Beitrag Kontaktaufnahme mit Behörden bei Geländesuche
Hallo Airsoftfreunde!
Mein Verein (ASC-Ostschweiz) braucht ein Gelände zum Airsoftspielen. Warum?
Ganz einfach; Wir sind ein Verein im Bezirk St. Gallen und
nähere Umgebung, der professionell spielen will. Jedoch
haben wir kaum eine Möglichkeit, überhaupt unseren Sport auszuüben. Viele Spieler haben nach Bekanntgabe des neuen Waffengesetzes
sich innerlich eh schon von Airsoft verabschiedet. (Hier im Kt. SG) Hätten wir ein Gelände, würden viele neue und alte Spieler mit neuem Elan
mitmachen und mitspielen.
Also meine Fragen/ Standpunkte:
1. - Wie finde ich das bestmögliche, geeignete Gelände.
2. - Wie finde ich heraus, wer der Landbesitzer eines Geländes ist, das wir uns aussuchen.
3. - Wie trete ich an ihn heran?
4. - Kann es sein, dass hier im SG grundsätzlich Airsoft von den Behörden als äusserst suspekt angesehen wird? (Milde ausgedrückt;
die Erfahrung machten wir des Öfteren)
5. - Wie geht man auf die Behörden zu, wer ist der Kontaktmann für Vereinsfragen? (Gemeinde Gossau SG)
6. - Wer muss mit an ein Gespräch?
7. - Gibt es vorforumlierte Dokumente, bezüglich Gelände & Gemeinde?
--> Natürlich machen wir es wie bei AS-Starter.ch vorgesehen. Also nicht dahin verweisen, kennen wir, machen wir.
--> Ich bin nicht der Vereinspräsident.

Dafür wäre ich zu jung/ unerfahren. Es soll mich niemand auf mein Alter hinweisen,
ich denke ich weiss wie alt ich bin.
Bitte beantwortet mir die Fragen nach Nummern. Also Bsp. für die Nichtleser:
- 1. Kein Plan
- 2. Blablabla
- 3. Labersabber
- 4. etc.
Okay?
Im Voraus möchte ich im Namen des ASC-Ostschweiz für eure Unterstützung danken.
Denkt an den Nachwuchs. (Der dann im Raum SG kommt.)
Mit besten Airsoftgrüssen,
Stefan Roos,
ASC-Ostschweiz