Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:22



Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen 
Autor Nachricht

Registriert: 27/10/2015, 11:56
Alter: 27
Beiträge: 5
Verein: -satgw
Wohnort: Volketswil
Beitrag Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
Hey ich man mal ne Frage:

Wie steht es eigentlich importieren von Kleidern und Zubehör aus dem Ausland in die Schweiz habe bei einen Deutschen Store Kleidung gesehen die in den Schweizer Stores nicht gefunden habe. Kann ich die Problemlos in die Schweiz importieren oder ist es wie mit Waffen?


30/10/2015, 11:27

Registriert: 23/10/2015, 02:23
Alter: 30
Beiträge: 5
Verein: -
Wohnort: Oberwil BL
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
Bei Kleidern bin ich mir nicht ganz sicher aber da meine ich ist es kein problem einfach nur ab einem gewissen betrag sind diese produkte zu versteuern.

Bei jeglichen Waffen und Waffenbestandteile sei es Magazin Lauf etc muss eine einfuhrbewilligung beim fedpol beantragt werden.

_________________
Jegliche Haftung für Satz-/Rechtschreibefehler werden abgelehnt


30/10/2015, 11:51
Benutzeravatar

Registriert: 2/10/2007, 11:08
Alter: 36
Beiträge: 369
Verein: FirstSCOPEDivision
Website: http://www.firstscope.ch
Wohnort: Aarau
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
Zitat:
Bei Kleidern bin ich mir nicht ganz sicher aber da meine ich ist es kein problem einfach nur ab einem gewissen betrag sind diese produkte zu versteuern.

Bei jeglichen Waffen und Waffenbestandteile sei es Magazin Lauf etc muss eine einfuhrbewilligung beim fedpol beantragt werden.
Magazine fallen nicht unter die wesentlichen Waffenbestandteile.

_________________
"The best way to improve the "G&D DTW AR-15" is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."


30/10/2015, 11:56
Benutzeravatar

Registriert: 12/6/2005, 13:06
Alter: 44
Beiträge: 712
Verein: EAC / GSNW
Wohnort: Root (Lu)
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
Vergesst alles was B-Hörnchen gesagt hat!!! Ausser ihr wollt solche Teile für eine echte Gun importieren, dann hat er recht.

1. Der Waffenimportschein gilt nur für Waffen und wesentlichen Waffenbestandteile und AS hat keine wesentliche Waffenbestandteile!
AS-Magazine, -Läufe etc können alle einfach importiert werden. Aufpassen muss man mit Laser und Schalldämpfern mit
schalldämpfendem Inhalt, weil diese bei uns illegal sind!
Eine Einfuhrbewilligung benötigst du nur für eine ganze Imitats-/AS-Waffe!
2. Versteuert wird automatisch und du bekommst dann mit dem Paket noch eine Rechnung/Nachnahme mit den MWSt.


30/10/2015, 14:41
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
3. für laser brauchst du auch ne importbewilligung und so auch gefüllte schalldämpfer... damit du die erhälst brauchts ne ausnahmebewilligung

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


30/10/2015, 14:55

Registriert: 23/10/2015, 02:23
Alter: 30
Beiträge: 5
Verein: -
Wohnort: Oberwil BL
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
Zitat:
Vergesst alles was B-Hörnchen gesagt hat!!! Ausser ihr wollt solche Teile für eine echte Gun importieren, dann hat er recht.

1. Der Waffenimportschein gilt nur für Waffen und wesentlichen Waffenbestandteile und AS hat keine wesentliche Waffenbestandteile!
AS-Magazine, -Läufe etc können alle einfach importiert werden. Aufpassen muss man mit Laser und Schalldämpfern mit
schalldämpfendem Inhalt, weil diese bei uns illegal sind!
Eine Einfuhrbewilligung benötigst du nur für eine ganze Imitats-/AS-Waffe!
2. Versteuert wird automatisch und du bekommst dann mit dem Paket noch eine Rechnung/Nachnahme mit den MWSt.
Vergessen was ich gesagt habe stimmt nicht!
Zu deinem Punkt 1.
Stimmt auch nicht ganz was du sagst. Ich habe mit Fedpol geredet und auch Waffenimitate wie Magazine etc können zu einfuhrprobleme werden.
2. Stimmt nicht immer das die Steuern automatisch folgen. Hat er z.B. ein deutsches Postfach so muss er am Schweizer Zoll den Betrag versteuern und dies geht nicht Automatischm.
Und weiter sind Schalldämpfer und Laser(Ausnahmen gibt's) in der Schweiz nicht illegal sondern brauchen eine Sonderbewilligung.

_________________
Jegliche Haftung für Satz-/Rechtschreibefehler werden abgelehnt


30/10/2015, 16:02
Benutzeravatar

Registriert: 2/10/2007, 11:08
Alter: 36
Beiträge: 369
Verein: FirstSCOPEDivision
Website: http://www.firstscope.ch
Wohnort: Aarau
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
Zitat:
nicht illegal sondern brauchen eine Sonderbewilligung.
:roll:

_________________
"The best way to improve the "G&D DTW AR-15" is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."


30/10/2015, 16:33
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
@core: das stimmt... Mit Ausnahmebewilligung sind sie Legal...

Aber: ich würde dennnoch die Aussage so formulieren: illegal ausser Ausnahmebewilligung und nicht legal, brauchen nur ne Ausnahmebewilligung... Weil der DAU nach legal aufhört zu lesen...

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


30/10/2015, 17:34
Benutzeravatar

Registriert: 23/2/2009, 19:52
Alter: 57
Beiträge: 595
Verein: S.W.O.R.D.
Website: http://www.sword-airsoft.ch/
Wohnort: Pocking/Deutschland
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
Also kein Ersatz- oder Tuningteil, egal ob Lauf, Gearbox, Hop Up, Magazin, etc ist nach meinem Wissen beim Zoll hängengeblieben da es bei AS keine Waffenrelevanten Teile gibt. Die Regel wird von jedem FedPol-Beamten ausgelegt wie er lustig ist weil da keiner richtig Ahnung hat.
Nur Schalldämpfer mit Wirkung und Laser geben Probleme


30/10/2015, 18:47

Registriert: 27/10/2015, 11:56
Alter: 27
Beiträge: 5
Verein: -satgw
Wohnort: Volketswil
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
jo danke für die Antworten. Aber kann wer das jetzt mal richtig schreiben den jeder sagt was anders und ich halt kein Stress mit der Polizei und will auch AS nicht in das Falsche Licht rücken.


30/10/2015, 19:19
AA-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 10:05
Alter: 19
Beiträge: 5083
Verein: Team AA
Website: http://www.airsoftarea.ch
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
Abschliessend:

- Komplette Waffen benötigen eine Einfuhrbewilligung
- Waffenteile und Zubehör benötigen keine Bewilligung
- Verbotenes Zubehör benötigt eine Sonderbewilligung (Laser, Schalldämpfer, Nachtsichtzielgeräte)
- Kleiner erfordern keine Bewilligung, auch nicht Airsoft-Helme oder Westen


30/10/2015, 19:29

Registriert: 4/2/2015, 13:32
Alter: 37
Beiträge: 20
Verein: RONIN
Wohnort: Oberbuchsiten SO
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
Hallo Zusammen

wollte auch meinen Senf dazugeben.
Es ist sicherlich nicht falsch, bevor man was bestellt , beim Fedpol anzufragen wie die Beschränkungen sind

Beispiel:

Ich habe vor einer Woche beim Fedpol angefragt wie es aussieht mit kompleten Umbau Kits (HAO)
Habe auch beschrieben das wenn ich das Kit, sowie es geliefert wird, zusammenbaue es keine funktionsfähige Airsoft Gun ist, sondern es sind nur "Ersatzteile".
Als Antwort kan dies:
Insofern diese Teile zusammengesetzt eine komplette Airsoftwaffe ergeben, benötigt es eine Importbewilligung.
Ersatzteile zu diesen Softairwaffen sind aber bewilligungsfrei.

Das Paket wurde vom Zoll abgefangen und wurde dem zuständigen Beamten bei der Post gemelded.
Diese Person hat mich angerufen, und fragte nach meiner Bewilligung. Habe dem Herr anständig erklärt was es ist und das ich auch eine "Bestätigung" vom Fedpol habe das dies so in Ordnung ist.

Wir haben uns gut verstanden und er meinte auch für ihn sei es kein Problem solche sachen zu importieren...er würde auch mal gerne mitspielen ;)

Als ich ihm alles zukommen lies ging es sehr schnell. Die Ware wurde freigegeben und ich konnte am Tag darauf mein Set umbauen.

Gruss
Viet


16/11/2015, 13:02
Benutzeravatar

Registriert: 7/11/2014, 12:10
Beiträge: 557
Verein: ASVD
Website: http://www.asvd.sasf.ch
Wohnort: --
Beitrag Re: Kleidung und Zubehör im Ausland kaufen
Zitat:
Es ist sicherlich nicht falsch, bevor man was bestellt , beim Fedpol anzufragen wie die Beschränkungen sind
Geschätzte Airsoft-Community,

der ASVD möchte eine klare Position beziehen und eine Stellungnahme zu den Diskussionen abgeben:

Es ist sicherlich nicht falsch, wegen der Beschränkungen bei der zuständigen Behörde nachzufragen - wie Bash richtig schreibt. Sicher ist es aber auch richtig, einfach einen der autorisierten Schweizer Händler aufzusuchen. Die haben in ihrem Sortiment nur Sachen, die nicht beschränkt sind.
Lasst die Behörden doch bitte ihre Arbeit bei wirklich wichtigen Dingen tun.


Sportliche Grüsse

D. Steiny Bachmann

_________________
Präsidenten des ASVDs:

seit 2015 D. "Steiny" Bachmann
2013 - 2015 "Littletree"
2009 - 2013 "Freund Meister"
???? - 2009 "Vegas"


17/11/2015, 11:11
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de