AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
Helikon - Special Forces Combat Trouser http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=3&t=17334 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | zumi [ 7/2/2011, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Helikon - Special Forces Combat Trouser |
Salut ich will mir folgenden Artikel kaufen: http://www.helikon-tex.de/helikon-speci ... ogrom.html welche der beiden Materialien ist eher zu empfehlen? # NR - Nyco Ripstop (50% Nylon 50% Cotton) # NT - Nyco Twill (50% Nylon 50% Cotton) |
Autor: | Eyco [ 7/2/2011, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Helikon - Special Forces Combat Trouser |
Ich persönlich bevorzuge Ripstop: -Da Ripstop (allgemein 50% 50% Mischungen) leichter, dies besonders wenn nass. -Verschleissarm (mein alter BDU war 1 Jahr im Einsatz und hat ausser verwaschen und Klettverschleiss keine Mängel Kann dir gerne genau die Hose in Rip-Stop zeigen. (Holla korrigiere mich wenn ich Schwachsinn erzähle) MfG Eyco |
Autor: | zumi [ 7/2/2011, 20:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Helikon - Special Forces Combat Trouser |
@Eyco: Ist das die, die du jeweils in Balm oder wo auch immer trägst? Kannst du vielleicht noch generell was zu Helikon sagen? Taugt das Zeugs was? |
Autor: | Eyco [ 7/2/2011, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Helikon - Special Forces Combat Trouser |
Also Helikon ist top Hab auch den Poncho in Camogrom und der ist perfekt als Notbiwak.... Also Ripstop trage ich seit über 2 Jahren, aber die Hose von Helikon war zum ersten Mal im Wintergame im Einsatz |
Autor: | zumi [ 7/2/2011, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Helikon - Special Forces Combat Trouser |
Wenn wir schon grade beim Thema Helikon sind... Auf meiner Einkaufsliste steht auch noch: http://www.helikon-tex.de/helikon-patri ... oyote.html Gibt es da was zu erwähnen/bemerken? Habe diverse Posts in anderen Foren gelesen wo das Teil sehr gut abschneidet. |
Autor: | Beliar [ 7/2/2011, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Helikon - Special Forces Combat Trouser |
Gemäss deinem ersten Post sind ja beide Hosen aus demselben Stoff mit denselben Anteilen der einzelnen Fasern. RipStop bezeichnet die "Technik"/Verarbeitung, quer über das Kleidungsstück kleine Quadrate (geschätzt 5-7mm) einzunähen, welche dem Ganzen eine erhöhte Reissfähigkeit zugestehen, da bei einer Beschädigung der Stoff nur bis zum nächsten Quadrat reisst, anstatt quer über die ganze Fläche. Wenn du die Wahl hast zwischen RipStop und nicht-RipStop, würde ich ganz klar die mit RipStop nehmen! |
Autor: | zumi [ 8/2/2011, 07:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Helikon - Special Forces Combat Trouser |
Super, jetzt weiss ich Bescheid. Danke Beli. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |