AA - AirsoftArea.ch
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/

SVA - Fragen bezüglich Umwelt
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=2&t=14776
Seite 1 von 3

Autor:  ch_swat_89 [ 16/9/2009, 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  SVA - Fragen bezüglich Umwelt

Für den Punkt Umwelt in meiner Vertiefungsarbeit benötige ich eure Hilfe:

1. Wird der Umwelt mit den Airsoft-Gasen geschaden? Wenn ja, wie und ich welchem Ausmass?

2. Wie wird biologische Munition Hergestellt und wie ist sie Aufgebaut?

3. Wie lange dauert es, bis ein BBB verwest, bzw. zersetzt ist?


Wäre über ausführliche Antworten erfreut....

mfg ch_swat_89

Autor:  bolligur [ 16/9/2009, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

Also punkt 1.

Das gas ist propan gas... kommt in der natur auch so vor...
und nach wikipedia: Es löst sich bei 20 °C zu 80 mg/l in Wasser.
weils H-C verbindungen sind...

punkt 2:

die bioballs sind aus harz gefertigt...
also drum sind sie abbaubar...
non bio balls bleiben über 100 jahre bestehen....
drum muss man die einsammeln und sollte die nur drinnen verwenden...

zu punkt 3 kann ich sagen:

steht auf den packungen... unter normalen umwelteinflüssen 2 jahre... und weg sind sie...

Autor:  Karaya [ 16/9/2009, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

Hat vor 5-10 Jahren irgendjemand nach einem Spiel die Non-Bio-Balls eingesammelt? Ich glaube nicht. :)

Autor:  bolligur [ 16/9/2009, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

kannst sie immernoch sammeln gehn ^^ sind noch da :D

Autor:  Karaya [ 16/9/2009, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

Ich weiss. In Deutschland ist bei uns in der Gegend von Bayern nicht üblich Bioballs zu verwenden.

Hat hauptsächlich preisliche Gründe. Da liegen immer noch die BBs kiloweise auf unserem Gelände rum.

Autor:  bolligur [ 16/9/2009, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

verrat bloss ned wo das genau ist... sonst gibts dann so schlaue leute die sammeln sich dort muni ein ^^ ;-)
naja selber schuld dann aber naja :D


aber nochmal zum thema...
Wikipedia ist immer n guter tip...
falls die deutsche seite nix weiss... geh ma auf die englische dort steht meistens noch bissl mehr :D

Autor:  ch_swat_89 [ 16/9/2009, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

Zitat:
Also punkt 1.

punkt 2:

die bioballs sind aus harz gefertigt...
Sind die nicht aus gepresstem Weizen oder so?

PS: Aufgelesene schadet (oder können schaden) meinem Präzilauf ;-)

Autor:  bolligur [ 16/9/2009, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

naja also das mit weizen hab ich nirgends gelesen...

das harz ist je nach hersteller anders... musst vieleicht ma auf den bioBB's schauen... sollte eigentlich draufstehen....
hab halt leider keine hier bei mir im Büro :D

jepp eben drum meine ich ja... ich nehm die auch nur einmal... wer 2 mal mit der selben patrone schiesst.... naja egal ^^ *G* :D

Autor:  Nicesniper [ 16/9/2009, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

Kinder bitte, alles ausser Fakten ist Dünnschiss. In dem Sinn postet Tatsachen und keine meine Oma hat erzählt Geschichten.

Danke

Autor:  darkdaenu [ 16/9/2009, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

Zitat:
naja also das mit weizen hab ich nirgends gelesen...

das harz ist je nach hersteller anders... musst vieleicht ma auf den bioBB's schauen... sollte eigentlich draufstehen....
Kuck mal auf nen Sack Bioval BBB's :wink:

@ch_swat_89: Wenn es schon eine SVA ist, wiso nicht direkt bei einem Hersteller nachfragen?

denn....
Zitat:
alles ausser Fakten ist Dünnschiss.

Autor:  bolligur [ 16/9/2009, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

Zitat:
Kinder bitte, alles ausser Fakten ist Dünnschiss. In dem Sinn postet Tatsachen und keine meine Oma hat erzählt Geschichten.

Danke
Und wie waers mit sinnvollen posts deinerseits? Weil solche sprüche zeugen nur von unreife... Und bringen niemandem was... Und ehrlich gesagt waer ich noch froh wenn meine oma soviel wissen würde wie wikipedia :-P
Aber egal...
Der tipp mit nachfragen beim hersteller ist wohl die beste option die dir bleibt und zeigt der lehrperson das du "eigeninitiative" hast ;) ist zumindest mehr wert als: hab ich in wikipedia oder im internet gefunden ;)

Autor:  Holla [ 16/9/2009, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

Nicesniper hat schon recht, auch wenn ich die Worte allenfalls anders gewählt hätte: Bitte postet keine Annahmen sondern nur Fakten. Ansonnsten den Post als Frage deklarieren, nicht als mögliche Antwort. Assumption is the mother of all f*ck ups.

Autor:  bolligur [ 16/9/2009, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

naja also ich sehe wikipedia eigentlich nicht als annahme sondern als gewisse fakten... aber diskutieren bringt ja nix... ich halte mich wohl in zukunft zurück wenn ich irgendwo helfen will...

Autor:  darkdaenu [ 16/9/2009, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

@ bolligur: ich denke nicht dass das auf den Hinweis von wegen Wikipedia war, sondern eher auf die Idee mit dem Harz. Wenn man deinen Rat befolgt und auf Wikipedia geht (http://de.wikipedia.org/wiki/Softairwaffe#Munition); findet man im Bereich Munition gerade mal einen Satz zum Thema biologisch abbaubar:
Zitat:
Zusätzlich zu den normalen BB sind auch biologisch abbaubare Kugeln aus Stärke, die in etwa zwei Jahren zerfallen....
Habe also keine Idee wie du auf den Harz kommst....

Und das haben wir alle schon mal gehört: was im Web steht, sollte man hinterfragen :idea:

Greets Dani

Autor:  bolligur [ 16/9/2009, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SVA - Fragen bezüglich Umwelt

ich hab gesagt englisches wikipedia weiss mehr... und wenn man englisch kann steht dort klar das biologisch abbaubare bb's aus harz sind... aber scheinbar ist der englischsprachige raum nicht gut genug um das zu wissen...
aber wie gesagt ich halte mich da raus... wollte ja nur helfen....
und hier noch den link damit man nicht als schwaetzer oder so hinstellt wie das manche machen wollen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Airsoft_pellets

englisch müsst ihr halt selbst können...

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/