AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
CSCSand steld sich vor http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=26&t=11829 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Massimo [ 17/8/2008, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | CSCSand steld sich vor |
Unser Verein CSCSand wird in Zukunft auch Airsoft IPSC betreiben. Wir betreiben schon IPSC, aber mit AIPSC sind wir noch am aufbauen und suchen neue Interessenten. In der nähe von Bern sind wir zu finden. Weitere fragen bin ich jeder zeit bereit. Gruss Massimo |
Autor: | adam the second [ 18/8/2008, 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Entschuldige meine Unwissenheit, was heisst IPSC? |
Autor: | Kampfratte [ 18/8/2008, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Massimo: ![]() ![]() |
Autor: | Fuxx13 [ 18/8/2008, 16:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@adam: wikipedia dein Freund und Helfer ![]() Wikipedia |
Autor: | Massimo [ 21/8/2008, 18:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Entschuldige meine Unwissenheit, was heisst IPSC? Fast nichts ist bei uns immer gleich. Höchstens sehr ähnlich. Es gibt kaum fixe Positionen, aus denen geschossen wird, und auch keine unveränderbaren Standarddistanzen, wie man sie in klassischen Schiessständen findet. Vielmehr werden in freiem Gelände – mehrheitlich in Kiesgruben – spezielle Karton- und / oder Stahlziele auf Distanzen zwischen einem Meter (sicher ein Extremfall) und etwa 50 Metern (auch ein Extremfall) in möglichst kurzer Zeit beschossen. Erschwerend kommt dazu, dass dies häufig von mehreren Positionen aus geschehen muss, was bedeutet, dass auch das Wechseln der Schiesspositionen Teil der Übung ist. Die eigentliche Dynamik unseres Sportes entsteht dadurch, dass die erzielten Treffer durch die dafür benötigte Zeit dividiert werden. Die besten Treffer sind nicht wirklich gut, wenn man dafür zu viel Zeit benötigt! |
Autor: | Oli [ 4/10/2008, 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Noch ein kurzes Feedback von mir nachdem ich beim CSCS als Gast mitmachen durfte: IPSC erschliesst meiner Meinung nach völlig neue Möglichkeiten da die Sinne ganz anders gefordert/trainiert werden. Man muss wesentlich mehr vorausplanen und bei jedem Parcour umdenken, der Zeitdruck ist ebenfalls viel grösser (zumindest wenn man Punkte holen will ![]() Eine Umsetzung für Airsoft wäre ebenfalls machbar, Massimo hatte einen kleinen Testparcour aufgestellt welcher bereits sehr vielversprechend aussah, jedoch noch etwas Feinschliff benötigen würde da man die Entfernung zu den Zielen bzw. den Schwierigkeitsgrad noch etwas anpassen müsste. Insofern wäre IPSC meiner Meinung nach eine sehr gute Bereicherung für unseren Sport, wer sich interessiert hat auf jeden Fall nichts zu verlieren wenn er einmal selbst reinschaut. ![]() Gruss Oli |
Autor: | Kampfratte [ 4/10/2008, 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In DE hat das Airsoft-IPSC bereits grossen Erfolg und auch der SASF hat ja bereits einen ersten Probeevent angesagt ![]() ![]() Wir werden dann einen Bericht mit einigen Impressionen auf der Verbandshomepage online stellen ![]() Datum: Sonntag 26.10.2008 Start: 0900 vor dem Halleneingang (selbe Halle wie Hallenmasters) Schluss: 1200 |
Autor: | Massimo [ 14/10/2008, 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nächsten Samstag den 18. Okt. 08 Im Sand bei Schönbühl ist der letzte Tag im Jahr für AIPSC und IPSC Training. Gäste sind willkommen. Wo genau, schaut bitte auf unsere Houmpage. Gruss Massimo |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |