Autor |
Nachricht |
Rpay
Registriert: 1/11/2005, 14:09 Alter: 33
Beiträge: 275
Verein: ex HAAC
Website: http://www.hornet-airsoft.net
Wohnort: Zürich
|
|
22/1/2006, 17:57 |
Profil
|
 |
Bone
Registriert: 28/5/2005, 09:13 Alter: 37
Beiträge: 282
Verein: Fox Force GR
ICQ: 252934323
Website: http://www.foxforce.ch
Wohnort: In den Bündner Bergen
|
lol  Spitfire
Burst heisst, so viel wie "Feuerstoss" sprich wie beim 90er Sturmgewehr (Real) dass 3 Schüsse abgefeuert werden. Das ist Burst!
Double Action heisst, dass man den Schlaghammer vorspannt. So hat man einen schönen Druckpunkt. somit kann man den Schuss sehr genau abgeben!
~Bone
_________________ Fox Force Graubünden
|
22/1/2006, 18:13 |
Profil
|
 |
Rpay
Registriert: 1/11/2005, 14:09 Alter: 33
Beiträge: 275
Verein: ex HAAC
Website: http://www.hornet-airsoft.net
Wohnort: Zürich
|
Aha 
Ich habe gedacht das hätte jede Gbb..
MfG Rpay
|
22/1/2006, 18:15 |
Profil
|
 |
John Smith
Registriert: 27/5/2005, 16:45 Alter: 39
Beiträge: 858
Verein: -
Wohnort: ---------
|
@ Single & Double Action:
Single Action: Hammer muss für den ersten Schuss Manuel gespannt werden bevor ein Schuss abgegeben werden kann. Das Betätigen des Abzugs löst den Hammer also nur aus. Z.B Colt 1911, SIG 210/GSR, IMI Desert Eagle etc.
DoubleAction: Hammer muss nicht zwingend manuell gespannt werden bzw. man kann den Abzug auch in entspanntem zustand einfach durchziehen um den hammer zu spannen udn auch gleich einen Schuss abzugeben. In entspannter Position spannt das durchziehen des Abzugs also den Hammer und löst dann auch gleich den Schuss aus. Der sinnudnZweck dahinter ist unter anderem auch der, dass z.B ein Polizist nicht dauernd mit gespanntem Hammer rumlaufen muss, im Notfall abernicht noch nach dem Hammer fingern muss um diesen zu spannen wenn einige 100el-sekunden zwischen lebend und tot entscheiden. Z.B. Beretta 9*, Sig 22*, H&K USP/MK23 SOCOM etc.
Ich persöhnlich finde Single Action Abzüge angenehmer zum schiessen und darüber hinaus ermöglichten sie mir auch eine schnellere Schussfolge. Beim Testen mit ner Taurus Beretta-kopie kam raus, dass wir z.T. schneller im stande waren den Abzug durchzuziehen, als die Pistole repetierte
Burst: Einfach ein limitierter Feuertoss. Müssen nicht zwingend 3 Kuglen sein. H&K hält für UMP und MP5-Varianten auch 2 rounds Burst bereit, falls dies der Käufer wünscht und auch an AKs wurde daran rumexperimentiert.
_________________ vouloir, croire et oser
Wanna fly? Well then get out of the bloody plane!
|
22/1/2006, 18:34 |
Profil
|
 |
Spitfire
Registriert: 27/5/2005, 16:48 Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
|
ach soo...
bei der realsteel glock gibts aber auch 2schuss modus...
oder bin ich total verwirrt?? 
_________________ sometimes you win, sometimes you learn
|
22/1/2006, 19:07 |
Profil
|
 |
S.W.A.T.
Registriert: 24/8/2005, 16:02
Beiträge: 90
Verein: -
Wohnort: Baselland
|
Zitat:
.......
DoubleAction: Hammer muss nicht zwingend manuell gespannt werden bzw. man kann den Abzug auch in entspanntem zustand einfach durchziehen um den hammer zu spannen udn auch gleich einen Schuss abzugeben. In entspannter Position spannt das durchziehen des Abzugs also den Hammer und löst dann auch gleich den Schuss aus. Der sinnudnZweck dahinter ist unter anderem auch der, dass z.B ein Polizist nicht dauernd mit gespanntem Hammer rumlaufen muss, im Notfall abernicht noch nach dem Hammer fingern muss um diesen zu spannen wenn einige 100el-sekunden zwischen lebend und tot entscheiden. Z.B. Beretta 9*, Sig 22*, H&K USP/MK23 SOCOM etc.
Ich persöhnlich finde Single Action Abzüge angenehmer zum schiessen und darüber hinaus ermöglichten sie mir auch eine schnellere Schussfolge.
.......
wird nach dem ersten schuss im double-action modus dann nicht automatisch in den single-action modus gewechselt? sowie man auch von anfang an den hammer manuel spannen kann um von anfang an schnell im single-action modus zu schiessen?
OT:
juhu, mein 100ster beitrag 
_________________ clublos
|
22/1/2006, 20:16 |
Profil
|
 |
Limitless
Registriert: 15/1/2006, 18:29 Alter: 36
Beiträge: 297
Verein: SFRG
Wohnort: Zürich
|
jawohl, du hast recht...
bei einer double action pistole (z.b. beretta m92f, h&k usp...) ist nur der erste schuss im DA modus; vorausgesetzt man hat den hammer nicht bereits gespannt... jeder weitere schuss erfolgt dann im single action (SA) modus, da das repetieren des schlittens den hammer automatisch spannt.
bei SA waffen ist die waffe nicht schussfähig, wenn der hammer nicht im voraus gespannt wird, was einem nicht ermöglicht eine entspannte und zugleich schussbereite waffe mitzuführen.
bei softair ist das im falle von GBB genau das gleiche prinzip (egal ob SA oder DA)... bei den GNB wie z.B. der TM mk23 "fixed slide" ist das ganze wieder total anders als bei real steel. da es hier kein blow back bzw. repetieren des schlittens gibt, welches den hammer nach jedem schuss spannt, bleibt die waffe im "dauer DA modus".
nachteile dabei sind: es sei denn du spannst den hahn deiner mk23 nach jedem schuss schiesst du mit DA deutlich unpräziser als mit SA, was für mich ein grund mehr wäre eine GBB zu kaufen. ausserdem wird das konstante DA ziemlich anstrengend für finger und hand, wenn du die gun lange benützt (z.b. im CQB)
|
23/1/2006, 00:24 |
Profil
|
 |
John Smith
Registriert: 27/5/2005, 16:45 Alter: 39
Beiträge: 858
Verein: -
Wohnort: ---------
|
@Swat: Double Action ist bei Pistolen auf den ersten Schuss bezogen, klar spannt der Repetiervorgang den Hammer von da an automatisch  Dass der Hammer nach dem ersten Schuss gespannt ist hat mehr was mit Logik als mit Single action zu tun
Bei Single Action Revolvern zum Beispiel musst du den Hammer für jeden Schuss erneut manuell spannen bevor du ihn mit dem Abzug auslösen kannst.
Es geht also darum, dass du bei Singleaction Pistolen & Revolvern den Hammer nicht durch das Betätigen des Abzugs spannen kannst und umgekehrt bei Double Action.  Ein gespannter Hammer hat nix mit SA/DA zu tun da ein Funktionsprinzip und kein "Feuermodus"
Die Glock ist eh nochmals ne andere geschichte da sie über keinen Hammer im eigentlichen Sinn verfügt und die Walther P99 ist mit ihrem Quick Action Abzugsystem nochmals ne andere Geschichte...
_________________ vouloir, croire et oser
Wanna fly? Well then get out of the bloody plane!
|
23/1/2006, 11:34 |
Profil
|
 |
S.W.A.T.
Registriert: 24/8/2005, 16:02
Beiträge: 90
Verein: -
Wohnort: Baselland
|
ja klaar
mit modus meinte ich auch nicht einen feuermodus oder so. ist mir kein anderes wort eingefallen.
jetzt verstehe ich auch deine aussage zu double-action  :
ich dachte du findet allgeimein single-action guns besser als double/single-action waffen da diese einfacher zum abdrücken gehen...
dabei sprachst du nur von double-action ^^
gr33z swat
_________________ clublos
|
23/1/2006, 12:16 |
Profil
|
 |
Limitless
Registriert: 15/1/2006, 18:29 Alter: 36
Beiträge: 297
Verein: SFRG
Wohnort: Zürich
|
ok, aber jetzt mal alle real steel waffen zur seite...
wenn es darum geht ein AS gas pistole zu kaufen würde ich mir auf jeden fall eine GBB kaufen und auf keinen fall eine "fixed slide" wie die TM mk23, es sei denn mir wäre der schalldämpfer effekt sehr wichtig.
GBB (egal ob single oder double action, da es nach dem ersten schuss eh das gleiche ist, wie mücke vorhin erklärt hat), weil bei airsoft gas guns ohne gbb immer double action geschossen wird, was wie ich früher schon mal gesagt habe, bei battles keine vorteile bietet... ausserdem ist es unrealistischer, wenn man kein GBB hat !!!
da gäbe es aber noch zu sagen, dass es in real steel tatsächlich pistolen gibt, welche selbst nach dem ersten schuss wieder in DA zurückgehen. dort hängt sich ganz einfach der hammer nicht ein, wenn er hinten ankommt und geht wieder nach vorne. von der funktion/bedienung her dann etwas wie ein revolver, nur das man den hammer selbst bei bedarf nicht spannen kann. ich gehe davon aus, dass der sinn dabei ist eine pistole mit weniger empfindlichem abzug zu haben, die dann zur selbstverteidigung (im haus) dient... was weniger erfahrung erfordert als eine normale pistole mit empfindlichem abzug und doch mehr munition als ein revolver aufnehmen kann...
Bsp. Walther p99 DA (double action) anstelle der QA (quick action)
auch beretta fabriziert ein solches modell... m92 D/DS.. anstelle von F/FS. die beretta ist unter anderem im film "THE ART OF WAR" (mit wesley snipes) zu sehen und wird mit SD von Bly benutzt!!!
|
23/1/2006, 16:09 |
Profil
|
 |
Rpay
Registriert: 1/11/2005, 14:09 Alter: 33
Beiträge: 275
Verein: ex HAAC
Website: http://www.hornet-airsoft.net
Wohnort: Zürich
|
Danke für eure Hilfe, aber die GBB ist mir einfach zuuu ungenau...
Ich möchte nicht 500 CHF nur für die Gun investieren, damit sie genau ist...
Naja, dann muss ich hald auf das Feeling verzichten, aber dafür bin ich sackgenau
Danke für eure Hilfe und dem Beitrag über Single und Double Action
MfG & Thanks RpAy
|
23/1/2006, 22:13 |
Profil
|
 |
lupo
Registriert: 1/11/2005, 17:34 Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
|
kurze frage: willst du die Pistol all Primarywaffe?
weil die differenz zwischen GBB und NBB ist ned gross.
g lupo
_________________ UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo
|
24/1/2006, 00:00 |
Profil
|
 |
Rpay
Registriert: 1/11/2005, 14:09 Alter: 33
Beiträge: 275
Verein: ex HAAC
Website: http://www.hornet-airsoft.net
Wohnort: Zürich
|
Ja, als Primär...
Ich sehe einfach viel mehr Vorteile in der TM MK23 Socom....
für mich machts schon ein Unterschied, weil ich sie beim CQB (heisst doch so) auch benützen will, und dort sollte sie schon einigermassen leise sein....
Greeze RpAy
|
24/1/2006, 00:03 |
Profil
|
 |
lupo
Registriert: 1/11/2005, 17:34 Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
|
ja gut wenn du sie als Hauptwaffe einsetzen willst ist es evtl. was anderes. Für den CQB ( nahkampf) ist es meiner meinung nach auch ned so wichtig. die Schussdistanzen sind natürlich geringer und von daher würde es eine GBB auch tun.
Aber wie gesagt kauf was DIR Freude macht, ich dachte halt du benötigst sie als backup und da kommt es eher auf zuverlässigkeit draufan!
g lupo
_________________ UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo
|
24/1/2006, 00:05 |
Profil
|
 |
Rpay
Registriert: 1/11/2005, 14:09 Alter: 33
Beiträge: 275
Verein: ex HAAC
Website: http://www.hornet-airsoft.net
Wohnort: Zürich
|
Ist denn eine GNB unzuverlässiger? 
|
24/1/2006, 00:07 |
Profil
|
 |
|