AA - AirsoftArea.ch
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/

Paintjob
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=3&t=22285
Seite 1 von 1

Autor:  Inoxid [ 16/10/2013, 06:27 ]
Betreff des Beitrags:  Paintjob

Hallo,

Ich möchte mich an einen Paintjob versuchen.
Ich möchte einfach ein Tarnmuster machen, ohne usedlook oder so etwas.

Auf was muss ich da achten?

Ich habe auch gelesen, dass die Farbe nicht so lange hält bzw. leicht absplittert und zerkrazt.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich dies herauszögern kann?

Und sind die C4-Sprays von Airsoft.ch dafür geeignet, oder gibt es da bessere Varianten?

Gruss Inoxid

Autor:  Spitfire [ 16/10/2013, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

ciao

1. Gun muss sauber sein (kein dreck, kein fett), sonst haftet die farbe nicht an den verschmutzten stellen
2. sprühabstand ca 30-40 cm einhalten
3. dünne schichten auftragen (besser 3 dünne als 1 dicke), sonst gibts farbläufe
4. mit der hellsten Farbe beginnen und mit der dunkelsten abschliessen
5. zwischen den schichten gut trocknen lassen, nicht dass dir dann bei nach der bemalung der anderen Seite plötzlich die halbe Zeitung (oder was du zum abdecken nimmst) an der Flinte klebt.
6. nicht allzu viele Farben verwenden (finde 4 die obere grenze)


Zur frage des verkrazens/absplitterns: es ist so, dass die farbe weniger beständig ist als die grundfarbe der gun, jedoch erhält sie dadurch den used look...
Verhindern: gun im schrank lassen
verzögern: matte klarlackschicht als letzte schicht auftragen

die c4 sprays sind nicht schlecht. am besten wäre krylon, das ist aber mühsam zu bekommen und auch nicht gerade günstig. alternativ gäbe es noch sparvar matte militärfarben, welche ich für sehr gut erachte


cheers
me

Autor:  Inoxid [ 16/10/2013, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

Danke für die schnelle Antwort und die vielen Tipps. :D

Mal sehen wie's rauskommt.

Gruss Inoxid

Autor:  Spitfire [ 16/10/2013, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

ach ja, noch was

weniger ist mehr!

fast am besten: grundton in farbe der wahl, netzschal drüber, anderer farbton, voila

Autor:  Karaya [ 16/10/2013, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

Statt Netzschal kann man sich auch Netzstrümpfe holen. Sind günstiger als ein Netzschal. :mrgreen:

Autor:  Spitfire [ 16/10/2013, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

... und sie sind se x ier :mrgreen:

Autor:  The-Joke [ 16/10/2013, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

Ich benutze Spraydosen der Marke "Montana", vorzugsweise der "Gold" Serie.
http://www.montana-cans.com/products/Ca ... D_400ml/61
Diese wurden für Graffity entwickelt, trocknen schnell, und halten gut.
Eine Dose (400ml) kostet um die Fr. 7.50.

Gruss

TJ

Autor:  Inoxid [ 16/10/2013, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

Ich habe irgendwie Probleme die passenden Farbtöne zu finden...
die gleichen Farben werden überall in leicht anderem ton angezeigt.

Ich suche Multicam Farbtöne, wisst ihr welche Nummer diese sind?

Gruss Inoxid

Autor:  Rippchen [ 19/10/2013, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

Ich kenn all diese Spraydosen,

Krylon: Schwer zu bekommen, und blättert sehr schnell ab! Sind eigentlich recht günstig mit 12dollar pro Dose.

C4: Sind gut, bzw. für einen einfachen Paintjob würds locker reichen. Mir hat mal jemand gesagt das sie auch schnell abnutzt.

Begadi: Sehr teuer mit 20.- pro dose aber gute Qualität, benutze ich momentan auch wieder.

Montana: Absoluter Schrott, hab 5 Brauntöne bestellt. Ein Braunton war orange, der andere gelb usw. Garnicht das was die da gezeigt hatten.

Abnutzung/used look: am besten Waffe einbisschen anschleifen mit ganz feinem Schleifpapier, reinigen. Und mit 3 Schichten grundieren. Wie spitfire es erklärte.

Paintjobs sind eigentlich so aufgebaut; Helle grundierung, und je nach Lust und Laune zwei Farbtöne dazu.
Beispielsweise Hellbraun und Dunkelbraun.

Multicam: Grundieren = http://www.tmt.ch/airsoft/p/de/C4-Mil-G ... /9072/357/
Farbton 1 = http://www.tmt.ch/airsoft/p/de/C4-Mil-G ... /9075/357/
Nur Streifenweise benebeln, nicht zu stark.
Farbton 2 = http://www.tmt.ch/airsoft/p/de/C4-Mil-G ... /9081/357/
Teilweise benebeln, und einpaar Snake Skin Mustern reinsprayen (Mit Kartoffelnetz oder sowas)
Farbton 3 = http://www.tmt.ch/airsoft/p/de/C4-Mil-G ... /9076/357/
Damit auch noch einen Snakeskin reinsprayen.

Wenns zu dunkel ist kannst du mit Sand dann wieder einbisschen drüber nebeln.
Braucht aber auch Übung um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Autor:  Hornet [ 19/10/2013, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

Zum Used-Look habe ich auch noch einen ganz speziellen Tipp.

Zuerst spraye ich die Gun an, wie oben beschrieben.
Dann brauche ich die Gun.
So ist die Gun dann used, statt used-Look.

Damit dieser Post auch noch was wirklich sinnvolles enthält:
Mit M-Budget Matt Farben habe ich auch gute erfahrungen gemacht. Ebenso mit den Tamya Farben (erhältlich in diversen Modellbaushops)

Autor:  Inoxid [ 19/10/2013, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

Danke Für die Antworten! :D

Autor:  Brian Caruso [ 24/10/2013, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paintjob

Hab bei meiner Billigsniper mit Pflanzen gespielt. Einige verschiedene Laubblätter einsammeln und nach jeder Farbe ein paar neue drauf legen... sieht auch nicht übel aus. Auch Gräser funktionieren.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/