Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 16:53



Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 23/10/2006, 11:08
Alter: 47
Beiträge: 425
Verein: ATN
Wohnort: Kreuzlingen TG
Beitrag Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
hier wiedermal ein Bericht über AS.
und zwar von letztem Game bei SKY`s in Aadorf.


http://www.thurgauerzeitung.ch/thurgau/ ... y/16697430

mein Kommentar dazu:

Nicht so rosige Berichterstattung wie der Bericht über letztes Game bei ATN im Neunkirch SH, trotzdem finde ich man sollte nicht "scheu und hinterhof mässig" sein. Dieser Ausdruck "Kriegsspiele" passt mir aber überhaupt nicht, da wir nach Punkten und nicht nach Ideologie spielen, weiterhin spielen wir auf einem privatem Areal (Boden), was jegliche Bewilligung der Gemeinde unnötig macht. Hier grosses Dank an Kurt Heider, der voll hinter uns steht, und es als Sport versteht !
Wie soll man in der Öffentlichkeit reagieren?
Nennt man andere Beispiele, z.B. historische Truppen (Napoleons), Wild Western treffen, Gotcha, und bemerkt, das unsere Markierer zwar treffen, tun weh, können aber nicht töten, oder bei genügendem Schutz, den Menschen ernsthaft verletzen. Und was in weiten Teilen Europa`s bereits zu einem Synonym für rasantes Spiel "unter sich" geworden ist, happerts in der Schweiz (fast wie alles neu und fremd) an öffentlichen Akzeptanz. Persönlich kenne ich gute Zusammenarbeit der Militär und Airsoftler-Paintballer, und weiss von mehreren Einheiten sogar Polizeischulen, die mit AS Markierer trainieren oder die Szenarios lehren. (leider nicht in der Schweiz)
Nach dem Motto:
Nicht hier, nicht bei uns .. wird AS weitergeschoben, das Problem aber nicht gelöst. Vor 12-15 Jahren waren Dorn im Auge alle "Skater" die irgendwo ihr Können unter Beweis stellten ... x-mal sind durch Polizei gejagt worden, und heute? Gemeinden bauen Plätze, damit sich die Jungs austoben können ....
Zum Schluss bleibt noch zu sagen, den Kurs, den wir von ASVD eingeschlagen haben, beibehalten. Den Queerdenkern und Rebellen die uns das Leben schwer machen, Beispiele nennen, erklären, argumentieren.

MATiS
ASVD Eventmanager

(Teilnehmer an besagtem Event)

_________________
Präsi
Airsoft Team Neunkirch


24/6/2010, 09:43
Benutzeravatar

Registriert: 16/7/2007, 18:17
Alter: 34
Beiträge: 133
Verein: Einzelspieler
Wohnort: Uster (ZH)
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Naja .... Mir haben sich schon beim Titel, die NAckenhaare aufgestellt....
"In der Aadorfer Kiesgrube Ballern ab und zu Männer herum....." :roll:

Wenn ich als "Normaler" - Bürger die Zeitung aufschlage und so einen Titel sehe, würde ich zuerst denken das man dies verbieten soll...

Ich frage mich wann unser Sport entlich als "normal" angesehen wird.... :roll:

_________________
Chuck Norris ist der einzige Mensch, der Roundhouse- Kicks in ner E-Mail versenden kann.


24/6/2010, 09:57
Benutzeravatar

Registriert: 20/10/2008, 07:40
Alter: 35
Beiträge: 505
Verein: SAS
Website: http://swiss-airsoft-shooters.ag.vu
Wohnort: Unterkulm
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Der Titel ist definitiv zu krass, den Text finde ich gut.

_________________
Alle reden vom öffentlichen Verkehr ... aber niemand getraut sich!


24/6/2010, 10:05
Benutzeravatar

Registriert: 31/10/2005, 18:36
Alter: 41
Beiträge: 807
Verein: GAGC
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Gegen den Schluss wird der Text besser, der Titel fällt zunächst auch eher negativ aus.

Aber ich finde es Toll, das der Besitzer des Kieswerks voll hinter euch steht 8)

_________________
"Just because your gun is Multicam or has a bunch of cool shit on it, doesn't mean its tactics..!" - Travis Haley


24/6/2010, 10:18
Benutzeravatar

Registriert: 23/10/2006, 11:08
Alter: 47
Beiträge: 425
Verein: ATN
Wohnort: Kreuzlingen TG
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
@Silent_hunter:
bis einer von AS Kommunity in Politik geht und was bewirkt ... alt genug sind die meisten hier bereits :wink:
bis eines Tages eine Gemeinde sich hinter uns stellt und uns ersten offiziellen AS Spielplatz zu Verfügung stellt
bis wir ein Gönner finden, den uns *kräftig* unterstützt
:roll:

_________________
Präsi
Airsoft Team Neunkirch


24/6/2010, 10:28
Benutzeravatar

Registriert: 1/10/2009, 09:13
Alter: 37
Beiträge: 90
Verein: freiberuflich
Wohnort: Oberglatt ZH
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Ich finde den tollen Vergleich mit "Schützenvereinen" wieder mal so richtig schön danebengegriffen. Man verstosse gegen den "Kodex eines jeden Schützenvereins". Ich frag mich immer wieder wo der Zusammenhang liegt...

Auch sonst finde ich den Text nicht gerade spektakulär... zum einen zielt er mal wieder auf einen "Skandal" hin, zumindest was den Anfang betrifft... aber man kann auch zugeben er ist nicht gerade nur negativ behaftet, was Airsoft generell angeht... der übliche 0815 Journalismus eben. Aber immernoch besser als "Alle Airsoftler sind böse" :D


24/6/2010, 11:50
Benutzeravatar

Registriert: 31/5/2010, 21:46
Alter: 31
Beiträge: 340
Verein: Lone Wolf
Wohnort: Seewen SZ
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Der Text finde ich sehr gut, vorallem der 2. Abschnitt.
Aber der Vergleich mit dem Schützen Verein: "Niemals auf Menschen zielen" finde ich absolut lächerlich. Sind wir ein Schützenverein? NEIN!!! Wir sind ein Airsoftverein!!! Und wir haben einen anderen Codex, Fairplay!

_________________
G&P M16A4
Custom Mk18
WE M1911 MEU


24/6/2010, 16:44
Benutzeravatar

Registriert: 27/10/2009, 13:17
Alter: 32
Beiträge: 598
Verein: inaktiv
Wohnort: Steffisburg
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Kein schlechter Text auch wenn der Titel, aus meiner Sicht, einfach wieder mal total nicht passt..!
...macht weiter so Jungs..! :D

_________________
Achtung! Text kann Rechtschreibefehler enthalten... :mrgreen:
A KNIGHT IN SHINING ARMOR IS A MAN WHO HAS NEVER HAD HIS METAL TRULY TESTED


24/6/2010, 19:08

Registriert: 27/5/2005, 19:15
Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Zitat:
Ich finde den tollen Vergleich mit "Schützenvereinen" wieder mal so richtig schön danebengegriffen. Man verstosse gegen den "Kodex eines jeden Schützenvereins". Ich frag mich immer wieder wo der Zusammenhang liegt...
Zitat:
Aber der Vergleich mit dem Schützen Verein: "Niemals auf Menschen zielen" finde ich absolut lächerlich. Sind wir ein Schützenverein? NEIN!!!
Es wird anscheinend vergessen dass auch Airsofter mit Waffen hantieren und somit zwangsläufig mit dem gesamten Schiesswesen in Verbindung gebracht werden, was auch einen schwerwiegenden Konflikt mit der Waffendisziplin bedeutet. Bestimmt lassen sich nicht alle Schiessregeln auf Airsoft anwenden (z.B. dass eine Waffe nie auf eine Person gerichtet werden darf), dennoch liesse sich einiges an der Waffendisziplin verbessern wenn man sich die Reglemente der (meisten) Airsoftvereine so anschaut.

Dies würde nicht nur die Qualität des Airsoftsports verbessern sondern auch dem Ansehen innerhalb der Schützengemeinschaft zu einem besseren Stand verhelfen und somit evtl. auch die Reaktionen in der Öffentlichkeit zumindest etwas entschärfen (meine persönliche Meinung). Oder kommt es nur von ungefähr dass das Militär sämtliche Trainingsplätze für Airsoft gesperrt hat, Schützenvereine sich dagegen sträuben Airsoftwaffen als Trainingsalternative aufzunehmen und sogar Waffenhändler bewusst keine Airsoftwaffen in ihr Sortiment aufnehmen? Ich denke eher nicht...

Gewisse Leute sollten sich nicht immer gleich in die Opferrolle versetzen wenn mal etwas nicht so läuft wie man es gerne hätte, stattdessen sollte man sich Gedanken darüber machen was man verbessern könnte.


24/6/2010, 22:29
Benutzeravatar

Registriert: 27/10/2009, 13:17
Alter: 32
Beiträge: 598
Verein: inaktiv
Wohnort: Steffisburg
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Zitat:
Bestimmt lassen sich nicht alle Schiessregeln auf Airsoft anwenden (z.B. dass eine Waffe nie auf eine Person gerichtet werden darf), dennoch liesse sich einiges an der Waffendisziplin verbessern wenn man sich die Reglemente der (meisten) Airsoftvereine so anschaut.
was könnte man den verbessern..?

mfg

_________________
Achtung! Text kann Rechtschreibefehler enthalten... :mrgreen:
A KNIGHT IN SHINING ARMOR IS A MAN WHO HAS NEVER HAD HIS METAL TRULY TESTED


25/6/2010, 05:58
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Bestes Beispiel: sich seines Zieles sicher sein (was bedeuten will, dass nur geschossen wir wenn man sicher ist, dass man auch trifft, also no spray-and-pray, blindshots oder ähnlicher unsinn)

cheers

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


25/6/2010, 07:51
Benutzeravatar

Registriert: 29/7/2009, 09:40
Alter: 35
Beiträge: 48
Verein: Einzelspieler
Wohnort: Wilchingen
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
Das verstauen der Waffe zum Beispiel, wenn man Mittag essen geht, die Waffe nicht irgendwo an einen Baum lehnen und essen fassen^^ was für Außenstehende sicherlich auch iritierend wirken muss, sind die waffen die überall in der safezone "herumliegen". Auch wenn jeder von uns seine Waffen an seinem Platz ordentlich hinlegt oder stellt sieht es für einen aussenstehenden villeicht unverantwortlich aus, vorallem wenn sich jemand nicht mit airsoft auseinandergesetzt hat. --> Waffe wenn grade nicht benötigt im Koffer oder Tasche verstauen und es sieht schon viel besser aus. Wenn wir nicht wollen dass As-Waffen als spielzeugwaffen bezeichnet werden, müssen wir uns bemühen die Waffen nicht wie Spielzeuge zu behandeln, sondern als waffen. Als Waffen die als Sportgerät dienen.

_________________
٩(̾●̮̮̃̾•̃̾) The audiance is bakin'!!!


25/6/2010, 10:43
Benutzeravatar

Registriert: 23/10/2006, 11:08
Alter: 47
Beiträge: 425
Verein: ATN
Wohnort: Kreuzlingen TG
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
mal langsam Jungs !
Noch mehr "Rücksichtnahme" gegenüber dritten will übertrieben sein. Hockeyaner verstecken seine Schläger auch nicht jedesmal wenn sie nicht brauchen :mrgreen:
Auf einem abgesichertem Platz sind die AS Waffen unter eigenen Aufsicht, d.h. nicht frei zugänglich für die Dritte.
Ob man diese hinlegt, anlehnt oder verstaut ... Problem bleibt immer "Platz". Wo keine Öffentlichkeit zusehen kann, entstehen auch keine Fragen.
Und wir machen halt unser Sport so, wie es "Standardvorgehensweisse" erfördet, mal schiessen wir mehr, mal wenniger.

_________________
Präsi
Airsoft Team Neunkirch


25/6/2010, 11:27
Benutzeravatar

Registriert: 1/10/2009, 09:13
Alter: 37
Beiträge: 90
Verein: freiberuflich
Wohnort: Oberglatt ZH
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
@Oli:
Airsoftsportgeräte zählen ja ausschliesslich und aus keinem anderen Grund als Waffen, da eine Verwechslungsgefahr besteht. Weder wird ein Projektil mittels Treibladung verschossen, o.Ä. noch können AS-Waffen eine letale oder auch nur annähernde Wirkung erzielen.
Es sind nur Waffen, weil sie wie Waffen aussehen. Klingt komisch, ist aber so.
Deshalb stellt es mir eben die Nackenhaare hoch, wenn ich persönlich als Airsoftspieler mit einem Schützenverein vrglichen werde. Dort MÜSSEN diese Regeln unbedingt eingehalten werden. Die Gründe sollten ja jedem klar sein und bedürfen keinen weiteren Erläuterung.
Zudem sehe ich mich auch nicht in eine Opferrolle gedrängt wenn Journalisten negative Texte schreiben. Ist deren Job. Und ich muss sagen, dass alle Gesetze welche Airsoft betreffen nur zum Schutz dienen, und zwar dem des Airsoftspielers. Denn er/sie wird immer den kürzeren ziehen, wenn es zu Verwechslungen oder Missbrauch kommt.
Ich finde die Gesetzgebung wie sie heute ist Tip Top.

Zum anderen kann ich auch verstehen, dass Schützenvereine kein Interesse haben Airsoftwaffen zu nutzen. Die Dinger sind eben durch die so geringe Leistung zu unpräzise. Kann man drehen und wenden wie man will. Muss nicht zwingend am schlechten Image liegen.
Airsoft hat nun mal wirklich nichts mit der "Schützengesellschaft" gemein.
AS-Sportgeräte sind wie schon gesagt nur Waffen, weil sie so aussehen.

Dass gewisse Händler Airsoftwaffen nicht (mehr) vertreiben wollen, ist auch nachvollziehbar. Zm einen muss man sagen, dass in den letzten Jahren durch online-shops die das Material vergleichsweise günstig verkaufen der Preis vermutlich so dermassen zusammengefallen ist, dass sich das nicht mehr lohnt. Wenn ich bedenke dass meine TM MP5 vor etwa 6-7 Jahren (ja, damals konnte man das noch in dem Alter) in einem richtigen Waffenladen gekauft 650.- gekostet hatte...


25/6/2010, 22:41

Registriert: 5/10/2009, 13:44
Alter: 35
Beiträge: 249
Verein: auf der Suche
Wohnort: Zürich / Höngg
Beitrag Re: Pressebericht: Thurgauer Zeitung : Kriegsspiele in Aadorfer
^^ ist ja schön das ihr euch alle so viel zu schreiben habt ....solltet das aber evlt mal den autoren und den "hintergangenen" bewohndern der gemeinde schreiben =)

_________________
Wenn es schon Krieg geben muss, dann lass es in meinen Tagen geschehen damit mein Kind in Frieden leben kann


26/6/2010, 02:35
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.   [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de