AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
Pistolenholster: Erfahrungen und Tipps http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=2&t=26559 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kaneros [ 4/3/2019, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Pistolenholster: Erfahrungen und Tipps |
Hallo zusammen Ich wollte fragen was Ihr so für Erfahrungen mit Pistolenholster habt? Plastik oder Stoff? An der Weste, am Gürtel oder am Bein? Parallel oder übers Kreuz? Erzählt einfach mal. Ich z.B. hab bis jetzt nur das Plastikholster von einem Freund auslehnen können und hatte nur Probleme damit. kann sein das es Falsch montiert wurde aber das Plastik drückte mir entweder angenehm gegen den Po oder beim renne gegen die Kniescheibe. |
Autor: | Indy [ 4/3/2019, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pistolenholster: Erfahrungen und Tipps |
Hellau, Ganz klar Plastik Holster, will die Backup ja auch irgendwann gezogen haben ![]() ![]() |
Autor: | Brian Caruso [ 9/5/2019, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pistolenholster: Erfahrungen und Tipps |
Hallo Ich selbst habe mit Kunststoff direkt OWB am Gürtel oder mit Paddle (geht u.U. auch bei Molle-Gurten), parallel, die besten Erfahrungen gemacht. Bequemer ist nur noch direkt an der Weste auf dem Bauch, wo sich dadurch aber der Platz für Magazine verringert. Falls du eine "Schutzweste" oder einen Platecarrier mit Inserts verwendest, die auch deine Seiten abdecken, gibt das Probleme mit dem Gürtelholster. In dem Falle halte ich den Platz an der Weste für sinnvoller. Und Finger weg von den Textil-Universal-Wackel-Holstern (Die passen ja eigentlich schon, aber eben nicht so "knackig" wie bei den Kunststoffholstern). Tiefholster sind nur beim CQB, wo man weder hocken noch liegen muss, empfehlenswert. Im Dreck und Laub drücken sie einfach immer irgendwie. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |