Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
Autor |
Nachricht |
bumblepew
Registriert: 7/9/2013, 09:19 Alter: 30
Beiträge: 9
Verein: -
Website: http://lucasrosina.ch/
Wohnort: Schaffhausen
|
Beitrag Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
Hallo AA-Community
Nach stundenlangem suchen habe ich Leider nichts Passendes gefunden.
Es gibt X-Beiträge über "Meine erste Waffe", "Gun für Anfänger", "Welcher Markierer", aber keine über Gear.
Ich denke dieser Thread ist auch für andere Newbies interessant.
Ich besitze momentan eine Masada AKM, KRISS VECTOR, und darum suche ich eine Modulare Weste.
Es gibt relativ viele Typen und Marken und ich habe überhaupt kein Überblick.
- Welche Marken sind gut (Qualität/Preisleistung)
- Welcher Typ ist für welche Funktion
- etc. (Vorteile/Nachteile)
Ich dachte an eine MOLLE Weste, wo ich dann entweder MagPouches für die Masada AKM, oder die länglichen für die Vector anbringen kann.
Gibts etwas wie das hier: Clawgear - Specter Chest Rig einfach ohne integrierte Fächer, also nur mit MOLLE?
Später könnte ich dann zusätzlich das Back Panel kaufen.
Was mich auch gewundert hat sind die Plate Carrier? Benutz eigentlich jemand diese Ballistischen Platten? Wenn ja, warum?
Ich hoffe ihr könnt mir und auch anderen Newbies weiterhelfen.
Schöne Grüsse
Rosinä
tags: Meine, erste, Weste, Vest, Anfänger, Newbies, Claw, Gear, clawgear, Chest, rig, Plate, Carrier, Back, panel, Molle, Rhodesian, Chestrig, Blackhawk, Industries, Ballistische, Platen, Crye, BlackHawk, Eagle, Flyye, Pantac, MBSS
_________________ Airsoft is a gentleman's game!
Zuletzt geändert von bumblepew am 6/6/2014, 19:00, insgesamt 2-mal geändert.
|
5/6/2014, 12:48 |
Profil
|
 |
Spitfire
Registriert: 27/5/2005, 16:48 Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger
da stösst du mal wieder ne Philosophiefrage vom Stapel...
grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es nicht DIE perfekte Weste gibt... jeder hat da so seine Vorlieben.
Die von dir verlinkte Variante ist eigentlich noch "gäbig", sie erinnert stark an einen Rhodesian Chestrig von Blackhawk Industries... einfach halt mit integrierten Magiepouches.
Die Wahl der Weste kommt natürlich auch einwenig auf das Einsatzspektrum an... Willst du nur kleine Spiele bestreiten reichen ein Doppelmagpouch plus n funkpouch an einem Mollegurt schon fast - für OPs sieht das ganze schon bedeutend anders aus.
Ballistische Platen: es gibt Leute, die solche benutzen... Sinn? Soll cool sein, macht die ganze Übung schwerer und strengen, schützt gegen BBs  der objektive Nutzen gegenüber fakeplates ist aus meiner Sicht nicht gegeben, ausser du stehst auf das gewicht... aber dann kannst du die fakes auch mit sand o.ä. füllen. der "Grundnutzen" ist wohl meist, die Stabilität, welche der Weste dadurch gegeben wird.
Cheers
_________________ sometimes you win, sometimes you learn
|
5/6/2014, 13:08 |
Profil
|
 |
HellfireCybot
Registriert: 15/9/2008, 14:18 Alter: 32
Beiträge: 114
Verein: Alpha Centauri
Wohnort: Washington DC
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger
Hey, das Dilemma kenn ich. Habe auch schon einige Westen durch... Vorab kann ich sagen, dass du mit einer Molle Weste bestimmt richtig liegst.
- Welche Marken sind gut (Qualität/Preisleistung)
- Welcher Typ ist für welche Funktion
- etc. (Vorteile/Nachteile)
Marken, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe:
Crye, BlackHawk, Eagle, Flyye (+/-), Pantac.
Mir persönlich ist es wichtig, dass die Weste leicht und luftdurchlässig ist, deshalb bin ich mit meinem Crye JPC aktuell sehr zufrieden. Aber wie bereits Spitfire gesagt, gehen die Präferenzen sehr weit auseinander  .
Falls du etwas günstigeres möchtest, kann ich den MBSS Plate Carrier von Pantac empfehlen. Meiner war zwar von Eagle (=Original), der eines Kollegen ist aber von Pantac und die Unterschiede sind nur gering. Ich bin der Meinung, dass eine solche Weste mehr als genug Platz für unsere Zwecke bietet. Auch bist du so immer noch beweglich. Für längere Spiele schnalle ich mir einfach ein Map Pack (ist ein kleiner Rucksack) auf den Rücken, so habe ich genug Platz für BBs, Magazine, Essen etc.
Auch den Rhodesian Chestrig von Eagle hatte ich bereits, der ist ja sehr ähnlich zu dem von dir verlinkten Modell. Diese Weste ist sehr komfortabel zu tragen, leicht und kannst ein Backpanel anbringen (welches ich übrigens noch zu verkaufen habe  ). Falls du ein Modell ohne diese integrierten Taschen suchst, würde ich mal nach dem Pantac oder Eagle Modell suchen.
Zu den Platten: Ich habe in meiner Weste Fake SAPI Platten. Die wiegen kaum etwas, die Weste sitzt mir aber deutlich besser.
Dies sind so meine generellen Empfehlungen, falls du noch Fragen zu einem spezifischen Modell hast, kannst du mir gerne eine PN schreiben oder hier posten. Habe glaube wirklich alles mal durchprobiert  .
|
5/6/2014, 13:43 |
Profil
|
 |
FL Airsofter
Registriert: 12/4/2014, 22:31 Alter: 40
Beiträge: 111
Verein: Z.E.R.T.
Website: http://www.as-news.ch
Wohnort: Ruggell
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger
Ahoi
Ich kann diese hier empfehlen: http://www.blueforcegear.com/plateminus.html
Okay, ist keine Weste sondern ein PC, Vorteil hier ist aber das Dank Lasercut sich die Molletaschen
recht schnell wechseln lassen, was bei normalen Mollewesten/PCs eher mühsam ist.
Ballistische Platten: Wer drauf steht, sinnlos mehr Gewicht herum zukarren und gewillt ist ein Tick mehr Bargeld im Tacstore liegen zu lassen....Hey why not? Kurbelt die Wirtschaft an und fördert eventuell den eigenen Ansporn seine Fitness zu verbessern, da man im Gegensatz zu seinen Kameraden (die keine Ball. Platten haben) schon nach 1 1/2h den Dienst quittiert
Für den PLATEMinus hab ich mir 2 Fakeplatten gekauft, passt sitzt und hat nur wenig Luft. Man könnte jetzt theoretisch die Zeltstangen des Zirkus Knie damit einschlagen (wenn die Platten aus Stahl wären  ) so steif ist das ganze.
Soweit so gut, ich hab schon wieder zuviel Zeit zum schreiben
Gruss
FL Airsofter
_________________ "Rise and rise again until lambs become lions"
Berget 13 - The Siege of Krasnovo: Ikaros Corporation
"What we do in our life echoes in eternity"
|
5/6/2014, 13:56 |
Profil
|
 |
bumblepew
Registriert: 7/9/2013, 09:19 Alter: 30
Beiträge: 9
Verein: -
Website: http://lucasrosina.ch/
Wohnort: Schaffhausen
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
Hey! Super
Danke für diese tolle Antworten!
Zitat: da stösst du mal wieder ne Philosophiefrage vom Stapel...
Joa, an das dachte ich auch, aber eben viele wissen wirklich nicht mit was anzufangen.
Könnt ihr vielleicht noch Marken aufzählen? Also z.B Original/Replicas, Verarbeitung der Replicas,..
Darf auch ein allgemeiner Wissensthread sein.
Danke nochmals
rosinä
_________________ Airsoft is a gentleman's game!
|
6/6/2014, 17:34 |
Profil
|
 |
duffman
Registriert: 9/5/2007, 23:05 Alter: 37
Beiträge: 253
Verein: GSNW
Wohnort: Emmetten NW
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger
Zitat: Ahoi
Ballistische Platten: Wer drauf steht, sinnlos mehr Gewicht herum zukarren und gewillt ist ein Tick mehr Bargeld im Tacstore liegen zu lassen....Hey why not? Kurbelt die Wirtschaft an und fördert eventuell den eigenen Ansporn seine Fitness zu verbessern, da man im Gegensatz zu seinen Kameraden (die keine Ball. Platten haben) schon nach 1 1/2h den Dienst quittiert
FL Airsofter
Also bei uns ist trotz richtigen Platten am ende des Tages noch meistens mehr luft drinn als bei anderen Spieler die mit leichten Gear herumrennen
Spass bei seite, im Airsoft nützen die die richtigen Schutzplatten nicht wirklich viel, ausser Trainingseffekt und nun an teils Events und OP vom GSNW wo das nun berücksichtigt wird.
Dummy Platten können aufgrund ihrer guter Stabilität minimal als Schutz gebraucht werden z.b. falls man hinfällt oder so.
Bei den Westen sehe ich es gleich wie die Anderen, da hat jeder etwas andere ansprüche und ist manchmal ein bisschen ein "Ausprobieren"
Gruss Duffman
_________________ Skorpion Ghost-5
|
9/6/2014, 09:00 |
Profil
|
 |
bumblepew
Registriert: 7/9/2013, 09:19 Alter: 30
Beiträge: 9
Verein: -
Website: http://lucasrosina.ch/
Wohnort: Schaffhausen
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger
Zitat:
Marken, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe:
Crye, BlackHawk, Eagle, Flyye (+/-), Pantac.
Was haltet ihr von der 5.11 TacTec? Wo gibts eigentlich sonst noch gute Gear-Shops Schweiz/Ausland?
Gruss
Rosinä
_________________ Airsoft is a gentleman's game!
|
10/6/2014, 09:50 |
Profil
|
 |
Spitfire
Registriert: 27/5/2005, 16:48 Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
die ist cool...
nur leider gibts die nicht in coyote /fde...
_________________ sometimes you win, sometimes you learn
|
10/6/2014, 10:22 |
Profil
|
 |
bumblepew
Registriert: 7/9/2013, 09:19 Alter: 30
Beiträge: 9
Verein: -
Website: http://lucasrosina.ch/
Wohnort: Schaffhausen
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
Zitat: die ist cool...
nur leider gibts die nicht in coyote /fde...
Auf den Bildern kann man die farbe so schlecht einschätzen, ist es ein grosser unterschied von tan zu sand? und coyote ist ja eher goldig(braun)?
_________________ Airsoft is a gentleman's game!
|
10/6/2014, 10:41 |
Profil
|
 |
Spitfire
Registriert: 27/5/2005, 16:48 Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
tan ist etwa sand... oder in unserem gebrauch beige...
coyote ist so etwa ockerbraun...
sand ist generell heller als coyote brown und daher (meines erachtens) zu hell...
_________________ sometimes you win, sometimes you learn
|
10/6/2014, 14:04 |
Profil
|
 |
tree
Registriert: 29/10/2013, 18:59 Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
Was nun wo was wie taugt ist schwer zu sagen, Modell wie Farbe oder System.
Auch wenn du noch so ne gute Beratung hast musst du selber herausfinden was dir gefällt und es wird vermutlich eh nicht bei einem Modell bleiben.
Mein Tipp für dich; kauf dir Occasion hier aus dem Forum das was dir am ehesten zusagen würde, geh an ein par Games und zihe dann dein Fazit. Dann hast du nicht viel Geld verloren fals es nicht das ist was du willst.
Oder frag jemanden ob du was von ihm für n par Spiele ausleihen kannst, zum testen.
Pantac und 5.11 sind sicher von der Qualität her gut, bei der Modellwahl kommt es halt auch darauf an was du willst.
Für die normalen Games an einem Samstag oder Sonntag wo man eh alle 15-20 min in der Safe ist und der Spielmod nach 2 Stunden gewechselt wird reicht http://store.airsoftarea.ch/pantac-moll ... l-multicam so was auch dicke, kannst du dir 2 Doppelmagtaschen, Funkpouch, Utility Pouch, Pistolenmagzin-Pouch und ein Pistolenholster drann pappen. Eine Weste schaut halt toller aus aber ob es dann wirklich bei dir nötig ist musst du selber herausfinden.
MfG
_________________ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels
|
10/6/2014, 22:39 |
Profil
|
 |
Ne0x3s
Registriert: 23/7/2014, 10:20 Alter: 34
Beiträge: 3
Verein: Auf der Suche
Wohnort: Rheinfelden
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
Hallo zusammen
Hoffe der Thread ist noch "jung" genug um hier meine passende Frage zu dem Thema zu stellen..
Ich bin ebenfalls Neuling was das heutige AirSoft angeht und mich derzeit am informieren, muss sagen es hat mich wohl gepackt.
Wie sieht es mit dem Hersteller "Invader Gear" (Auch für Bekleidung/TDU´s) aus und speziell mit folgendem PC?
http://www.airsoft.ch/p/de/Mod-Carrier- ... 9538/1039/
Zu Empfehlen? Erfahrungen?
Bei den mitgelieferten Taschen steht ja wenig/nichts dabei, auch bei den einzel erhältlichen nicht.
Ich frage mich daher, welche Grösse an Magazinen in die Taschen passen.. Nur "M4" oder eventuell auch "Ares SCAR-H" Magazine(Meine wahrscheinliche Tendenz)?
Danke
LG
Ne0x3s
|
23/7/2014, 15:48 |
Profil
|
 |
Holla
AA-Administrator
Registriert: 27/5/2005, 10:05 Alter: 19
Beiträge: 5083
Verein: Team AA
Website: http://www.airsoftarea.ch
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
Komm am besten einfach mal im AA Store vorbei, da kannst du die Westen direkt anschauen und anprobieren. Wir führen auch entsprechende Universal Taschen für SCAR Mags. Zudem unterstützt du damit gleich noch dieses tolle Forum hier. www.aa-store.ch
|
23/7/2014, 22:19 |
Profil
|
 |
Sunrise
Registriert: 18/8/2012, 12:45 Alter: 35
Beiträge: 157
Verein: -
Wohnort: Kt.Bern
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
@Ne0x3s
Jah, Jah, die fleissigen Forumgänger unter Euch wissen mittlerweile, dass ich immer das Selbe predige, doch ich
finde auch unser Ne0x3s (übrigens der erste Name hier, den ich CopyPaste) hat ein recht darauf es zu erfahren.
Kauf Dir (noch) keine Weste!!
Hach, wo soll ich nur anfangen, es gibt so viele Gründe. Du trittst einem neuen Verein bei, die wollen in Multicam
spielen, dann passt die Veste in OD nicht. Du kaufst deinem Kollegen jetzt doch die P90 ab, und das mit den M4
Mags ist für die Katz. Die Schnalle scheuert genau an deinem Bauchnabelpiercing. Es gibt so vieles und noch einiges
mehr.
Am Anfang reicht die Füdle-Tasche Deiner Jeans um ein Hicap zu verstauen. Hast Du dann ein paar Spiele gespielt,
und ein paar Westen von andern Spielern anprobiert, wirst Du automatisch merken, ob Du jetzt einen PlatteCarrier
oder doch ein Chest Rig, oder das stylische Bauchtäschli bevorzugst.
Jeh nach dem ob Du jetzt vollbepackt mit 24 Mags, Rucksack, Funk, Granaten, Schaufel, Seil, Schuputzzeug und
ABC-Anzug, oder doch eher etwas sportlicher ausgerüsstet sein willst, ergeben sich andere Möglichkeiten.
Es kann auch einen Unterschied darin machen, ob Du die Pouches gleich inkl., oder doch alles individuell auf
Deine Bedürfnisse abstimmen willst.
Auch hat es hier auf dem Forum eine umfassende Börse, in welcher Du in guter Qualität günstige Westen auch
noch grade mit Rezension erwerben kannst.
So würd ichs machen.
lg Sunny
_________________ Mein Bobbycar zieht bei 260 km/h leicht nach rechts.
Manchmal wünschde Ich, ich könnte die Bosts anderer Juser bearbeiten,
einfach so, um ihrer Rechtschreipung zum korigiere.
|
23/7/2014, 23:56 |
Profil
|
 |
Ne0x3s
Registriert: 23/7/2014, 10:20 Alter: 34
Beiträge: 3
Verein: Auf der Suche
Wohnort: Rheinfelden
|
Beitrag Re: Welche Weste für Newbies/Anfänger #GearGuide
@Holla:
Danke für die Einladung, ich denke das dürfte gerade am Anfang eine gute Idee sein.
@Sunrise:
Hm ich hatte bei OD eigentlich gehofft, dass es in Sachen Grün mehr der Allroundi ist und überall passen könnte (ausser Dessert nat.)..
Danke für den Ratschlag, wird wohl das beste sein ich schau mir das Zeug erstmal vor Ort an, seis im Store oder bei einem Verein.
LG Neoxes
|
24/7/2014, 08:10 |
Profil
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|