Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:13



Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Airsoft ja oder nein und GBB oder AEG 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 10/8/2015, 14:08
Alter: 40
Beiträge: 105
Verein: Selected Six
Website: http://www.reaper-armament.ch
Wohnort: Aargau
Beitrag Airsoft ja oder nein und GBB oder AEG
Hallo Gemeinde

Ja rum ballern ist lustig, auch mit 31 noch. Wie ich mal gehört habe (ich glaub war ne Werbung) werden Männer nur erwachsen damit der Spielplatz grösser wird :D

Als Kind hatte ich mal eine einfache Spring BB Pistole und das ein oder andere Luftgewehr. Damals sind wir im lokalen Wald mit den BB Guns aufeinander los und das hat sau Spass gemacht. Natürlich hat min mit 14 oder 15 noch nicht die Mittel um sich Coole Waffen an zu schaffen. Folglich haben wir und halt mit den einfachen Spring Pistolen abgeknallt, ohne System oder ähnliches.

Seit diesem Jahr habe ich das Thema wieder aufgegriffen. Um ordentlich rums zu haben um etwas auf Dosen und Zielscheiben schiessen zu können, habe ich mir eine Walther CP88 Competition geholt. CO2, bzw. 4.5 J mit Diablos ist aber wohl etwas brutal um damit auf jemanden zu schiesen ;)

Nun bin ich auf Airsoft gestossen und das ganze Interessiert mich sehr. Die Auswahl an Waffen ist ja fast grenzenlos und die Preise auch. Ich habe mir einiges an Videomaterial rein gezogen und folgendes weiss ich unterdessen:
AEG's sind zuverlässig und einfach zu handhaben, klingen aber IMO wie Kindergewehre vom Jahrmarkt.
GBB's haben Probleme wenns kalt wird, sind Wartungsintensiver, dafür fühlen sie sich echter an und sind sozusagen so nahe an einer echten Waffe wies noch geht, mit Ausnahme der Hülsenwaffen und RAM.

Was ich aber nicht habe ist Erfahrung. Wenn ich mir eine Airsoft anschaffen würde, würde ich bislang eindeutig GBB's bevorzugen. Aber vieles ist mir halt noch nicht klar. Wie schlimm ist das mit der Kälte wirklich? Was heisst Wartungsintensiv? Was habt ihr für Erfahrungen mit GBB's gemacht, bzw. wo seht ihr noch Nachteile die ich vielleicht noch nicht geschnallt habe? Auf was für eine Distanz ist so eine Assault GBB Rifle noch so präzise um Dosen weg zu hauen?

Auch habe ich mit bekommen, dass Joule nicht alles ist bezüglich Reichweite und Präzision aber was sollte man da so haben um einen guten Wert zu erreichen?

Ich bin der Typ der lieber ein mal gut kauft dafür taugt es was, als erst mal Müll zu kaufen um ihn dann später zu ersetzen. Was muss ich folglich für eine vernümftige Waffe rechnen mit der man Spass haben kann ohne Wermutstropfen, dass man sich doch besser die andere gekauft hätte.

Ich dachte eigentlich so an eine M4. Beispielsweise eine G&G TR16 R4 Commando V2

Beste Grüsse

Phil

_________________
Reaper Armament
Facebook? -> klick

Selected Six

Life swings hard, but I'm swinging harder!


11/8/2015, 12:10
Benutzeravatar

Registriert: 13/11/2008, 17:55
Alter: 55
Beiträge: 774
Verein: ARC-EVENTS.ch
Website: http://www.arc-events.ch
Wohnort: ZH
Beitrag Re: Airsoft ja oder nein und GBB oder AEG
Ich habe eigentlich nur Erfahrung mit AEG's, PTW (Personal training weapon), Sniper (Spring, Bolt Action), GBB Pistolen.

Wenn ich wählen könnte zwischen GBB und AEG würde ich eine AEG bevorzugen. Ich mag es nicht wen im Airsoft alles rumst und dumst wen du abdrückst im Airsoft muss man genau sein und wen es rattert verlierst du ziemlich schnell präzision bzw du selbst bist zu langsam um mehrere genauere schüsse abzufeuern. Kann ich aber nur vermuten da ich nie mit einer GBB Rifle gespielt habe. Das zweite problem ist das gas. es kostet mit der zeit echt viel und im Winter kannst du gar nicht spielen. Wartungsintensiv bedeutet hier du musst deine Gun oft putzen und pflegen. Dichtungen prüfen und mit silikon behandeln.

Im bereich Präzision kannst du sehr schnell viel geld ausgeben deshalb überlasse ich dieses Thema mal den Pro Tuner unter uns. Präzision erreichst du mit einem sauber eingestellten hop up, Tuning lauf, bei sniper (Barrel spacers) und natürlich qualitative BB's die genügend schwer sind. Am besten probierst du zwischen 0.25, 0.28 oder 0.30er. Wenn du Biologisch abbaubare benötigst empfehle ich dir Green Devil oder G&G.

Falls du mal gegen andere Airsofter spielen willst findest du unter "Events" fast schon wöchentlich einen Event.

_________________
ARC-EVENTS.ch
ARC-EVENTS FaceBook Page
K⎔S speedQB Team


11/8/2015, 13:19
Benutzeravatar

Registriert: 10/8/2015, 14:08
Alter: 40
Beiträge: 105
Verein: Selected Six
Website: http://www.reaper-armament.ch
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Airsoft ja oder nein und GBB oder AEG
Danke für die schnelle Antwort Loony!

Gibt es denn eine AEG die nicht klingt wie ein Rattergewehr vom Jahrmarkt? Und was heisst, im Winter kann man mit einer GBB gar nicht spielen? Ich dachte es geht nur schlechter, nicht so viel Druck oder so?

Sind denn 50m Dosenschiessen realistisch mit einer Stock GBB Rifle oder sprechen wir da eher von 30 oder gar 10 Metern?

_________________
Reaper Armament
Facebook? -> klick

Selected Six

Life swings hard, but I'm swinging harder!


11/8/2015, 20:14
Benutzeravatar

Registriert: 29/10/2013, 18:59
Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
Beitrag Re: Airsoft ja oder nein und GBB oder AEG
Gbb im Winter unter 15°c Glückssache unter 10°c vergiss es und das ist noch hoch angedacht. mit Co2 kommst jeweils 5°c tiefer.
Reichweite und Genauigkeit ist Setupabhängig mit dem richtigen Tuning ist vieles möglich, kostet dann aber nochmals ca. den Neupreis der Flinte. Original ohne Tuning denke ich ist 20-30m realistisch.

Hab bei meiner WE4168 z.B. alles ausgewechselt und durch RA-Tech Parts ersetzt; HopUp, Npas-Bolt, Präzzilauf MappleLeaf, Triggerunit, kommt dann alles auf über 1000.- und ist mit Gas nicht mehr Spielbar da die Innereien so an Gewicht zugelegt haben dass die sich nur noch mit Co2 bewegen.
Allerdings kannst du dann auch die FPS einstellen und dem Spielfeld anpassen und der Blowback ist recht ordentlich.
Was man auch nicht vergessen darf, nach einem Spiel muss das ganze zerlegt und geputzt/gefettet werden, wie bei einer Echten halt, sonnst rächt sich das dann ziemlich bald.


Ich Empfehle dir Irgend ne VFC Flinte zu kaufen mit ner Standart V2 Gearbox und schau dir das mal an ob du mit der Leistung zufrieden bist, die sind qualitativ hochwertig.
Wenn es dir nicht reicht such dir jemanden der die tunen kann, je nach dem kostet dich das 200-500.- kommt halt drauf an was du haben willst dann triffst du aber locker auf 50m, Wartung ist kaum nötig und im Winter hast du auch keine Probleme ausser das du vl 20fps verlierst.

_________________
ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels


11/8/2015, 20:51
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 4 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de