Militärregeln = Militärgelände?
Autor |
Nachricht |
BADGREENTHING
Registriert: 27/5/2005, 23:11 Alter: 48
Beiträge: 136
Verein: T.N.T.
Website: http://www.tactical-nuts-team.ch.vu
Wohnort: Allschwil
|
Beitrag Militärregeln = Militärgelände?
Wenn ich das was ich gelesen habe auch richtig interpretiert habe, dann müssen wir doch ab Dez. 08 Schiesswachen aufstellen, wie bei Militär, da wir - was das angeht - auch demselben Reglement folgen müssen.
Wäre es da denn nicht am logischsten, dass wenn wir uns schon an deren Regeln halten, das wir auch gleich ihre Gelände benutzten?
Schließlich ist das doch irgendwo, in irgendeinem Reglement dokumentiert, das die Armee nur auf ihren eigenen oder Bewilligten Geländen Übungen abhalten darf und dann eben Schiesswachen stellen muss.
Denn wenn sie schon so auf die Sicherheit der Zivilbevölkerung aus sind, dann doch am besten dort, wo sie uns ein wenig im Auge haben.
So bleibt es kein Geheimnis wo wir spielen oder was wir machen und unsere Gesetzeshüter müssen dann nie lange nach uns suchen oder auf Tipps der Zivilbevölkerung warten.
So reicht es dann aus, wenn die Spieler sich für das Gelände anmelden und/oder dem zuständigen Polizeiposten bescheid geben, welcher Verein spielt, wie viele Spieler es ungefähr sind und von wann bis wann das es ungefähr dauert.
Erstens wissen diese dann Bescheid WO wir spielen und können auch jederzeit mal zu einem Besuch vorbei kommen und kontrollieren oder einfach nur zusehen, was wir so treiben.
Und wenn wir noch als Auflage für die Benutzung nach jedem Spieltag oder jedem Spielweekend das Gelände aufräumen, hat auch die Armee ihre Freude, da sie am Montag auf einem sauberen Gelände üben darf.
Eines der Probleme dabei ist und das weiß ich vom Zuständigen vom JPMD Baselland, das der Bund eine spezielle Regelung hat.
(Diese Info ist allerdings auch schon gute 3 Jahre alt)
Die Gelände sind ja in vielen Fällen von Gemeinden gepachtet.
Diese Regelung lautet, das die Armee von Montag bis Freitag auf diesen Geländen üben darf, diese aber Samstag und Sonntag für die Zivilbevölkerung freihalten muss.
Wenn wir also da in Uniformen rumrennen, dauert es nicht lange und die Telephone in Bern laufen heiß, weil sich die Armee nicht an die Abmachung des „freien Wochenendes“ halten würde.
Fakt ist aber, das wir ja Zivilpersonen sind, somit also doch irgendwie dahin dürfen….
Ich weiß auch nicht, wie man das jetzt auslegen müsste aber ich denke mir mal, unter miteinbeziehung der Gemeinden, der Anwohner, Pächter und was weiß ich noch was, das man hier sicher eine Lösung finden könnte.
_________________grün... grüner... BADGREENTHING
SINE IRA IN MEDIAS RES ET FUROR
OHNE ZORN MITTEN IN DIE DINGE HINEIN UND WÜTEN
www.tactical-nuts-team.ch.vu
|
5/9/2008, 10:53 |
Profil
|
 |
Walvater
Registriert: 18/4/2007, 13:39 Alter: 36
Beiträge: 363
Verein: ACB
Wohnort: Bülach/ZH
|
Fakt ist, dass die Armee im Moment ziemlich viele Problemchen hat und das mit den Bewilligungen eher länger dauern würde
Ausserdem wollen die ja immer mehr privat Anlässe welche auch nur im entferntesten etwas mit dem Militär zu tun haben könnte verbieten. Also wird das mit dem Gelände zur verfügungstellen wahrscheinlich nicht wirklich viel! Aber colls wärs 
_________________ leave no man behind!
-- War's a bitch, wear a helmet! --
|
5/9/2008, 11:05 |
Profil
|
 |
BADGREENTHING
Registriert: 27/5/2005, 23:11 Alter: 48
Beiträge: 136
Verein: T.N.T.
Website: http://www.tactical-nuts-team.ch.vu
Wohnort: Allschwil
|
Du sagst es
Allerdings habe ich mich da erst gerade mit einem Paintballer unterhalten.
Dieser meinte, bei ihnen sei einfach alles einfacher, weil sie keine Uniformen tragen und ihre Markierer nicht wie Waffen aussehen.
Daher werde Gotcha auch als Sport und nicht als Kriegsspiel angesehen und von der Bevölkerung viel eher und einfacher akzeptiert.
Da frage ich mich, was wenn wir statt Tarnfarben was bunteres nehmen würden?
Der Schnitt könnte ja derselbe bleiben - muss ja kein Gotcha Strampler sein und bunt wie einer vom Verkehrsdienst - aber stattdessen vielleicht in den Farben des Teams oder sowas.
Und die Guns statt schwarz auch mit etwas mehr Farbe.
Nich Neonorange oder sowas verrücktes, nur einfach etwas bunter.
(Wer Pluto Nash mit Eddy Murphy gesehen hat, versteht vielleicht was ich meine)
Vielleicht können wir so auch die Akzeptanz unseres Sports etwas vereinfachen.
(Verurteilt mich nicht als Spinner, ich habe nur einen Vorschlag gebracht)
_________________grün... grüner... BADGREENTHING
SINE IRA IN MEDIAS RES ET FUROR
OHNE ZORN MITTEN IN DIE DINGE HINEIN UND WÜTEN
www.tactical-nuts-team.ch.vu
|
5/9/2008, 11:35 |
Profil
|
 |
Walvater
Registriert: 18/4/2007, 13:39 Alter: 36
Beiträge: 363
Verein: ACB
Wohnort: Bülach/ZH
|
Hmm, von dem her habe sies einfacher! Das stimmt! Aber die schönen Uniformen und vor allem realistisch aussehenden Guns sind für ziemlich viele Spieler ein Hauptgrund für Airsoft und nicht für Painball! Mir geht's auch so, ich habs zwei drei Mal mit Paintball versucht aber irgendwie war der Adrenalin-Kick nicht der selbe 
Man müsste mal amerikanisches Paintball ausprobieren! Aber das wär wieder mit realistisch anmutenden Markierer und Uniformen 
Ausserdem finde ich, dass man ziemlich viel an Taktik verliert wenn man in nicht tarnbaren leucht-rosa übers Feld hüpft! ^^ Glaub mir, ich weiss wovon ich spreche! Mein erster Helm für ein Airsoft-Battle war ein neongelber Feuerwehrhelm mit Klappvisier  Hab den dann ziemlich schnell ersetzt 
_________________ leave no man behind!
-- War's a bitch, wear a helmet! --
|
5/9/2008, 12:34 |
Profil
|
 |
Brian Caruso
Registriert: 17/2/2006, 18:11 Alter: 37
Beiträge: 123
Verein: Airsoftklub Alpstein
Wohnort: Toggenburg
|
Obwohl die Polizei nicht einmal mehr unbedingt auf Besuch kommen muss, da sich vielerorts diese "Büchsenkameras" etabliert haben, die einmal pro Stunde oder so das Gelände scannen...  (Welche vermutlich erst wegen der unerlaubten Benutzungen durch Paintballer wie auch Airsoftspieler notwendig wurden)
Sollte sich wirklich eine solche Regelung finden lassen, würde ich vermutlich sogar meine (selbstgewonnene) Einstellung zum nationalen Militärapparat überdenken...
Jedoch denke ich, dass das eher schwierig wird, da die wenigsten Gemeinden sich negative Publicity leisten können/wollen, die eine öffentliche Erlaubnis bei der Presse früher oder später auslösen wird. Von der Armee ganz zu schweigen...
_________________ Er könnte keiner Fliege was zuleide tun...
Nur sollte man noch erwähnen, dass der hier keine Fliege ist...
"Diplomacy: When everything else fails, blow it up..."
|
5/9/2008, 14:43 |
Profil
|
 |
Kampfratte
Registriert: 28/5/2005, 15:00 Alter: 93
Beiträge: 2954
Verein: GAGC
Website: http://www.uovleu.ch
Wohnort: ZH
|
_________________GAGC
http://www.uovleu.ch
I feel Vaterland!! Hail to FrOOtlOOPs!!
Da Nang Surf Club
|
5/9/2008, 15:44 |
Profil
|
 |
John Smith
Registriert: 27/5/2005, 16:45 Alter: 39
Beiträge: 858
Verein: -
Wohnort: ---------
|
Zitat: Fakt ist, dass diese gesamte Diskusion sowieso überflüssig ist
auch soviel zu schreiben hätte schon gereicht^^
_________________ vouloir, croire et oser
Wanna fly? Well then get out of the bloody plane!
|
5/9/2008, 18:05 |
Profil
|
 |
BADGREENTHING
Registriert: 27/5/2005, 23:11 Alter: 48
Beiträge: 136
Verein: T.N.T.
Website: http://www.tactical-nuts-team.ch.vu
Wohnort: Allschwil
|
Ich kann ja verstehen, das der Style der Guns und der Uniformen für viele der Hauptgrund ist und das nur der Gedanke an eine umlackierung eine Horrorvision auslöst.
Ich sage ja auch nicht, das es alle und permanent machen müssen.
Ich dachte dabei eher an die "Öffentlichkeitsarbeit".
Wenn man dann die bunten Herren mir ihren "künstlierisch Gestalteten" AEGs sieht, würde das doch eher Neugiere als Furcht erwecken.
Und wenn die Neugierde erst mal da ist, so hat man es - so denke ich zumindest - sicherlich auch einfacher die Grünen Jungs mit den dunkenl AEGs zu akzeptieren.
@ Kampfratte: Die hier haben keinerlei Probleme, ganz im Gegenteil : Syntapaint
Warum also von einem Verein gleich auf alle schliessen?
@ Mücke & @ Kampfratte: Wenn ihr das Thema überflüssig findet, dann ist das Eure Ansicht und die respektiere ich, auch wenn ich Eure Meinung nicht Teile. Ich bin mir nämlich sicher, das es noch viele andere gibt, die gerne etwas dazu sagen möchten, egal ob pro oder contra also lasst sie das auch tun!
Ich bedanke mich und gebe das Thema frei an alle die etwas sagen möchten, sofern es nicht immer die gleiche destruktive Kritik ist: "Bringt ja eh nix!"
Jungs, statt immer nur über die Gesetzte und Vorschriften zu reklamieren, das sie uns alles verbieten und wir eh nichts dagegen zun können, bringt doch selbst mal was konstukrives, statt diejenigen wieder nach unten zu ziehen oder ihre Ideen schlecht zu machen, die mal einen Stein in's Rollen bringen wollen.
_________________grün... grüner... BADGREENTHING
SINE IRA IN MEDIAS RES ET FUROR
OHNE ZORN MITTEN IN DIE DINGE HINEIN UND WÜTEN
www.tactical-nuts-team.ch.vu
Zuletzt geändert von BADGREENTHING am 7/9/2008, 22:02, insgesamt 3-mal geändert.
|
7/9/2008, 20:54 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Mil-Anlagen sind für AS/PB Tabu und dabei bleibt es auch unabhängig von den Farben und Formen. Es steht dir frei selber eine solche Anlage zu bauen und die Regeln zu bestimmen.
Was ich mit den riesengrossen Bildern da oben anfangen soll ist mir nicht ganz klar, falls das ein Versuch sein soll eine öffentlich akzeptierte AEG zu bauen, würde ich dir raten deine Energie in "Projekte" mit mehr Aussicht auf Erfolg zu stecken.
|
7/9/2008, 21:18 |
Profil
|
 |
Kampfratte
Registriert: 28/5/2005, 15:00 Alter: 93
Beiträge: 2954
Verein: GAGC
Website: http://www.uovleu.ch
Wohnort: ZH
|
@BGT: Ich weiss nicht ob du die Aktivitäten des SASF verfolgst.. anscheinend aber nicht, denn ansonsten wüsstest du das ich weiss (super Satz  ), dass wir eben genau solche Dinge alles schon abgeklärt haben und es nun mal eine Tatsache ist.
So eine SCHRIFLTICHE Weisung ging an sämtliche Waffenplätze und sonstige militärische Infrastrukturen  Ja sogar das Bloodhountmuseum, wo das VBS immer noch mitredet hat uns genau auf Grund dieser Weisung für ein Spielfeld absagen müssen, OBWOHL sie selbst nichts dagegen gehabt hätten
Es ist hier keine Rede von destruktiver Kritik, sondern von Aufklärung, dass einige Unterfangen bereits versucht wurden und nicht geklappt haben.
Wenn du aber wie Don Quichote gegen Windmühlen ankämpfen und deine Freizeit wirklich verschwenden willst.. à la bon heure.. aber wirf mir oder Marcel nicht vor, wir würden nichts unternehmen oder aufbauen.
Mücke hätte diesen Thread einfach dicht machen können, wenn er keine Diskuion hätte ermöglichen wollen
By the way... die Romands haben ihre Armeeanlagen auch verloren, eben auch auf Grund dieser neuen Weisung, Star Trek Uniformen hin oder her 
_________________GAGC
http://www.uovleu.ch
I feel Vaterland!! Hail to FrOOtlOOPs!!
Da Nang Surf Club
|
8/9/2008, 16:35 |
Profil
|
 |
BADGREENTHING
Registriert: 27/5/2005, 23:11 Alter: 48
Beiträge: 136
Verein: T.N.T.
Website: http://www.tactical-nuts-team.ch.vu
Wohnort: Allschwil
|
Also, entweder hab ich das jetzt falsch verstanden oder einfach nicht begriffen:
Dürfen wir jetzt auf militärischem, öffentlichem oder privaten Grund nicht mehr spielen?
Und warum zum Geier nicht?
Solange wir doch einen Ort bzw. Plätze haben, an den wir offiziell spielen dürften, müssten sie sich doch weniger Sorgen machen, das wir verbotenerweise an Plätzen oder Orten spielen, an denen wir eben nicht hindürfen.
Ich bin kein Jurist oder Politiker aber soooo verdammt schwer kann das doch nicht sein, oder...?!?
_________________grün... grüner... BADGREENTHING
SINE IRA IN MEDIAS RES ET FUROR
OHNE ZORN MITTEN IN DIE DINGE HINEIN UND WÜTEN
www.tactical-nuts-team.ch.vu
|
8/9/2008, 19:22 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Keine Erlaubnis für niemand auf Mil-Geländen (weder Paintball noch Airsoft). Erlaubnis wirst du auch garantiert nicht bekommen, und ohne wird nicht gespielt.
|
8/9/2008, 20:59 |
Profil
|
 |
chief01
Registriert: 4/6/2008, 17:15 Alter: 34
Beiträge: 87
|
Frage: Mil Gelände?
Auch aus gemusterte?
|
8/9/2008, 21:09 |
Profil
|
 |
Kampfratte
Registriert: 28/5/2005, 15:00 Alter: 93
Beiträge: 2954
Verein: GAGC
Website: http://www.uovleu.ch
Wohnort: ZH
|
JEDES Gelände wo der VBS noch darüber bestimmt, für jedes dieser Gelände/Infrastruktur gilt diese Verbotsweisung.
Jegliche Benützun durch kriegsspielartige Veranstaltungen ist VERBOTEN 
_________________GAGC
http://www.uovleu.ch
I feel Vaterland!! Hail to FrOOtlOOPs!!
Da Nang Surf Club
|
8/9/2008, 21:21 |
Profil
|
 |
littletree
Registriert: 6/10/2006, 17:12 Alter: 40
Beiträge: 1652
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch/
Wohnort: Kt. ZG
|
Nachdem wir nun alle diverse Horrorszenarios durchgedacht und geschrieben haben, ist es möglich, das hier bitte endlich Ruhe einkehren kann?
Gegen ne ernsthafte, stichhaltige Diskussion mit belegten Argumenten hat niemand was, im Gegenteil.
Man dankt, nicht nur ich.
Littletree
@Kampfratte:
Ich bewundere deine Ausdauer...
_________________ Wo findet ihr nur immer das Holz?
Martiiiiiiiiiiiiiiiin!
For Fagge we'll fight!
A german pilot was complaining over the radio, on Munich's airport: "I am a german pilot, in a german airline's aircraft, on a german airport! Why should I speak English ?"
After a brief moment of silence, a voice with the distinctive British accent broadcasted: "because you lost the *ups* war!"
|
8/9/2008, 23:13 |
Profil
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|