Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:05



Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 WW 2 Reenacting 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 5/6/2009, 17:35
Alter: 32
Beiträge: 256
Verein: IGASI
Wohnort: Wilderswil
Beitrag WW 2 Reenacting
Hallo Leuts .

Ich überlege mir seit längerem die Deutsche Wehrmacht zu reenacten. (Ich bin weder *ups* noch ein irgendwie Rechts orientierter As Spieler!!!!)

Nun weiss jemand wo ich ne Wehrmachts Uniform beckomme?? Natürlich OHNE orginal abzeichen usw.


MFG

Alain

_________________
MFG Alain, Vize Presi des IGAS-I
-------------------------------
PTW Rules :
M4 MAx
TW 5


14/12/2009, 21:50
Benutzeravatar

Registriert: 29/1/2009, 21:04
Alter: 34
Beiträge: 733
Verein: ASC41
Wohnort: Oberwallis
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
http://www.kleiderkammer.ch/

Stand mal hier im Forum

_________________
Bärenkopf-Orga CH


14/12/2009, 21:53
Benutzeravatar

Registriert: 5/6/2009, 17:35
Alter: 32
Beiträge: 256
Verein: IGASI
Wohnort: Wilderswil
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Danke ...

Nun noch ne andere Frage ... hab mal anem Match darüber gesprochen und dann hat mir einer gesagt es sei Illegal. sogar die Replika !

Stimmts?


MFg

_________________
MFG Alain, Vize Presi des IGAS-I
-------------------------------
PTW Rules :
M4 MAx
TW 5


14/12/2009, 21:57
Benutzeravatar

Registriert: 29/1/2009, 21:04
Alter: 34
Beiträge: 733
Verein: ASC41
Wohnort: Oberwallis
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Also wenn man sie in der Schweiz kaufen kann ist das sicher nicht illegal.

Nur ne logische Schlussfolgerung

_________________
Bärenkopf-Orga CH


Zuletzt geändert von Eyco am 14/12/2009, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.



14/12/2009, 22:00
Benutzeravatar

Registriert: 5/6/2009, 17:35
Alter: 32
Beiträge: 256
Verein: IGASI
Wohnort: Wilderswil
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Ok danke ...

_________________
MFG Alain, Vize Presi des IGAS-I
-------------------------------
PTW Rules :
M4 MAx
TW 5


14/12/2009, 22:01
Benutzeravatar

Registriert: 22/8/2009, 12:50
Alter: 42
Beiträge: 61
Verein: SACW
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
das einzig illegale sind die symbole usw...
solange das nicht darann ist... alles ok...
nur die andere frage ist eben wie reagieren andere darauf...
habe das gefühl viele haetten dafür ned so verstaendniss...

also mir isses egal :) darf man machen... aber ich könnte mir vorstellen das da gewisse leute rechte probleme mit haben...


22/12/2009, 15:45
Benutzeravatar

Registriert: 23/2/2009, 19:52
Alter: 57
Beiträge: 595
Verein: S.W.O.R.D.
Website: http://www.sword-airsoft.ch/
Wohnort: Pocking/Deutschland
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Kann jetzt nur von Deutschland sprechen. Uniformen usw. sind erlaubt. Aber keine Uniform ist authentisch ohne die dazu gehörenden Abzeichen.

Verkauft dürfen die Abzeichen nur auf Sammlermärkten mit abgeklebten Insignien und Symbolen werden. Wenigstens betrifft das die Abzeichen der Wehrmacht und sonstiger deutscher Streitkräfte.

Das Reenactment der deutschen Armee ist eine zweischneidige Sache. In Deutschland werden solche Reenacter meist in die rechte Szene eingestuft. Es sind aber eigentlich "Brauchtums- und Geschichtsvereine".


22/12/2009, 16:42
Benutzeravatar

Registriert: 3/6/2007, 14:25
Alter: 52
Beiträge: 12
Verein: -
Wohnort: Schweiz
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Ich kann euch beruhigen.

Hakenkreuzsymbole sind in der Schweiz zur Zeit (noch) nicht verboten. Eine Gesetztesänderung ist in der Vernehmlassung, wird aber so wie es zur Zeit aussieht nicht durchkommen. Jedoch steht im Gesetztesentwurf auch, das wenn es sich um historisches handelt, dies ausgenommen ist.

In Deutschland sieht das etwas anders aus, da gibt es den §86, der das öffentlich zur schaustellen sowie weiteres dieser Symbole verbietet.
Die meisten Darsteller aus Deutschland übernähen dann einfach kurzerhand das Kreuz mit einen kleinen Stück Stoff.
In der Schweiz gib es einfach ein paar Anlässe an denen das tragen von Wehrmachtsuniform nicht erlaubt ist (ich spreche hier von Re-enactmentanlässen), sonst ist es keine Problem.

Übrigens könnt ihr bei der der Kleiderkammer ( http://www.kleiderkammer.ch ) euere Uniformen gleich auch mit allen Abzeichen nach Wunsch bestücken lassen, müsst einfach nur anfragen.

Bild
M43 Feldbluse Infanterie-Unteroffizier mit Ordensband 2. Klasse


11/1/2010, 17:53
Benutzeravatar

Registriert: 27/6/2006, 01:39
Alter: 42
Beiträge: 416
Verein: STORM
Wohnort: Kt. SO
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Ich würde mir das nochmal überlegen.

Reenactment ist in der Szene relativ kontrovers, mit einem Wehrmacht Reenactment wirst du wahrscheinlich eher negatives Feedback erhalten.

Egal wie du es schlussendlich meinst - Du wirst falsch verstanden werden.

Bei einem Spiel bei welchem ich mitorganisiere, müsstest du in dem Outfit nicht auftauchen. Unserm Verein kann ich die negative PR nicht zumuten.
Schlussendlich sieht der Betrachter nur die Uniform, und alle anderen Anwesenden eines Events (und ganz besonders der Veranstalter) würden mit-bewertet werden.

_________________
>P.T.W. applied with low-key approach and predominant tactics, results in single-BB sufficiency.<


11/1/2010, 18:09
AA-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3/8/2008, 11:35
Alter: 38
Beiträge: 1398
Verein: ATS
Wohnort: Egirichswilare
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Ich schliesse mich hier Exo's Meinung an. WW2 Reenactment finde ich für AS unpassend.

Falls dir/euch das Vorhaben wirklich ernst ist, gibt es "Reenacment Vereine", welche sich eingehend und eindrücklich diesem Thema widmen.

Dem einten oder anderen wird der "Convoy to Remember" in Birmenstorf sicher ein Begriff sein.
http://www.convoy.ch/
Ist nur zu Empfehlen :)
An diesem Anlass sind solche "Vereine" vertreten und du kannst dich da mal umschauen :wink:

Bild

Bild

_________________
War's a bitch - wear Helmet!


11/1/2010, 18:22
Benutzeravatar

Registriert: 5/6/2009, 17:35
Alter: 32
Beiträge: 256
Verein: IGASI
Wohnort: Wilderswil
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Okey danke für alle antworten .

Werde das jetz doch lieber sein Lassen.

Obwohl ich es schade finde das nur weil man eine WM-Uniform trägt in die Rechte szene eingestuft wird !

Den meines Wissens waren die Landser keine "*ups*" ausser natürlich die Mitglieder der Partei !!




MFg

_________________
MFG Alain, Vize Presi des IGAS-I
-------------------------------
PTW Rules :
M4 MAx
TW 5


11/1/2010, 18:36
Benutzeravatar

Registriert: 12/6/2005, 20:03
Alter: 35
Beiträge: 1023
Verein: HAAC
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Hast du das Gefühl als Landser musste man kein Parteimitglied sein?

WW2 Reenactment der Krauts in speziellen historischen vereinen ja, auf dem Airsoftspielfeld finde ich sowas absolut unangebracht, man könnte ja nicht mal Fotos machen :arrow:

_________________
:mrgreen: GO BIG OR GO HOME :mrgreen:
Flwoapp Flwoapp Flwoapp

memento mori


11/1/2010, 18:43
AA-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3/8/2008, 11:35
Alter: 38
Beiträge: 1398
Verein: ATS
Wohnort: Egirichswilare
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Zitat:
Obwohl ich es schade finde das nur weil man eine WM-Uniform trägt in die Rechte szene eingestuft wird !

Den meines Wissens waren die Landser keine "*ups*" ausser natürlich die Mitglieder der Partei !!
Es geht nicht darum, wer in welcher Partei war oder wie weit wer ein *uuuuuups* war.

Es geht darum, dass die meisten Menschen eine solche Uniform nun mal mit diesen *uuuuups* in Verbindung bringen. :wink:

_________________
War's a bitch - wear Helmet!


11/1/2010, 18:46
Benutzeravatar

Registriert: 3/10/2008, 21:46
Alter: 60
Beiträge: 831
Verein: GSNW
Website: http://www.rescue-squad.de
Wohnort: LU
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Zitat:
Den meines Wissens waren die Landser keine "*ups*"(Rechten) ausser natürlich die Mitglieder der Partei !!
Hallo ASF,

noch heute finden Historiker immer wieder neue Aspekte über die Landser, die man noch vor Jahren für unwahrscheinlich hielt. Von daher wäre ich mit einer solchen - wie von dir gemachten Äusserung - etwas vorsichtiger. Du legst da eine Tendenz hinein, die verharmlosend ist.
Spinn den Faden mal weiter: Der Landser war unpolitisch => die Waffen-SS auch => und nicht alle vom KZ-Wachpersonal vielleicht ebenso.
Dann können wir ja auch noch andere Szenarien spielen - oder?

Sicher hab ich als Deutscher ne besondere Bürde zu tragen. Aber ich kann wirklich nur empfehlen, sich die Sache noch mal durch den Kopf gehen zu lassen. Es gibt genug Möglichkeiten, sich beim Airsoft auszutoben. Da muss man sich wirklich nicht mit Uniformen "schmücken", deren Träger die Welt so ins Unglück stürzten.

Vielleicht lieber ASF, können wir das Thema im PN-Austausch weiter diskutieren. Hier sollte aber - hab ich zumindest den Eindruck - irgendwie Schluss sein.

Grüsse

Steiny

_________________
real is real and a game is a game.

Wenn der klügere immer nachgibt, muss er aufpassen, dass die Dummen nicht bald die Welt beherrschen...

Helmut Schmidt: "Die Dummheit von Regierungen sollte niemals unterschätzt werden."


11/1/2010, 18:56
Benutzeravatar

Registriert: 3/6/2007, 14:25
Alter: 52
Beiträge: 12
Verein: -
Wohnort: Schweiz
Beitrag Re: WW 2 Reenacting
Nur weil jemand eine WH Uniform anzieht ist er nicht gleich ein Rechter. Das ist eine polulistische unterstellung und hat nichts mit der Sache selbst zu tun.
Jedoch muss sich jeder selbst bewusst sein, was er darstellen will und in welcher Form, vor allem wenn es Uniformen und Waffen aus Konflikten geht. Er muss zudem die Hintergründe gut kennen und nicht nur vom hörensagen. Denn Fragen werden kommen und rasch ist man in die Falle getapt, in dem man eine Aussage macht, die fatal sein kann, nur weil man sich zuwenig auskennt oder naiv ist.

Korrekt ist auf jeden Fall, das es auch beim Heer Parteigänger gab, und nicht wenige. Ich empfehle zudem diesen Link. http://www.verbrechen-der-wehrmacht.de/pdf/vdw_de.pdf
Dass soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch die Alliierten Kriegsverbrechen begangen haben.
Ich gehe hier noch etwas weiter. Wie sieht es mit den Leuten aus die russiche Uniformen tragen. Egal ob aus den 40ern oder heutige.


11/1/2010, 19:43
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.   [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de