibswände mussten sie extra vor jedem Event mit Militärplachen Abdecken
- Gewisse Elektroartikel und Glasfronten mussten Abgedeckt werden, resp. je nach Anlage wäre dies nicht mal möglich.
2. Aufwand
- die Vorbereitungszeit war bei ca. 1.5 Stunden mit 2-3 Mann
- Reinigungszeit eines Labyrinthartigen Spielfeldes mit 2 Mann ca. 2 Stunden
- Organisationsaufwand (Mir unbekannt aber meist nicht zu klein)
3. Teilnehmer Schwankungen
- die Events waren halt wie dies oft im Leben ist mal sehr gut besucht mal eher etwas weniger, entsprechend gabs auch mal quasi Verluste
4. Zeit
- da wir am Wochenende eben wie gesagt 4/5 unseres Umsatzes machen war es nur möglich ausserhalb der Öffnungszeiten, entsprechend gab es Nachtevents und Sonntagmorgen Events - dies waren natürlich nicht gerade die Wunschzeiten.
Die Idee ist es dass die 20th Legion wieder mit solchen, nur auf die AS Community ausgelegten Events, beginnen kann da der zweite Raum für uns nicht die gleiche Umsatzwichtigkeit hat wie der Hauptraum könnte dies nun auch mal am Wochenende Tagsüber passieren - natürlich auch mal unter der Woche je nach Bedarf.
Mir scheint aber durchaus als wäre ein grosses Bedürfnis vorhanden auf mehr Spielmöglichkeiten als nur z.B. 1x im Monat gerade da eine CQB Map im Indoorformat nicht Platz für 40 Leute aufbringen kann.
Preise für AS Spieler:
Wie du sagst, wie hoch der Preis sein darf/muss ist die schwerste Frage von allen.
Ich habe mal bei einigen Indoor AS in den Staaten geschaut was die Preise sind, diese bewegen sich so zwischen 10-30$ pro 1/2 Tag Aufenthalt mit eigenem Gear, Europa konnte ich den Preis so am ehnsten bei ca. 20 Euro für 2-4 Stunden evaluieren. Wenn man nun die unterschiedlichen Miet/Personalkosten betrachtet ist der Markt hier zu günstig.
Grundsätzlich aber wie gesagt der Wille ist hier euch beim Hobby nach Möglichkeit zu Supporten. Wenn jetzt ein Verein findet jeden Montag Abend 2 Stunden Training kann man natürlich ganz andere Preise machen als an einem Samstag
Ich Danke dir aber schon mal für deine Inputs

hoffe kriegen hier noch etwas mehr zusammen