Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 16:58



Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 25/8/2008, 16:34
Alter: 39
Beiträge: 646
Verein: Strange Bears
Wohnort: kt BE
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
mal meine meinung zu airsoft/armee/jungschützen

die rekruten - welche airsoft spielen - die ich jeweils ausgebildet habe als zeitmilitarist, waren im umgang mit dem stgw90 bedeutend vorsichtiger, routinierter und disziplinierter als diejenigen die nie eine waffe in der hand hatten oder bei den jungschützen waren...
gerade die jungschützen sind es die dann in der armee meinen sie wissen alles über diese waffe etc und hätten schon routine...
nur so meine erfahrungen der letzten 3 jahren....

_________________
"IPSC - What else?"


26/6/2010, 11:25

Registriert: 27/5/2005, 19:15
Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Zitat:
Noch mehr "Rücksichtnahme" gegenüber dritten will übertrieben sein. Hockeyaner verstecken seine Schläger auch nicht jedesmal wenn sie nicht brauchen :mrgreen:
Ein Hokeyschläger und eine Schusswaffe (bzw. Waffenimitation) sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
Zitat:
Auf einem abgesichertem Platz sind die AS Waffen unter eigenen Aufsicht, d.h. nicht frei zugänglich für die Dritte...
...Wo keine Öffentlichkeit zusehen kann, entstehen auch keine Fragen...
Wirklich? Wie willst du ein Waldstück zu 100% absichern? Sobald ein Airsoftevent im öffentlichen Raum stattfindet wird es immer Behrührungspunkte mit Zivilisten bzw. der Presse geben, der Bericht in der Thurgauer Zeitung ist das beste Beispiel dafür (und leider auch nicht das einzige).

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Airsoftsportgeräte zählen ja ausschliesslich und aus keinem anderen Grund als Waffen, da eine Verwechslungsgefahr besteht.

Rein objektiv und gesetzestechnisch stimmt das sicherlich. Aber wenn man davon ausgeht dass ein Grossteil der Öffentlichkeit sich mit Waffen kaum bis gar nicht auskennt und mit einer Extremsportart nicht vertraut ist welche es beinhaltet dass Menschen aufeinander "schiessen" greift dieses Argument nicht mehr. Macht es z.B. für eine Kassiererin im Coop einen Unterschied ob der Ganove sie mit einer Airsoftwaffe überfällt oder mit einer echten Schusswaffe?
Zitat:
Zum anderen kann ich auch verstehen, dass Schützenvereine kein Interesse haben Airsoftwaffen zu nutzen. Die Dinger sind eben durch die so geringe Leistung zu unpräzise.
Warst du schon einmal an einem richtigen AIPSC-Training? Weil dann wüsstest du dass es für die Schützen sehr wohl attraktiv wäre mit Airsoftwaffen zu trainieren. http://www.airsoft-ipsc.ch/
Zitat:
Airsoft hat nun mal wirklich nichts mit der "Schützengesellschaft" gemein.
Die Oldtimer-Sammler und die PS-Tuner haben eigentlich auch nichts miteinander gemein, beide beschäftigen sich aber mit Autos und werden daher auch zwangsläufig in denselben Topf geworfen. Bei Airsoft und realsteel läuft es auf dasselbe hinaus.


27/6/2010, 06:49
Benutzeravatar

Registriert: 1/10/2009, 09:13
Alter: 37
Beiträge: 90
Verein: freiberuflich
Wohnort: Oberglatt ZH
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Meine Güte... Es hat ja niemand behauptet dass da kein grosser Unterschied besteht was das Aussehen angeht. Wenn du schon mit so 'nem tollen Vergleich mit der Coop-Verkäuferin kommst. Deshalb sind es ja gerade Waffen. WEIL sie so aussehen. Und wie ich auch erwähnt habe, ist die schweizer Gesetzgebung diesbezüglich ja geregelt. Was willst du eigentlich mit so einer Aussage? Versteh ich nicht was ein bewaffneter Raubüberfall damit zu tun hat. Ehrlich. Entweder bin ich zu blöde oder ich hab mich nicht genügend ausgeheult in meinem vorherigen Post.
Also nochmal zum mitschreiben:
1. Gesetzeslage eindeutig
Airsofgeräte sind Waffen (weil sie so aussehen). Transport, Kauf, etc. ist durch schweizer Gesetzgebung geregelt.
Alles Tip Top.
2. Illegal ist ohnehin Illegal
Der Vergleich mit nem bewaffneten Raubüberfall ist sowas von daneben. Ganz ehrlich. Hast zwar recht, dass für die Verkäuferin kein Unterschied besteht, aber nichts desto trotz kannst du mit ner AS-Waffe im Ernstfall niemandem ausser dir selbst schaden.
3. Vrgleich Oldtimer-Sammler und PS-Tuner
Sehe wieder keinen Zusammenhang, Sorry. Irgendwie fehlt mir da das Schubladen-Denken...

Warum zur Hölle willst du bloss als AS-Spieler mit Schützenvereinen gleichgestellt werden? Kommt mir irgendwie so vor...
PS: Mein Text ist sch**** geschrieben, ich weiss. Hab keine Lust das noch aufwändiger zu formulieren. Ist mir echt zu blöde. Wäre nur froh, wenn du mir meine letzte Frage beantworten könntest. Danke


27/6/2010, 10:19
Benutzeravatar

Registriert: 17/8/2008, 10:15
Alter: 64
Beiträge: 157
Verein: cscsand / lglpbern
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
OLI hat recht, musst nur zwischen den Zeilen lesen. Die Bevölkerung ist sehr sensibel, wenn man auf Leute schiesst mit Airsoftwaffen oder Paintball. Sorry, dass ist die Realität!


27/6/2010, 11:57
Benutzeravatar

Registriert: 23/2/2009, 19:52
Alter: 57
Beiträge: 595
Verein: S.W.O.R.D.
Website: http://www.sword-airsoft.ch/
Wohnort: Pocking/Deutschland
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Fakt ist: Die Bevölkerung stellt AS-Spieler mit potenziellen Amokläufern gleich.

Fakt ist: Der Erwerb, der Besitz, der Transport und die Handhabung von AS-Geräten ist im Gesetz geregelt.

Ausserdem ist es den Richtern egal ob du den COOP mit einer AS oder einer Realsteel überfällst. Abgesehen davon schiessen Polizisten im Notfall auch auf AS-Träger im Falle einer Straftat.

Die ganze Diskussion innerhalb der Community bringt gar nichts. Wir wissen ja selber, was wir machen.

Besser ist es die Bevölkerung, also die Anwohner, vernünftig aufzuklären und wenn möglich höflich auf sie reagieren.


Zum Schluss noch:

AS-Spieler sind keine Sportschützen, werden es nie und wollen auch keine sein. Wenigstens gilt das für meine Person.


27/6/2010, 12:12
Benutzeravatar

Registriert: 23/10/2006, 11:08
Alter: 47
Beiträge: 425
Verein: ATN
Wohnort: Kreuzlingen TG
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
kann hier jemand zumachen?
sonst wird über Monate diskutiert ... und es bringt nichts ...
:wink:

_________________
Präsi
Airsoft Team Neunkirch


27/6/2010, 13:56
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.   [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de