AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
Blowback AEG http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=3&t=21706 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Toby19two [ 29/5/2013, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Blowback AEG |
hi leute ich stehe kurz vor dem kauf einer AEG aber bin mir noch recht unsicher da ich im i-net über die jeweiligen herstellerfirmen unterschiedliche feedbacks lese was qualität angeht.... doch nun zu den eigentlichen fragen.. was haltet ihr von der waffe? http://www.tmt.ch/airsoft/p/de/Mk14-EBR ... -G/6105/2/ sie gefällt mir optisch am besten aber möchte eigentlich eine waffe mit guter präzision - qualität der waffe - min 350fps und ein gut spürrbaren BLOWBACK habt ihr vorschläge? preis spielt keine rolle |
Autor: | gerom [ 29/5/2013, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Wenn du einen spürbaren Blowback willst, dann wirst du um eine Gas Blow Back Rifle, kurz: GBBR nicht rum kommen. Leider kann ich dir da kein Model empfehlen, jedoch gibt es genug andere Threads bei denen genau das Thema behandelt wird. Und nein es gibt keine AEG`s mit sürbarem Blowback, bei denn AEG`s ist das Blowback mehr zur show. |
Autor: | Holla [ 29/5/2013, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Ich muss dem leider widersprechen, es gibt tatsächlich eine AEG welche einen spürbaren Rückstoss hat. Davon gibt es aber nur ein einziges Modell, eine M4A1. Zudem sind diese Modelle kaum bekannt weshalb Gerom das vermutlich nicht wusste. Nichts für ungut. ![]() http://store.airsoftarea.ch/airsoft-weapons-aeg-bolt In der Stock Tube ist ein Mechanismus verbaut welcher an die Gearbox gekoppelt ist. Dadurch hat man bei angelegter Waffe mit jedem Schuss einen spürbaren Rückstoss und nicht nur einfach eine sich öffnende, mehr oder weniger klapprige Verschlussabdeckung wie dies bei 99.9% der Blowback AEGs der Fall ist. |
Autor: | gerom [ 29/5/2013, 21:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Ich lasse mich in so Sachen gerne eines besseren belehren, jedoch habe ich von dieser Marke noch nie etwas gehört ![]() |
Autor: | Toby19two [ 29/5/2013, 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Zitat: Ich muss dem leider widersprechen, es gibt tatsächlich eine AEG welche einen spürbaren Rückstoss hat. Davon gibt es aber nur ein einziges Modell, eine M4A1. Zudem sind diese Modelle kaum bekannt weshalb Gerom das vermutlich nicht wusste. Nichts für ungut. ![]() http://store.airsoftarea.ch/airsoft-weapons-aeg-bolt In der Stock Tube ist ein Mechanismus verbaut welcher an die Gearbox gekoppelt ist. Dadurch hat man bei angelegter Waffe mit jedem Schuss einen spürbaren Rückstoss und nicht nur einfach eine sich öffnende, mehr oder weniger klapprige Verschlussabdeckung wie dies bei 99.9% der Blowback AEGs der Fall ist. nur sind die gewehere von bolt qualitativ gut? innenleben lauft usw? mir gefällt nur das optische nicht ganz ist bisschen 0814 deswegen gefällt mir die mk14 EBR ist ja auch komplett cnc was schonmal was gutes heisst oder wäre systema was? der preis spielt echt keine rolle |
Autor: | Holla [ 29/5/2013, 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Warte noch etwas bis die A&K PTW auch in der Schweiz erhältlich ist, die wird weit günstiger sein als das Systema Vorbild und die bisherigen Reviews beschreiben sie als durchwegs gut. Und wenn es das Budget zulässt: Marui basierend und mit Systema Teilen veredelt. http://store.airsoftarea.ch/aa-custom-m ... 50-fps-bk- |
Autor: | Toby19two [ 29/5/2013, 22:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Zitat: Warte noch etwas bis die A&K PTW auch in der Schweiz erhältlich ist, die wird weit günstiger sein als das Systema Vorbild und die bisherigen Reviews beschreiben sie als durchwegs gut. Und wenn es das Budget zulässt: Marui basierend und mit Systema Teilen veredelt. http://store.airsoftarea.ch/aa-custom-m ... 50-fps-bk- ja die EBR hab ich schon gesehen aber für das geld bekomm ich ne systema und das ist glaub ich qualität pur ausser der nicht vorhandenen 20mm schiene wie steht es den mit G&D DTW oder FCC ? danke für die hilfe schon zumvoraus ![]() |
Autor: | Holla [ 29/5/2013, 22:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Naja, das mit Systema "bescht wo je häts git" stelle ich unterdessen doch auch gerne mal in Frage. Ich habe mit den Flinten manchmal doch mehr Probleme als z.B. mit China-Made Dboys AEGs... Bei den DTWs kann man leider auch Pech haben, hatte zwei mit verbrannter ECU sowie zwei defekte Pinion Gears. Aber das muss man wohl in Kauf nehmen wenn man zwei Drittel weniger bezahlt als für das Vorbild und die Ersatzteile sind zum Glück ebenfalls sehr günstig. Die fertigen FCC FTWs konnte bisher überzeugen, habe nichts schlechtes zu berichten. Klar kann auch da mal etwas in die Brüche gehen, ist halt Airsoft... |
Autor: | Toby19two [ 29/5/2013, 22:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Zitat: Naja, das mit Systema "bescht wo je häts git" stelle ich unterdessen doch auch gerne mal in Frage. Ich habe mit den Flinten manchmal doch mehr Probleme als z.B. mit China-Made Dboys AEGs... Bei den DTWs kann man leider auch Pech haben, hatte zwei mit verbrannter ECU sowie zwei defekte Pinion Gears. Aber das muss man wohl in Kauf nehmen wenn man zwei Drittel weniger bezahlt als für das Vorbild und die Ersatzteile sind zum Glück ebenfalls sehr günstig. Die fertigen FCC FTWs konnte bisher überzeugen, habe nichts schlechtes zu berichten. Klar kann auch da mal etwas in die Brüche gehen, ist halt Airsoft... wie sieht es eigentlich mit der ares g36 aus?? bringt die was? in der beschreibung heisst es auch sie sei gut verarbeitet und hat ein spürbaren blowback sowie gute präzision |
Autor: | Holla [ 29/5/2013, 23:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Ares G36 sind gut. Wenn man keinen Wert auf die originalen Markings legt kann man zudem auf die günstigeren Versionen aus dem gleichen Hause ausweichen. Ich empfehle dir vielleicht einfach mal in einen Shop zu gehen und die Waffen in die Hand zu nehmen, das verkürzt und vereinfacht den Entscheidungsprozess erfahrungsgemäss markant. |
Autor: | Toby19two [ 29/5/2013, 23:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Zitat: Ares G36 sind gut. Wenn man keinen Wert auf die originalen Markings legt kann man zudem auf die günstigeren Versionen aus dem gleichen Hause ausweichen. Ich empfehle dir vielleicht einfach mal in einen Shop zu gehen und die Waffen in die Hand zu nehmen, das verkürzt und vereinfacht den Entscheidungsprozess erfahrungsgemäss markant. |
Autor: | Toby19two [ 29/5/2013, 23:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
wie siehht es aus mit LMG`s gibt es spezielle wo hervortretten? ![]() |
Autor: | Pat_D [ 29/5/2013, 23:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Zitat: wie siehht es aus mit LMG`s gibt es spezielle wo hervortretten? ![]() Der Nachteil der Stoner ist das kleine Magazin, mehr als 1100 BBs passen da nicht wirklich rein. Die M249er Paras von G&P sollen sehr gute Modelle sein, was ich so vom hören und sagen her kenne. Ein Besuch im AA-Store, welcher auch einen Schiesstand hat, kann dir da sicherlich weiterhelfen. Gruss Pat_D |
Autor: | Toby19two [ 30/5/2013, 01:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Zitat: Zitat: wie siehht es aus mit LMG`s gibt es spezielle wo hervortretten? ![]() Der Nachteil der Stoner ist das kleine Magazin, mehr als 1100 BBs passen da nicht wirklich rein. Die M249er Paras von G&P sollen sehr gute Modelle sein, was ich so vom hören und sagen her kenne. Ein Besuch im AA-Store, welcher auch einen Schiesstand hat, kann dir da sicherlich weiterhelfen. Gruss Pat_D ![]() ja hab eher an sowas wie ne stoner gedacht nur s einzige was mich bisschen störrt ist das laute rascheln der bb`s im magazin...kann man da irgendwie innen die hülle mit schaumstoff auskleiden das es bisschen dämmt? oder geht das gar nicht?? wie teuer verkaufst du die denn? |
Autor: | Pat_D [ 30/5/2013, 06:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Blowback AEG |
Das gute am Magazin der Stoner ist, dass man es komplett und relativ einfach auseinander nehmen kann. Rein theoretisch könnte man da schon ne dünne Schaumstofffolie reinkleben, würde aber meiner Meinung nach nicht allzu viel bringen, den die BB's selbt rascheln dann ja immernoch. Das Problem hat man übringens bei so ziemlich allen LMG's, egal wie gross die Magazine sind. Der Preis meiner Stoner liegt bei 600 CHF inkl Versand innerhalb der Schweiz. Gruss Pat_D |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |