Was zählt zu ziviler Kleidung ?
Autor |
Nachricht |
Viking313
Registriert: 27/9/2012, 18:29 Alter: 31
Beiträge: 59
Verein: Ghost Divison (GDT)
Wohnort: Thun
|
Beitrag Was zählt zu ziviler Kleidung ?
Moin
Ich hab mir gerade etwas überlegt und wollte mal eure Meinung, ihr wisst da sicher Bescheid. Man muss ja zu allen Spielen in zivil anreisen. Soweit klar. Nun ich trage an Spielen eine Urban Hose und Schwarzen Pullover allerdings laufe ich auch im Ausgang etc. genau so rum also eigentlich ist das für mich auch zivil. Wie sehen das die Regeln ? Ist das ein Problem wenn ich im Auto oder mit dem Motorrad mit Urban Hosen ankomme ?
Ich frag das weil ich gesehen habe das einige das sehr ernst nehmen zB. dass man gleich wieder heim darf. Das will ich nicht riskieren andereseits mag ich nicht unnötig viele Hosen mitschleppen
Gruss
|
3/11/2012, 01:27 |
Profil
|
 |
Ramon
Registriert: 29/6/2005, 15:23 Alter: 38
Beiträge: 678
Verein: DMG
Wohnort: Kt.Aargau
|
Beitrag Re: Was zählt zu ziviler Kleidung ?
Das Thema hatten wir schon mal, find es aber gerade nicht.
Die allgemeine Meinung zu diesem Thema ist ganz einfach, alles was Militärische Kleidung ist und als solches erkannt wird, soll nicht bei der An/Abreise getragen werden, auch wenn du es gerne in deiner Freizeit und im Ausgang anziehst.
|
3/11/2012, 02:52 |
Profil
|
 |
Exo
Registriert: 27/6/2006, 01:39 Alter: 42
Beiträge: 416
Verein: STORM
Wohnort: Kt. SO
|
Beitrag Re: Was zählt zu ziviler Kleidung ?
Guter Beitrag Ramon, folgendes als Ergänzung:
Als Einzelperson ist man in der Öffentlichkeit relativ anonym, als Gruppe Airsoftspieler welche sich am Bahnhof besammelt ist man bekannt. Das kann also bedeuten, dass wenn die Gruppe negativ auffällt, dies einen negativen Einfluss auf die Geländebewilligung haben kann.
Bedenke bitte, dass beim Treffpunkt der Auftritt jedes einzelnen Spielers das Bild der ganzen Gruppe prägt, deshalb sehen das einige Veranstalter relativ eng.
_________________ >P.T.W. applied with low-key approach and predominant tactics, results in single-BB sufficiency.<
|
4/11/2012, 15:34 |
Profil
|
 |
Shoots
Registriert: 7/11/2012, 09:50 Alter: 45
Beiträge: 8
Verein: ----
Wohnort: Magdeburg
|
Beitrag Re: Was zählt zu ziviler Kleidung ?
Zitat:
Bedenke bitte, dass beim Treffpunkt der Auftritt jedes einzelnen Spielers das Bild der ganzen Gruppe prägt, deshalb sehen das einige Veranstalter relativ eng.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das noch gar nicht erlebt habe. Irgendwie waren die Veranstalter bei mir meist nicht ganz so extrem... Hmm, aber ist ja gut zu wissen 
_________________ Biertrinker sind bessere Liebhaber, Milchtrinker bessere Säuglinge!
|
9/11/2012, 10:16 |
Profil
|
 |
Viking313
Registriert: 27/9/2012, 18:29 Alter: 31
Beiträge: 59
Verein: Ghost Divison (GDT)
Wohnort: Thun
|
Beitrag Re: Was zählt zu ziviler Kleidung ?
Dass man nicht als Gruppe in Tarnhosen am Bahnhof rumsteht ist mir klar. Aber wenn man mit einem Auto direkt zu einem Spiel auf einem privaten Gelände zB. Kiesgrube fährt sollte das ja niemand stören wenn man die Hosen bereits annhat.
|
9/11/2012, 15:39 |
Profil
|
 |
Hornet
Registriert: 17/3/2007, 17:02 Alter: 35
Beiträge: 537
Verein: DMG
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: Was zählt zu ziviler Kleidung ?
Finde ich persönlich auch problematisch. Oftmals parkierst du nicht direkt auf dem Gelände und must noch einen Teile durch die "Öffentlichkeit" laufen. Oftmals gehen viele in der Mittagspause schnell in die nahgelegene Tankstelle, das ist dann auch suboptimal wenn innerhalb von 10 minuten, eine Handvoll Tarnhosen die Kassiererin erschrecken.
|
9/11/2012, 16:37 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: Was zählt zu ziviler Kleidung ?
Ist es denn so schwer eine Hose ohne Tarnmuster zu finden?
Evtl solltest du dann mal die Insidertipps H&M, C&A oder gerne auch Migros überprüfen. Die haben BDU's die so zivil sind, dass sie als normale Kleider verkauft werden! Hosen nennt man dort z.b Jeans, Oberteile werden als Shirts und Pullover verkauft.
Wenn es unbedingt sei muss kannst du ja komplett im BDU kommen, und darüber eine weite Trainerhose/Jacke anziehen, so dass man nicht mehr sieht was du drunter anhast. Wenn ich wirklich faul bin mach ich es mit den Hosen hie und da auch so 
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
10/11/2012, 20:57 |
Profil
|
 |
Viking313
Registriert: 27/9/2012, 18:29 Alter: 31
Beiträge: 59
Verein: Ghost Divison (GDT)
Wohnort: Thun
|
Beitrag Re: Was zählt zu ziviler Kleidung ?
Zitat: Hosen nennt man dort z.b Jeans, Oberteile werden als Shirts und Pullover verkauft.
O_o sowas gibts echt ? Dachte das sei nur ein Mythos diese sogenannte "Streetwear" ! Deshalb werd ich in der Stadt komisch angeschaut mit meinem Ghilie Suit
Nee es wäre halt einfach praktischer für nen faulen Mensch 
|
11/11/2012, 00:54 |
Profil
|
 |
Palermo
Registriert: 6/12/2012, 10:09 Alter: 43
Beiträge: 9
Verein: -
Wohnort: Bern
|
Beitrag Re: Was zählt zu ziviler Kleidung ?
Hahaha, ja ich denk auch, man muss hier unterscheiden. Rein vom Gesetz her darst du natürlich in Tarnhosen rumlaufen, aber wie die Argumente oben schon zeigen, muss man einfach das Image pflegen. Und Imagepflege hat natürlich immer auch damit zu tun, dass man mehr tut, als man (z.b. gesetzlich) tun müsste. Man nennt das auch billig. Etwas ist recht und billig (das hat nichts mit preiswert oder so zu tun). Es wäre zwar recht, mit Tarnhose zu kommen, aber nicht billig, d.h., dass du es tun darfst, aber von deinem Recht nicht unbedingt Gebrauch machen musst, weil du damit die Ziele anderer (und in diesem Fall sogar die deiner eigenen "Gruppe" und damit deine eigenen Interessen) einschränkst.
_________________ Wer will findet Wege; wer nicht will, der findet Gründe!
|
7/12/2012, 10:40 |
Profil
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|