Autor |
Nachricht |
Black-Dragon
Registriert: 20/1/2006, 21:19 Alter: 36
Beiträge: 452
Verein: Airsoft-Solothurn
Website: http://www.airsoft-solothurn.ch
Wohnort: Härkingen, (SO)
|
Hy AA-User
Kann mir jemand ein gutes Ladegerät empfehlen?
ich habe momentan dieses ladegerät: LINK
Es ist absoluter Mist, ladet die akkus nicht richtig.
Danke für eure Hilfe
|
1/4/2007, 15:10 |
Profil
|
 |
david47
Registriert: 21/12/2006, 00:04 Alter: 38
Beiträge: 93
Verein: -
Wohnort: Kanton Aargau
|
Jepp: Kauf dir doch zum anfang mal das speedloadegerät, dass ich dir schon mal (im MSN) empfohlen habe. Ist ja bei WGC nur 19$ und ich bin damit selbst sehr zufrieden. Übrigens halte ich das Ladegerät (dein LINK: http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... ischargers) für gut. Hab mir's diesen Monat auch bestellt, weil ein Kollege mir gesagt hat, dass es sehr gut sei. Deswegen hab ichs sofort bestellt.
Ich machs von jetzt an so: 2 Akkus kaufen, den einen mit dem Speedloadegerät laden und den anderen mit dem Fuzzylogic. Dann läuft sicher immer mindestens einer. Mach ich sowieso so im Airsoft: Was ich dringend brauche, habe ich doppelt. So kann ich vor dem Spiel immer testen, obs auch funktioniert und notfalls auf den Ersatz zurückgreifen.
|
1/4/2007, 22:52 |
Profil
|
 |
Snooker
Registriert: 31/10/2005, 18:36 Alter: 41
Beiträge: 807
Verein: GAGC
Wohnort: Zürich
|
Graupner MC DUO Plus 30
Geiles gerät, hab den vorgänger...! Lade damit seit ca. 5 Jahren meine Akkus und sie laufen besser denjeh. Dieses Gerät ermittelt automatisch, was für ein Akku du angeschlossen hast, nix mit überladen oder zuviel Strom etc..! einen 8.4er Mini lädst du in 15 Min und der Akku wird nicht mal ganz Handwarm.
Diverse Leute, welche gestern und heute in Stetten und Dörflingen waren, haben das Teil in Action gesehen und selber erlebt, wie schnell die Akkus wieder voll sind...!
Einziger Nachteil: 160€ sind nicht gerade wenig...
_________________ "Just because your gun is Multicam or has a bunch of cool shit on it, doesn't mean its tactics..!" - Travis Haley
|
2/4/2007, 00:29 |
Profil
|
 |
breakyaneck
Registriert: 28/3/2007, 23:03 Alter: 34
Beiträge: 40
Verein: -
Wohnort: Bern
|
ay jungs is das teil für was oder nur müll?
http://www.tmt.ch/?service=buy&pid=302&c=67
greetz
|
2/4/2007, 23:41 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Naja...wenn deine Akkus auch nur 20.- kosten dann würd ich das nehmen. Ansonsten lieber ein teureres was mehr Funktionen hat.
|
2/4/2007, 23:44 |
Profil
|
 |
breakyaneck
Registriert: 28/3/2007, 23:03 Alter: 34
Beiträge: 40
Verein: -
Wohnort: Bern
|
@ marcel:
ich fange gerade erst an drum frage ich 
ein kolleg meinte das reiche für den anfang
|
2/4/2007, 23:48 |
Profil
|
 |
mrwafa
Registriert: 23/11/2006, 21:28 Alter: 37
Beiträge: 193
Verein: GSNW
ICQ: 193170033
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Mettmenstetten
|
der nachteil an dem ist halt, das es nicht alzu präzise laden kann. das heisst der strom wird nicht speziell auf den akku angepasst, einfach dem inneren widerstand, falls dir das was sagt. es kann also vorkommen, das kleinere akkus warm bis heiss werden, was dem akku schaden kann.
auch ein nachteil ist, das du nicht entladen kannst, was bei gewissen akkus ein memorie effekt geben kann. also müsstest du noch ein akku-entlader haben...
teurere ladegeräte haben den vorteil, das sie teilweise automatisch mehrfach hintereinander laden und entladen. das pflegt den akku und kann bei angeschlagenen akkus die kapazität (mAh) regenerieren.
mfg
_________________GSNW председатель
GSNW = Geili Sieche niveaulos, waisch?
Jetzt ohni Ton...? Und jetzt nur Ton...?
|
2/4/2007, 23:53 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Bei den sehr günstigen China-AEGs ist sogar ein solches Ladegerät bereits inbegriffen (also gleicher Typ etwa). Wenn du aber einen guten Kollegen hast, kannst du die Akkus vielleicht auch bei ihm laden (lassen), und dir später ein besseres Gerät kaufen.
|
3/4/2007, 00:07 |
Profil
|
 |
breakyaneck
Registriert: 28/3/2007, 23:03 Alter: 34
Beiträge: 40
Verein: -
Wohnort: Bern
|
thx jungs ich glaub fast so ein ladegerät kaufe ich am besten sonst wo statt bei einem AS shop *grins* zb conrad bestellen odr so...
greetz
|
3/4/2007, 00:08 |
Profil
|
 |
mrwafa
Registriert: 23/11/2006, 21:28 Alter: 37
Beiträge: 193
Verein: GSNW
ICQ: 193170033
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Mettmenstetten
|
in modelbauläden. aeg's verwenden ja in der regel genau die gleichen akkutypen, wie es modelautos/flieger/bla's tun.
_________________GSNW председатель
GSNW = Geili Sieche niveaulos, waisch?
Jetzt ohni Ton...? Und jetzt nur Ton...?
|
3/4/2007, 00:25 |
Profil
|
 |
Black-Dragon
Registriert: 20/1/2006, 21:19 Alter: 36
Beiträge: 452
Verein: Airsoft-Solothurn
Website: http://www.airsoft-solothurn.ch
Wohnort: Härkingen, (SO)
|
so, habe noch eine frage:
Ist dieses Ladegerät für AEG-Akkus geeignet???
LINK
_________________ Kassier von Airsoft Solothurn
|
18/4/2007, 03:37 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Du meinst das ALC 8500 Expert?
Es steht: 1-20 NC/NiMH (entspricht 1.2V bis 24V) und eine Entladefunktion hast du da auch. Ja, das ist sogar sehr gut geeignet.
|
18/4/2007, 10:26 |
Profil
|
 |
Black-Dragon
Registriert: 20/1/2006, 21:19 Alter: 36
Beiträge: 452
Verein: Airsoft-Solothurn
Website: http://www.airsoft-solothurn.ch
Wohnort: Härkingen, (SO)
|
nein, eigentlich meinte ich den Lader 6
LINK
hoffe diesmal geht der Link.
_________________ Kassier von Airsoft Solothurn
|
18/4/2007, 14:44 |
Profil
|
 |
darcole
Registriert: 30/5/2005, 23:31 Alter: 36
Beiträge: 271
Verein: -
Website: http://www.gotchaclubbern.ch
Wohnort: Ostermanigen
|
ich hatte den robbe lader6 ist absoluter müll. kein ladestop, kein entladen. schau mal bei www.conrad.ch, dort hat es für 100.- sehr gute ladegeräte, habe seit 1 jahr eines von conrad und bin damit sehr zufrieden.
|
18/4/2007, 16:54 |
Profil
|
 |
|