Autor |
Nachricht |
Neorro
Registriert: 11/1/2015, 23:48 Alter: 35
Beiträge: 56
Verein: Small-unit tactics?
Wohnort: Region Zürich
|
Beitrag SAPI plates und Füllung
Hello,
Ich habe neulich ein Paar SAPI plates gekauft. Diese sind hohl und können aufgefüllt werden. Ich wollte nach z.B. Hornbach gehen und Sand kaufen um sie zu befüllen, doch zuerst wollte ich euch fragen wie ihr es macht, Tipps und Tricks? Würdet ihr eine spezielle Füllung vorschlagen?
Laut Wikipedia sind SAPI plates 1.8kg und ESAPIs 2.5kg schwer.
Cheers,
A.
|
3/5/2015, 07:22 |
Profil
|
 |
Karaya
Registriert: 23/2/2009, 19:52 Alter: 57
Beiträge: 595
Verein: S.W.O.R.D.
Website: http://www.sword-airsoft.ch/
Wohnort: Pocking/Deutschland
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Also ich würde die Plates nur füllen wenn du wirklich topfit bist. Und mit Topfit meine ich "Navy Seals-Topfit"
Die Plates haben keinerlei Funktion im Airsoft ausser zum stabilisieren der Weste wenn man ein schwereres Gerät trägt. Warum also unnützes Gewicht mitschleppen.
|
3/5/2015, 08:27 |
Profil
|
 |
Neorro
Registriert: 11/1/2015, 23:48 Alter: 35
Beiträge: 56
Verein: Small-unit tactics?
Wohnort: Region Zürich
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Hi Karaya,
MilSim interessiert mich und irgendwann mal wäre ich gerne im Stande auch mit dem richtigem Gewicht Airsoft zu spielen, oder zumindest erleben wie es eigentlich ist. Navy-SEAL topfit bin ich noch nicht, doch ich tue mein Bestes. Ich würde es auch nicht sofort mit 2x2.5kg füllen, aber die hohle Plastik fühlt sich auch irgendwie komisch an.
Sinnlos Gewicht herumschleppen ist nicht für jeden, das ist klar; kann mir leider nicht helfen 
|
3/5/2015, 09:22 |
Profil
|
 |
Karaya
Registriert: 23/2/2009, 19:52 Alter: 57
Beiträge: 595
Verein: S.W.O.R.D.
Website: http://www.sword-airsoft.ch/
Wohnort: Pocking/Deutschland
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Du wirst froh sein über jedes Kilo, dass du nicht mitschleppen musst. Die Ausrüstung wird schwer genug wenn du richtige MilSim spielst und alles Nötige am Mann trägst.
Du könntest auch testweise die Plates mit Wasser füllen so weit ich weiss.
|
3/5/2015, 10:02 |
Profil
|
 |
Neorro
Registriert: 11/1/2015, 23:48 Alter: 35
Beiträge: 56
Verein: Small-unit tactics?
Wohnort: Region Zürich
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Das ist mir absolut klar, vor allem am Ende des Tages (ob OP oder nur ein Tagesevent) spürt man jedes Gramm. Und wie gesagt, im Idealfall fängt man klein an und schaut ob es wirklich das ist, was man sich erhofft hat. Ich probiere es einfach mal, wird sicherlich eine Herausforderung
Wasser wäre auch was, habe daran nicht wirklich gedacht! Wird sicherlich um einiges leichter. Wenn man Platten nur Teilweise füllen möchte, wäre Sand aber schon stabiler nehme ich an.
PS: Auf YouTube habe ich gesehen, dass es gewisse sogar mit Gips füllen 
|
3/5/2015, 10:21 |
Profil
|
 |
tree
Registriert: 29/10/2013, 18:59 Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
kannst auch mit bb's füllen, hat den vorteil das du dann immer genug mun mit hast und wird gegen ende das tages leichter wenn man dann so langsam müde wird!
_________________ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels
|
3/5/2015, 18:14 |
Profil
|
 |
darkdaenu
AA-Administrator
Registriert: 3/8/2008, 11:35 Alter: 38
Beiträge: 1398
Verein: ATS
Wohnort: Egirichswilare
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Von Wasser rate ich ab. Das soll zu Sauerein führen. Ich würde ebenfalls zu Sand raten. No pain no gain.
@tree: das wäre dann wohl ein wandelndes HiCap 
_________________ War's a bitch - wear Helmet!
|
3/5/2015, 19:36 |
Profil
|
 |
Indy
Registriert: 5/10/2007, 14:03 Alter: 39
Beiträge: 702
Verein: SWORD
Website: http://www.sword-airsoft.ch
Wohnort: Raum Brugg AG
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Ich würde diese ganz klar mit Helium füllen... erstens sind sie somit Leichter, die ballistische Funktion im Airsoft wird nicht tangiert und du wirst die neue Nummer eins auf eurem Funk Kanal
Damit hier noch ne ernsthafte Antwort kommt, würde ich Sand empfehlen!
_________________uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I
SWORD
ASVD
|
3/5/2015, 19:56 |
Profil
|
 |
Neorro
Registriert: 11/1/2015, 23:48 Alter: 35
Beiträge: 56
Verein: Small-unit tactics?
Wohnort: Region Zürich
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Hahaha, Hammer Einträge habt ihr da gemacht Jungs!
Da ich die Kindergärten in der Umgebung des Sandes nicht enteignen will, da es Diebstahl des Staatseigentums und absolut unmoralisch ist  - habt ihr Vorschläge zum Typ/Laden wo ich das am besten besorge?
Sonst beantwortet das nächse Bau + Hobby die Frage.
Danke für die bisherigen Inputs!
|
4/5/2015, 00:15 |
Profil
|
 |
Holla
AA-Administrator
Registriert: 27/5/2005, 10:05 Alter: 19
Beiträge: 5083
Verein: Team AA
Website: http://www.airsoftarea.ch
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Kleine Sandsäcke für den Bastelbedarf gibt es effektiv im DIY. Ansonsten wäre das Original gerade preislich reduziert...
http://www.tacstore.ch/esapi-enhanced-s ... -iv-medium
|
4/5/2015, 06:32 |
Profil
|
 |
littletree
Registriert: 6/10/2006, 17:12 Alter: 40
Beiträge: 1652
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch/
Wohnort: Kt. ZG
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Und falls du den passenden Plattenträger von EI noch suchst, inkl. den Platten wie von Hollas Link, inkl. den Sideplates, so mach mir ne PN.
Da erübrigt sich das einfüllen mit Sand (wohl die beste Lösung, aber am Ende **e schwer) und du wirst über kurz oder lang (je nach Durchhaltewille) Topfit wie ein Seal werden. Vielleicht... 
_________________ Wo findet ihr nur immer das Holz?
Martiiiiiiiiiiiiiiiin!
For Fagge we'll fight!
A german pilot was complaining over the radio, on Munich's airport: "I am a german pilot, in a german airline's aircraft, on a german airport! Why should I speak English ?"
After a brief moment of silence, a voice with the distinctive British accent broadcasted: "because you lost the *ups* war!"
|
4/5/2015, 08:26 |
Profil
|
 |
Pfadfinder
Registriert: 15/3/2011, 09:08 Alter: 32
Beiträge: 388
Verein: Strange Bears
Wohnort: BE
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Hab meine aus Übermut nach dem Militär mit Sand aus der Landi gefüllt, pro Plate je ca. 2.5 kg.
(Landi, 10 oder 20 kg feiner Sand für 5.- oder so.)
Loch bohren und Sand mit Trichter einfüllen.
Einfach schauen das der Sand trocken ist, sonst geht's 5-mal so lange.
Anschliessend mit Heissleim und/oder Panzertape verkleben.
Empfehle dir die Schulterträger des Carriers gut zu Polstern.
Feeling Top, Nutzen naja...
Da weiss Mann am Abend was man getan hat.
-------EDIT--------
Die Ösis wissen wies geht.
http://spartanat.com/2012/11/how-to-trainigs-sapi/
_________________ Who Dares, Wins
John Clark: Shoot him, Ryan. Shoot him before he figures out what I'm saying.
|
4/5/2015, 20:14 |
Profil
|
 |
Neorro
Registriert: 11/1/2015, 23:48 Alter: 35
Beiträge: 56
Verein: Small-unit tactics?
Wohnort: Region Zürich
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
@Holla: Das ist ja der Hammer, hatte nicht gewusst dass man sowas in der Schweiz kaufen kann! Budgetmässig hat es dementsprechend auch seinen Preis, was mir im Moment viel ist - doch werde es im Auge behalten. Betreibt ihr auch vlt. einen second-hand Markt wo man ähnliches findet? Wäre sonst eine Business-Idee
@littletree: Hast meine Neugier geweckt!
@Pfadfinder: Hey danke für den Input. Werde mir den Tutorial genauestens anschauen. Good stuff!
|
4/5/2015, 21:08 |
Profil
|
 |
Tusch
Registriert: 20/12/2007, 16:10 Alter: 37
Beiträge: 181
Verein: -
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Dann würde ich mir überlegen wie kann ich mein Gear so gestalten das es Federleicht wird und dennoch optimalen Schutz bietet, das was ja die realen Begebenheiten mit sich bringen. Denke kaum das sich ein Navy-Seal am morgen überlegt wie kann ich meine Ausrüstung noch 5kg schwerer machen  Too Much Gear bringt nichts da kann ich Dir ein Lied davon singen, sieht gut aus bringt aber Zero  Die Königsklasse ist ja den richtigen Zwischenweg zu finden = MilSim & Realsteal  ,
_________________ Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
|
8/5/2015, 08:25 |
Profil
|
 |
junki_boy
Registriert: 13/11/2008, 22:16 Alter: 34
Beiträge: 200
Verein: ex Raven
Wohnort: Winterthur
|
Beitrag Re: SAPI plates und Füllung
Zitat: Too Much Gear bringt nichts da kann ich Dir ein Lied davon singen, sieht gut aus bringt aber Zero Die Königsklasse ist ja den richtigen Zwischenweg zu finden = MilSim & Realsteal ,
Sagt die Ex-Gearschlampe Tusch 
|
8/5/2015, 09:06 |
Profil
|
 |
|