AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=2&t=13499 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Michael Corleone [ 23/2/2009, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
Hallo Airsoftfreunde! Mein Verein (ASC-Ostschweiz) braucht ein Gelände zum Airsoftspielen. Warum? Ganz einfach; Wir sind ein Verein im Bezirk St. Gallen und nähere Umgebung, der professionell spielen will. Jedoch haben wir kaum eine Möglichkeit, überhaupt unseren Sport auszuüben. Viele Spieler haben nach Bekanntgabe des neuen Waffengesetzes sich innerlich eh schon von Airsoft verabschiedet. (Hier im Kt. SG) Hätten wir ein Gelände, würden viele neue und alte Spieler mit neuem Elan mitmachen und mitspielen. ![]() Also meine Fragen/ Standpunkte: 1. - Wie finde ich das bestmögliche, geeignete Gelände. 2. - Wie finde ich heraus, wer der Landbesitzer eines Geländes ist, das wir uns aussuchen. 3. - Wie trete ich an ihn heran? 4. - Kann es sein, dass hier im SG grundsätzlich Airsoft von den Behörden als äusserst suspekt angesehen wird? (Milde ausgedrückt; die Erfahrung machten wir des Öfteren) 5. - Wie geht man auf die Behörden zu, wer ist der Kontaktmann für Vereinsfragen? (Gemeinde Gossau SG) 6. - Wer muss mit an ein Gespräch? 7. - Gibt es vorforumlierte Dokumente, bezüglich Gelände & Gemeinde? --> Natürlich machen wir es wie bei AS-Starter.ch vorgesehen. Also nicht dahin verweisen, kennen wir, machen wir. --> Ich bin nicht der Vereinspräsident. ![]() ich denke ich weiss wie alt ich bin. Bitte beantwortet mir die Fragen nach Nummern. Also Bsp. für die Nichtleser: - 1. Kein Plan - 2. Blablabla - 3. Labersabber - 4. etc. Okay? ![]() Im Voraus möchte ich im Namen des ASC-Ostschweiz für eure Unterstützung danken. Denkt an den Nachwuchs. (Der dann im Raum SG kommt.) Mit besten Airsoftgrüssen, Stefan Roos, ASC-Ostschweiz |
Autor: | Beliar [ 23/2/2009, 22:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
1. Keine Ahnung, ich denke das was dir/euch gefällt. Ich denke bei Verwandten/jemandem zu dem du eine Beziehung hast, würde die Sache vereinfachen. 2. Grundbuchamt anfragen. 3. Schwer zu sagen. Am besten persönlich vorsprechen, mit vorbereitetem Dossier, und das möglichst von den "seriösesten" Leuten durchführen lassen (kommt sicher besser rüber, wenn ein 35jähriger Anwalt für ein Trainingsgelände anfragt als ein 15jähriger Schüler für einen Ballerplatz). 4. Ich denke, das ist nicht vom Kanton abhängig, sondern eher allgemein so, und wenn dann vom einzelnen Polizisten/Polizeiposten und den Erfahrungen, die damit schon gemacht wurden. 5. Keine Ahnung. Gehts jetzt um Bewilligungen, Vereinseintragungen oder was? 6. Siehe 3 7. Weiss nicht, wenn dann beim SASF. |
Autor: | Michael Corleone [ 23/2/2009, 23:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
Zitat:
2. Grundbuchamt anfragen. Zitat:
[...]wenn ein 35jähriger Anwalt[...] ![]() Zitat:
5. Keine Ahnung. Gehts jetzt um Bewilligungen, Vereinseintragungen oder was?
![]() ![]() MfG und gute Nacht! |
Autor: | Beliar [ 23/2/2009, 23:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
Zitat:
Geht das per Telefon? Wenn ja, welche Dienststelle?
Dienststelle weiss ich nicht, da ich keine Ahnung habe, wie es im Kt. SG geregelt ist, ob dort das ganze gemeindeweise abläuft oder nach Bezirken/Amteien. Aber mal auf der Gemeinde nachfragen, die werden dich nötigenfalls schon weiterleiten. (Immer beim Grundbuchamt der zuständigen Gemeinde, wo das Stück Land liegt, anfragen.) Zitat:
Denkst du an ein authoritäres Vereinsmitglied oder an meinen/ irgendeinen Juristen? ![]() Zitat:
"Einen Brief an den Jugendarbeiter der Gemeinde, den Gemeindepräsidenten und den örtlichen Polizeichef schicken mit der Bitte um ein Treffen und eine Besprechung über das weitere Vorgehen." (Auszug aus AS-Starter.ch) ![]() ![]() MfG und gute Nacht! Gern geschehen. ![]() |
Autor: | Nicesniper [ 24/2/2009, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
@ Corleone: Habt ihr volljährige Mitglieder in eurem Verein? Ansonsten sehe ich mehr als Düster für euer Projekt. Da ihr sofern ich mich nicht total irre seit dem neuen WG als U18 auch mit Leihvertrag "beaufsichtigt" werden müsst. Kann aber auch sein das ich mich mit dieser Aussage in die Nesseln setze. Frag doch bitte diesbezüglich mal Kampfratte oder Holla an. |
Autor: | Michael Corleone [ 24/2/2009, 16:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
Hi Nicesniper. Natürlich haben wir Mitglieder über 18. Der Vereinspräsident muss ja quasi über 18 sein. Soweit so gut. Du hast Recht, entweder Verein oder Eltern müssen bei einem Leihvertrag vertreten sein. Wir haben eigentlich gute Voraussetzungen für einen professionellen Verein. Statuten und Regeln sind vorhanden. ![]() bzgl. Airsoft absolutes Neuland für die Behörden, sowie für uns ist. ![]() ![]() MfG, Stefan R. |
Autor: | Kampfratte [ 24/2/2009, 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
Wenn du mir ein paar Tage Zeit gibts versuche ich mal ne Wegleitung zu schreiben und stelle sie dann auf den Airsoft-Starter.. so bis Ende Woche ![]() |
Autor: | Michael Corleone [ 24/2/2009, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
Hi Kampfratte! Ja mach das, unbedingt! MfG |
Autor: | Illusion [ 25/2/2009, 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
Vielleicht kann ich noch helfen bezüglich des Grundstückeigentümers. In der Regel bezahlt man auf sein in der Steuererklärung deklariertes Vermögen (also auch für Grundstücke) eine Liegenschaftssteuer. Desshalb hat auch die Steuerverwaltung Einsicht in das Grundbuch. Oftmals kann also schon die Steuerverwaltung helfen, oder sie verweist einem an die Bauverwaltung. Die Bauverwaltung kann also helfen, oder dich weiterleiten an den Geometer. So einfach ist das... spätestens der Geometer kann Auskunft geben. Aber Vorsicht, nur Orientierungskopien verlangen. Sonst wird die Sache schnell teuer. Aber jetzt kommt mein Tipp (funktioniert in fast jedem Kanton): http://www.geoportal.ch/ Hier findest du die Gebäudenummer eines bestimmten Grundstückes. Jeder Geometer wird dir nach einer kurzen Erklärung sofort sagen, wer der Besitzer ist, wenn du nur Interesse zeigst und sagst, du hättest diese Gebäudenummer von Geoportal. Ja, wer mich korrigieren will, darf dies gerne tun. Aber im kanton Bern hat das noch immer funktioniert... ![]() |
Autor: | Michael Corleone [ 26/2/2009, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
Hi Illusion! Wauh, danke für die Auskunft, das wird uns eine grosse Hilfe sein! Ich sehe zu, was sich machen lässt. Ach ja: Der Beruf "Geometer" war mir neu. ![]() MfG |
Autor: | Nono [ 26/2/2009, 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
Hallo Michael Corleone Es Kann anstatt Geometer auch Vermessungsingenieur heissen das ist die genaue Berufsbezeichnung . MFG Nono |
Autor: | stephan [ 23/4/2009, 17:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
kommt einfach zu airsoft wittenbach wir haben das perfeckte gelende und suchen mitspieler das gelende solte bis ende mai genemigt werden wie gesagt wir suchen noch leute konntaktir mich einfach mal unter stephan.boehler@windowslive.com |
Autor: | §u$! [ 24/4/2009, 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
Autsch - Augenkrebsgefahr oder besser gesagt: Vielen Dank für die korrekte Beachtung der mit Grund erstellten Rechtschreiberegeln. Bitte korrigieren, danke. |
Autor: | stephan [ 24/4/2009, 16:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
leck mich alter! ![]() keine Zeit für Rechtschreibung |
Autor: | swisschiller [ 24/4/2009, 17:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche |
@stephan Zügle deinen Ton. Unterstütze die Jungs besser da du ja anscheinen auch Erfahrungen gemacht hast. Nebenbei; die Geländebesitzer solltest du auch beim Grundbuchamt der jeweiligen Gemeinde bekommen. Am besten vorbeischauen oder telefonisch. Nie Karten verlangen---> teuer mfg |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |