Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:59



Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3 4 5
 Akkuladeproblem 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 12/6/2005, 13:06
Alter: 44
Beiträge: 712
Verein: EAC / GSNW
Wohnort: Root (Lu)
Beitrag Re: Akkuladeproblem
Ja kannst du und ja AS-Stecker = Tamya-Stecker! Bekommst du im Conrad etc.


4/2/2010, 15:41

Registriert: 20/1/2009, 16:28
Alter: 32
Beiträge: 89
Verein: Noch kein Richtiger
Yahoo Messenger: doe_93@yahoo.de
Wohnort: Baden
Beitrag Re: Akkuladeproblem
Okay Vielen Dank :D
Weiss wer vielleicht wie ich so einen Riesigen Akku in meinen M4 AN/PEQ bringe? Ich denke da nehme ich am besten so eine Magizin Tasche für den Kolben denke ich?

Das hier funktioniert also? denn der Stecker ist nur halbrund und bei meinen Kontakten ganz rund.

Und: Muss bei den Akkus einfach ein Stück der Isolierung abisolieren und dann denn Stecker drauf stecken?


4/2/2010, 17:59
Benutzeravatar

Registriert: 16/11/2008, 20:45
Alter: 35
Beiträge: 50
Verein: --
Wohnort: Olten Ch
Beitrag Re: Akkuladeproblem
Also eine Tasche (k.A. wie man das Ding nennt) würd ich nehmen =) das ist die unkomplizierteste Lösung =)

Btw. dein Link funzt ned

Zu deinen Akkus, wenn du ein Stück abisolierst, würde ich noch eine Aderendhülse draufklemmen, wenn es Litzen (flexible Kabel sind), sonst kriegst das Ding nie in eine Klemme rein^^

_________________
Wenn Graffiti Kurse illegale Sprayer produziert, werden in Jungschützenkursen Terroristen gezüchtet.

Hast du keine Feinde, dann hast du keinen Charakter.


4/2/2010, 18:38

Registriert: 20/1/2009, 16:28
Alter: 32
Beiträge: 89
Verein: Noch kein Richtiger
Yahoo Messenger: doe_93@yahoo.de
Wohnort: Baden
Beitrag Re: Akkuladeproblem
Ah okay ja das sind Litzen ;) (2,5mm Draht sind nicht so gut biegbar) also zum Link: Die Tamiya Kabel sind bei der Runden Seite nur halbrund andstatt ganz... (Google mal schnell)
Ist diesergross genug? die Abmessungen sind:135x41x20mm.
Achja und für das Balancekabel wo finde ich eines das beim Akku XH Stecker 4 Kontakte und beim EH Ladegerät 9 Kontakte?

Edit: Jap ist eine Verzinnte Litze, habe die Kappe abgezogen


4/2/2010, 18:55

Registriert: 20/1/2009, 16:28
Alter: 32
Beiträge: 89
Verein: Noch kein Richtiger
Yahoo Messenger: doe_93@yahoo.de
Wohnort: Baden
Beitrag Re: Akkuladeproblem
Passt da so eine Riesige Batterie rein?


6/2/2010, 17:51

Registriert: 20/1/2009, 16:28
Alter: 32
Beiträge: 89
Verein: Noch kein Richtiger
Yahoo Messenger: doe_93@yahoo.de
Wohnort: Baden
Beitrag Re: Akkuladeproblem
Was waren da für Pfuscher am Werk in China? Die Stecker passen zwar drauf von Tamyia gjedoch sind die Pole vertauscht! Zum glück habe ich ein Teureres Ladegerät das den Kurzschluss überstand der durch den AS Akku verutrsacht wurde! Darum Jagte es auch bei meiner ASG die Sicherung raus da dise die Pole Falsch herum hat!

Bild


20/2/2010, 17:16
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3 4 5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de