Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 17:28



Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Wie mach ich ein solches Gunpainting? 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 1/8/2007, 18:12
Alter: 35
Beiträge: 53
Verein: -
Wohnort: SG
Beitrag Wie mach ich ein solches Gunpainting?
Hi, kann mir zufällig einer sagen wie ich ein solches Flecktarnmuster hinkriege? Ist das mit einer Schablone gemacht? Oder Airbrush? Oder gar direkt aus der Begadi Dose?

Bild
Grüsse


8/8/2007, 01:30
Benutzeravatar

Registriert: 17/3/2007, 17:02
Alter: 35
Beiträge: 537
Verein: DMG
Wohnort: Zürich
Das ist ohne Schablone (man sieht das die Flecken ein bisschen auslaufen, was mit Schablone nicht der Fall wäre)
Aus der Begadidose selbst ist es auch nicht da die Sprühkappe grössere Flecken machen würde. Demzufolge: Ist es Airbrush, oder man hat auf die Begadidose einfach eine feinere Kappe gesteckt.
Greez

_________________
The End of the World
The New Rambo


8/8/2007, 01:36
Benutzeravatar

Registriert: 15/1/2007, 23:52
Alter: 41
Beiträge: 339
Verein: -
Wohnort: Kanton Freiburg
Naja die Farben stehen da, du beginnst mit der hellsten und gehst zur dunkelsten. Und Schablone kann man sich ganz einfach aus nem Stück Karton basteln, Flecktarn geht aber auch ohne würd ich sagen.

_________________
MikeRR is on the quest for the perfect ASG...

Actual Collection Favorites:
VFC SCAR-L
RS Type 56
SRC AK-ADV
CA M14 Scout
G&P M249 Para
G&P Stubby Killer


8/8/2007, 01:37
Benutzeravatar

Registriert: 2/6/2005, 19:41
Alter: 38
Beiträge: 462
Verein: retired
Wohnort: SG
Schablone nicht ganz anlegen, sondern ca. 1 cm (ausprobieren!) entfernt von der zu besprüchenden Oberfläche halten. Dies ergibt weiche Kanten.

_________________
GUCCI GEAR


8/8/2007, 02:05
Benutzeravatar

Registriert: 26/10/2005, 16:05
Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
@El_Banani: das ist mit Schablone gemacht! allerdings nicht abgeklebt sondern mit frei gehaltener schablone. ergibt genau den effekt, wie ihn Thiemo beschrieben hat. :wink:

_________________
<I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>


8/8/2007, 17:53
Benutzeravatar

Registriert: 1/8/2007, 18:12
Alter: 35
Beiträge: 53
Verein: -
Wohnort: SG
danke vielmals für eure informationen :)
grüsse

_________________
VFC AK-74


8/8/2007, 18:00

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Ganz wichtig wie oben erwähnt: Zuerst an etwas anderem testen und trocknen lassen, dann siehst du was du noch ändern kannst/musst/willst, bevor du 20 Lagen auf deine AEG aufträgst ;-)


8/8/2007, 19:40
Benutzeravatar

Registriert: 31/3/2006, 08:17
Alter: 49
Beiträge: 231
Verein: - STORM
Website: http://www.swiss-airsoft.ch
Wohnort: BL
Karton finde ich etwas zu starr. Ich hab für meinen Paintjob Zeigetaschen (Mäppli) verwendet. Der Vorteil ist du kannst sie auch um Rundungen anlegen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du deinen BDU nehmen kannst und pro Farbe eine Schablone machen kannst damit nicht jedes Muster gleich aussieht. Hatt bei MC prima geklappt.

_________________
<<< STORM Basel >>>


9/8/2007, 11:46
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 8 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de