AA - AirsoftArea.ch
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/

PPK Schlitten verklemmt (und Glock 17)
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=2&t=15286
Seite 1 von 1

Autor:  olskill [ 24/12/2009, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  PPK Schlitten verklemmt (und Glock 17)

Ich scheine immun gegen funktionierende Pistols zu sein.
Mein Problem:
Beim Verschiessen der ersten Magazine blieb der Schlitten manchmal hinten hängen, ich konnte ihn aber nach hinten ziehen und spicken lassen und dann weiter schiessen. Weil ich dachte, es sein einfach ein zu grosser Schleifwiderstand, habe ich den Schlitten innen ein bisschen geölt und wieder eingehenkt. Wenn ich ihn jetzt nach hinten gezogen habe, blieb er auf halbem Weg hängen. Es ist nicht so, dass es irgendwo schleift, sondern es tönt, als ob ein Teil den Schlitten blockiert.
Ich dachte der Mechanismus, welcher macht, dass der Schlitten hinten bleibt, wenn das Magazin leer ist, ist defekt, sodass er jedes Mal blockiert. (Ich hoffe der Satz ist nicht zu kompliziert ;) )

Hattet ihr das gleiche Problem, oder vor allem eine Lösung dazu?
Kann man sich gegen kaputte Pistols impfen lassen?

Ach ja, es handelt sich um dieses Modell.

Autor:  Core [ 24/12/2009, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PPK Schlitten verklemmt

Maruzen ist mir Bekannt für diese Art von Problem.

Bei mir lag es immer daran , dass das nozzle bzw die feder des nozzles sich verklemmte/Verkantete , weil wenn man zu starkes gas verwendet (134a MAXI für Maruzen) passiert das.

ich würde sagen , du kannst eine Abdankungsfeier Organiseren für deine PPK , oder die Nötigen Ersatzteile bei WGC bestellen , was aber bei Maruzen meist eine extrem rare angelegenheit ist.

Autor:  AirSoftFreak [ 24/12/2009, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PPK Schlitten verklemmt

Ich habe das gleiche Problem bei meiner KSC Glock 17

Habe die Feder bereist auf Tipp eines Erfahrenen Spielers etwas gedehnt und den Schlitten mit Silikon eingesprayt .. funz aber immer noch nicht .. habs mit Green, Top und Red gas versucht blockiert immer .

Das 2 te problem ist das sie mir nach 2-3 Schuss blockiert und das ganze Gas ausströmt.

Könnt ihr mir helfen ?


MFG

Alain

Autor:  Core [ 25/12/2009, 01:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PPK Schlitten verklemmt

Was für Gas verwendest du?

Autor:  olskill [ 25/12/2009, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PPK Schlitten verklemmt

Zitat:
Maruzen ist mir Bekannt für diese Art von Problem.

Bei mir lag es immer daran , dass das nozzle bzw die feder des nozzles sich verklemmte/Verkantete , weil wenn man zu starkes gas verwendet (134a MAXI für Maruzen) passiert das.

ich würde sagen , du kannst eine Abdankungsfeier Organiseren für deine PPK , oder die Nötigen Ersatzteile bei WGC bestellen , was aber bei Maruzen meist eine extrem rare angelegenheit ist.
würdest du eine andere Feder kaufen, oder an welche Ersatzteile hast du gedacht?

Autor:  Core [ 25/12/2009, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PPK Schlitten verklemmt (und Glock 17)

Ich kann ja nur vermuten was Kaputt sein Könnte , Darum wärs unsinnig wenn ich dir ne Bestell liste mache.

im Manual hast du eine Explosionszeichnung die Nummereiert us , auf der Legende steht welches teil ,wie heisst usw.

Schau sie an , sehe was Kaputt ist , bestelle nach.

Autor:  Aebi [ 25/12/2009, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PPK Schlitten verklemmt (und Glock 17)

Evtl. liegt es auch an einer zu schwachen Recoil Spring, kannst ja mal etwas "verlaengern" um diese ursache auszuschliessen.

Oder evtl. schleift der Hammer an der Schlitten-Unterseite bzw blockiert damit das komplette zurueckgleiten des Schlittens, das ganze evtl. in kombination einer zu schwachen recoil spring...

Beheben: Recoil Spring durch staerkere ersetzen, vorhandene modifizieren dehnen (haelt nicht lange), Hammer an der besagten stelle etwas abrunden (feilen,schleifen) und die besagte Stelle an der Schlittenunterseite leicht fetten.

Hoffe konnte helfen...

Autor:  mad_smash [ 26/12/2009, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PPK Schlitten verklemmt (und Glock 17)

Ich hatte solche Probleme mit meiner KP 05( high capa) hab lang nach ner Lösung gesucht,... hab nix gefunden und sie etwa nach 3 Wochen zurückgeschickt. (TmT) kam funktionierend wider zurück,.....


Ich kann euch nur anraten, es mit Garantieanspruch zu versuchen, da ich euch keine Lösung für das Problem nennen kann....

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/