Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 13:30



Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling 
Autor Nachricht

Registriert: 10/5/2017, 09:13
Alter: 29
Beiträge: 11
Verein: suchend
Wohnort: Bussnang TG
Beitrag Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Hallo Zusammen!

Bin seit längerem an Airsoft interessiert und habe mit dem ASVOS Kontakt aufgenommen um einmal an einem Spiel teilzunehmen, da ich leider nichts mehr von den Leuten hörte, bin ich am 26.11. in die Battlecity gegangen und hatte zusammen mit einem Kollegen mein erstes Spiel. War ein tolles Erlebnis und ich bin seitdem auf der Suche nach einer Waffe für mich.

CQB hat mir sehr gefallen, ich möchte allerdings, dass ich mein zukünftiges Sportgerät in beiden Bereichen (CQB und Outdoor) brauchen kann.

Da es meine erste Waffe sein wird, muss das Budget(CHF 300 - CHF 400) nicht gerade ausgereizt werden, bin aber bereits für etwas gutes auch mehr zu bezahlen.

Meine Waffenvorschläge (Sortierung nach Preis):

- G&G CM16 FFR A2 AEG https://www.aa-store.ch/g-g-cm16-ffr-a2-aeg
Optisch ansprechend, Mosfet verbaut, aber kein Federschnellwechselsystem, Günstig
- APS UAR "Urban Assault Rifle" AEG http://www.softgun.ch/aps-uar-urban-ass ... -6467.html
Optisch OK, kein Mosfet, nimmt aber 3s Lipo, Federschnellwechselsystem, 2 Federn, 2 Magazine, 6.04 Lauf verbaut, Günstig
- Steyr AUG A3 XS Commando AEG https://www.aa-store.ch/steyr-aug-a3-xs ... -aeg-black
Optisch ansprechend, kein Mosfet, Federschnellwechselsystem
- Ares Amoeba AM-013 efcs https://www.aa-store.ch/ares-amoeba-am- ... -aeg-black
Optisch ansprechend, EFCS, Federschnellwechselsystem, CW-Laufgewinde
-Krytac Trident MK2 PDW https://www.aa-store.ch/krytac-trident- ... -aeg-black
Optisch ansprechend, Mosfet, Federschnellwechselsystem

Welche Waffe könnt Ihr mir empfehlen/davon abraten?

Aktuell tendiere ich eher auf eine "Bullpup", da der Lauf länger ist. Allerdings ist mir nicht ganz klar, ob längere Lauf = Mehr Präzision bedeutet, da der Lauf ja keinen direkten Drall gibt, das BB allerdings ja führt.

Sobald ich ein enger Auswahl getroffen habe, werde ich die Waffen beim AA-Store oder softgun.ch besichtigen gehen um zu schauen, ob sie mir auch wirklich liegt.

Vielen Dank für eure Hilfe!


12/12/2017, 13:22
Benutzeravatar

Registriert: 10/8/2015, 14:08
Alter: 40
Beiträge: 105
Verein: Selected Six
Website: http://www.reaper-armament.ch
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Hi und willkommen in unserem wunderbaren Hobby :D

Mal ein Grundsatz für Airsoft, den auch viele ältere Spieler nicht zu verstehen scheinen.
Lauflänge ist nicht gleich Präzision oder Reichweite. In Airsoftwaffen spielt die Länge das Laufes so in etwa als letztes eine Rolle. Da kommt lange vorher ein gutes Hopup und ein guter Lauf. Wenn quasi alles andere an der Waffe stimmt, dann kann man über die Lauflänge vielleicht noch ein bisschen was raus holen.

Aber zu deiner Frage. Ich schreibs am besten direkt zu deiner Auflistung dazu:

- G&G CM16 FFR A2 AEG https://www.aa-store.ch/g-g-cm16-ffr-a2-aeg
Optisch ansprechend, Mosfet verbaut, aber kein Federschnellwechselsystem, Günstig

Budget Empfehlung. Besteht halt auf Kunststoff auch wenn dieser recht hochwertig ist. Das Mosfet ist sosolala, etwas bekannt dafür, dass es durch brennt. Grundsätzlich aber Preis/Leistung eigentlich das beste dass du dir kaufen kannst.

- APS UAR "Urban Assault Rifle" AEG http://www.softgun.ch/aps-uar-urban-ass ... -6467.html
Optisch OK, kein Mosfet, nimmt aber 3s Lipo, Federschnellwechselsystem, 2 Federn, 2 Magazine, 6.04 Lauf verbaut, Günstig

APS ist so ne Marke die auf den ersten Blick toll aus schaut aber ganz ehrlich, lass die Finger davon. Ich hab APS noch nicht mal genommen für ne Waffe bei der klar war, dass ich die ganzen Internals wechsle.

- Steyr AUG A3 XS Commando AEG https://www.aa-store.ch/steyr-aug-a3-xs ... -aeg-black
Optisch ansprechend, kein Mosfet, Federschnellwechselsystem

An sich ne gute Waffe, allerdings schwer zu Tunen für später da vieles Propriätär ist. Als Anfänger würd ich da eher auf ne M4 gehen.

- Ares Amoeba AM-013 efcs https://www.aa-store.ch/ares-amoeba-am- ... -aeg-black
Optisch ansprechend, EFCS, Federschnellwechselsystem, CW-Laufgewinde

CW Laufgewinde ist eher ein Nachteil, da die meisten Anbauteile CCW sind ;-)
Ares ist mMn etwa gleich auf mit G&G und daher preislich eigentlich unattraktiv. Aber da sind andere sicher anderer Meinung.

-Krytac Trident MK2 PDW https://www.aa-store.ch/krytac-trident- ... -aeg-black
Optisch ansprechend, Mosfet, Federschnellwechselsystem

Klar die Beste Waffe von den aufgezählten, von den Externals sowie den Internals am hochwertigsten. Krytacs sind bekannt dafür, dass man daran eigentlich nichts tun muss und ne Waffe hat die einfach rennt. Von dem Schnellwechselsystem solltest du dich nicht in die Irre leiten lassen. Um die Feder zu wechseln, muss die Gearbox ausgebaut werden. Das Schnellwechselsystem ist eher toll im Bezug auf Tuning und Wartung, da man das Gefriemel mit der Feder nicht hat. Allerdings muss man in der guten Waffe die Feder eigentlich auch nicht wechseln.

_________________
Reaper Armament
Facebook? -> klick

Selected Six

Life swings hard, but I'm swinging harder!


12/12/2017, 14:57
Benutzeravatar

Registriert: 29/10/2013, 18:59
Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Krytac, hält und flexibel in der Leistung, wenn du nach draussen willst kannst dir nen längeren Lauf inkl. HopUp zulegen und nen Schally montieren dann hast noch n bischen was zusätzlich an range.

_________________
ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels


12/12/2017, 16:44

Registriert: 10/5/2017, 09:13
Alter: 29
Beiträge: 11
Verein: suchend
Wohnort: Bussnang TG
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Hallo Fenris

Vielen Dank für die Begrüssung und die ausführliche Antwort!

Denke somit hat sich meine Auswahl auf zwei Waffen reduziert und ich werde sie diesen Samstag anschauen gehen!

Würdest du eine Waffe bereits vorab tunen oder warten bis etwas in die Brüche geht?

Zitat:
Hi und willkommen in unserem wunderbaren Hobby :D

Mal ein Grundsatz für Airsoft, den auch viele ältere Spieler nicht zu verstehen scheinen.
Lauflänge ist nicht gleich Präzision oder Reichweite. In Airsoftwaffen spielt die Länge das Laufes so in etwa als letztes eine Rolle. Da kommt lange vorher ein gutes Hopup und ein guter Lauf. Wenn quasi alles andere an der Waffe stimmt, dann kann man über die Lauflänge vielleicht noch ein bisschen was raus holen.

Aber zu deiner Frage. Ich schreibs am besten direkt zu deiner Auflistung dazu:

- G&G CM16 FFR A2 AEG https://www.aa-store.ch/g-g-cm16-ffr-a2-aeg
Optisch ansprechend, Mosfet verbaut, aber kein Federschnellwechselsystem, Günstig

Budget Empfehlung. Besteht halt auf Kunststoff auch wenn dieser recht hochwertig ist. Das Mosfet ist sosolala, etwas bekannt dafür, dass es durch brennt. Grundsätzlich aber Preis/Leistung eigentlich das beste dass du dir kaufen kannst.

- APS UAR "Urban Assault Rifle" AEG http://www.softgun.ch/aps-uar-urban-ass ... -6467.html
Optisch OK, kein Mosfet, nimmt aber 3s Lipo, Federschnellwechselsystem, 2 Federn, 2 Magazine, 6.04 Lauf verbaut, Günstig

APS ist so ne Marke die auf den ersten Blick toll aus schaut aber ganz ehrlich, lass die Finger davon. Ich hab APS noch nicht mal genommen für ne Waffe bei der klar war, dass ich die ganzen Internals wechsle.

- Steyr AUG A3 XS Commando AEG https://www.aa-store.ch/steyr-aug-a3-xs ... -aeg-black
Optisch ansprechend, kein Mosfet, Federschnellwechselsystem

An sich ne gute Waffe, allerdings schwer zu Tunen für später da vieles Propriätär ist. Als Anfänger würd ich da eher auf ne M4 gehen.

- Ares Amoeba AM-013 efcs https://www.aa-store.ch/ares-amoeba-am- ... -aeg-black
Optisch ansprechend, EFCS, Federschnellwechselsystem, CW-Laufgewinde

CW Laufgewinde ist eher ein Nachteil, da die meisten Anbauteile CCW sind ;-)
Ares ist mMn etwa gleich auf mit G&G und daher preislich eigentlich unattraktiv. Aber da sind andere sicher anderer Meinung.

-Krytac Trident MK2 PDW https://www.aa-store.ch/krytac-trident- ... -aeg-black
Optisch ansprechend, Mosfet, Federschnellwechselsystem

Klar die Beste Waffe von den aufgezählten, von den Externals sowie den Internals am hochwertigsten. Krytacs sind bekannt dafür, dass man daran eigentlich nichts tun muss und ne Waffe hat die einfach rennt. Von dem Schnellwechselsystem solltest du dich nicht in die Irre leiten lassen. Um die Feder zu wechseln, muss die Gearbox ausgebaut werden. Das Schnellwechselsystem ist eher toll im Bezug auf Tuning und Wartung, da man das Gefriemel mit der Feder nicht hat. Allerdings muss man in der guten Waffe die Feder eigentlich auch nicht wechseln.


14/12/2017, 07:40
Benutzeravatar

Registriert: 5/10/2007, 14:03
Alter: 39
Beiträge: 702
Verein: SWORD
Website: http://www.sword-airsoft.ch
Wohnort: Raum Brugg AG
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Kann die die Amoeba Serie und die Krytac empfehlen. Bei der Amoeba Serie würde ich ggf noch die Octaarms anschauen ..

_________________
uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I


SWORD

ASVD


14/12/2017, 09:20
Benutzeravatar

Registriert: 10/8/2015, 14:08
Alter: 40
Beiträge: 105
Verein: Selected Six
Website: http://www.reaper-armament.ch
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Zitat:
Hallo Fenris

Vielen Dank für die Begrüssung und die ausführliche Antwort!

Denke somit hat sich meine Auswahl auf zwei Waffen reduziert und ich werde sie diesen Samstag anschauen gehen!

Würdest du eine Waffe bereits vorab tunen oder warten bis etwas in die Brüche geht?
Ich würde sie einfach mal spielen. Zum einen musst du erst mal deinen Spielstil finden und die Waffe kennen lernen. Danach kann man auch eher beurteilen was jetzt am nötigsten ist um gegebenenfalls machen zu lassen.

_________________
Reaper Armament
Facebook? -> klick

Selected Six

Life swings hard, but I'm swinging harder!


14/12/2017, 10:01

Registriert: 10/5/2017, 09:13
Alter: 29
Beiträge: 11
Verein: suchend
Wohnort: Bussnang TG
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Nachdem wir am Samstag im AA-Store waren, habe ich mich auf Beratung des Verkäufers von der Krytac wegbringen lassen und mich für eine G&G CM16 SR S 7 inch entschieden. ( https://www.aa-store.ch/g-g-cm16-sr-s-7-inch-aeg-black )

Der Verkäufer hat uns aufgrund diverser Dinge die G&G empfohlen (cycle completion, leichter, dafür nicht aus Metall, günstigerer Preis speziell bei Anfängern).
War glücklich mit der Antwort und fühlte mich gut beraten, auch gerade weil er von der teureren Waffe abgeraten hatte.

Da die Waffe nicht an Lager war, werde ich sie bei Verfügbarkeit über den Store bestellen, sie sollten diesen Monat noch eine Lieferung erhalten.

Leider schiesst sie für die Battlecity zu scharf (340-360 FPS / 1.07-1.20 Joule, erlaubt 328 FPS, 1 Joule, keine Toleranz) werde ich wohl oder übel eine neue Feder verbauen müssen, mal schauen wie das geht.

Weiss jemand, ob ich mit der Feder ( https://www.aa-store.ch/lonex-aeg-tune-up-spring-m100 ) wirklich auf den gewünschten Wert komme?


19/12/2017, 08:24

Registriert: 7/4/2016, 07:27
Alter: 46
Beiträge: 10
Verein: Helvetic Eagles
Wohnort: Rheintal SG
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Das ist schwer im voraus genau zu sagen, da die Feder nur eine Komponente ist die zu den Efektiven FPS beitragen. Gibt nur die Lösung einzubauen und dann messen und evtl. bisschennach schneiden wenn sie noch zu viel hat. Darum hätte ich dir eher zu einer mit Federschnellwechselsystem geraten.

Ich hab gesehen das du dich wohl schon entschieden hast, aber gebe meinen Senf auch noch dazu. Wenn du das Budget ein klein wenig höher ansetzen kannst würde ich zu einer mit geteilter Gearbox raten. Ich spiele auch Regelmässig im battlecity und spiele so eine von ICS. Kann da in 30 sekunden von APT Modus in BC Modus wechseln und ist auch ne gute Basis zum Tunen.

Wenn es gut und günstig sein soll empfehle ich ganz klar die Amoeba. Im BC gibt es einige die mit so einer spielen und sind sehr zufrieden damit. Sind zuverlässig und haben out of the box eine gute Performance. Für das CW Gewinde gibt es ohne Probleme Adapter, und das Schnellwechselsystem ist sehr Praktisch, besonders bei denen mit Klappschaft.
Die Leihwaffen im BC sind auch von der Octaarms Serie. Nachteil ist, das tunen vom Abzug ist nicht ganz so leicht wegen dem EFCS aber die meisten Spieler sind damit schon sehr zufrieden. Habe auch schon mehrere gespielt und muss sagen dass es ein gutes Spielgerät ist mit hervorragendem Preisleistungsverhältnis.


19/12/2017, 10:47
Benutzeravatar

Registriert: 10/8/2015, 14:08
Alter: 40
Beiträge: 105
Verein: Selected Six
Website: http://www.reaper-armament.ch
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Zitat:
Nachdem wir am Samstag im AA-Store waren, habe ich mich auf Beratung des Verkäufers von der Krytac wegbringen lassen und mich für eine G&G CM16 SR S 7 inch entschieden. ( https://www.aa-store.ch/g-g-cm16-sr-s-7-inch-aeg-black )

Der Verkäufer hat uns aufgrund diverser Dinge die G&G empfohlen (cycle completion, leichter, dafür nicht aus Metall, günstigerer Preis speziell bei Anfängern).
War glücklich mit der Antwort und fühlte mich gut beraten, auch gerade weil er von der teureren Waffe abgeraten hatte.

Da die Waffe nicht an Lager war, werde ich sie bei Verfügbarkeit über den Store bestellen, sie sollten diesen Monat noch eine Lieferung erhalten.

Leider schiesst sie für die Battlecity zu scharf (340-360 FPS / 1.07-1.20 Joule, erlaubt 328 FPS, 1 Joule, keine Toleranz) werde ich wohl oder übel eine neue Feder verbauen müssen, mal schauen wie das geht.

Weiss jemand, ob ich mit der Feder ( https://www.aa-store.ch/lonex-aeg-tune-up-spring-m100 ) wirklich auf den gewünschten Wert komme?
Das kann man nun sehen wie man will ;-)

Ja das wechseln der Feder bei der G&G wird für dich als Anfänger halt nicht so einfach. Dafür musst du die ganze Gearbox demontieren und hoffen, dass du nix verstellst. Die Garantie ist dann auch garantiert flöten.

_________________
Reaper Armament
Facebook? -> klick

Selected Six

Life swings hard, but I'm swinging harder!


20/12/2017, 20:23

Registriert: 10/5/2017, 09:13
Alter: 29
Beiträge: 11
Verein: suchend
Wohnort: Bussnang TG
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
@newton:
Naja da müsste ich wohl einen Chrono auftreiben.
Definitiv entschieden habe ich mich nach vor noch noch nicht, da die Waffe nicht an Lager ist. :mrgreen:

@newton & Fenris:
Ich muss ehrlich sagen, dass das Angebot an Waffen beinahe überwältigend ist, was eine Auswahl für einen Newbie doch ziemlich erschwert.
Ich tendiere mehr zu einer günstigeren Waffe, da ich noch nicht weiss welcher Spielmodi mir am meisten gefällt, wo ich spielen kann (ausser BC), mit wem ich spielen kann, ob mir der Sport auch nach 10 Spielen noch gleich gefällt usw... Diese Faktoren halten mich alle ein Wenig zurück um für eine Waffe mehr als CHF 400 auszugeben, da es sonst schade ums Geld wäre. Ich dachte mir deshalb, eine etwas günstigere Waffe zu kaufen und diese upzugraden bei Bedarf, falls aus dem Hobby doch nichts wird, so habe ich halt einen Schrankhüter :lol:

Wie sieht ihr das?

@Fenris:
Handwerklich/Technisch bin ich nicht ganz ungeschickt, daher dachte ich, der Felderwechsel sollte schon machbar sein. Das mit der Garantie ist zwar schade aber wäre halt so.


21/12/2017, 11:17
Benutzeravatar

Registriert: 29/10/2013, 18:59
Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
dann melde dich doch im kaufen-verkaufen bereich dieses forums an und schau nach ner günstigen 2nd hand.

_________________
ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels


21/12/2017, 18:49

Registriert: 10/5/2017, 09:13
Alter: 29
Beiträge: 11
Verein: suchend
Wohnort: Bussnang TG
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Hab‘ ich schon gemacht, leider noch kein interessantes Angebot entdeckt. Trotzdem danke für den Tipp.
Zitat:
dann melde dich doch im kaufen-verkaufen bereich dieses forums an und schau nach ner günstigen 2nd hand.


21/12/2017, 18:56

Registriert: 10/5/2017, 09:13
Alter: 29
Beiträge: 11
Verein: suchend
Wohnort: Bussnang TG
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Update:
Waren letzten Freitag wieder an einem Spiel und haben die Waffen der Spieler anschauen und befühlen können. Klar hat jeder die beste Waffe! :wink:
Waren aber wirklich von der ICS mit der Split Gearbox angetan und so habe ich mir heute die http://www.softgun.ch/mobile/ics-cxp-uk ... 10431.html geholt, zusammen mit einer M90er Feder!

Werde am 5.1. wieder spielen gehen, mal schauen wie es geht. :)

Vielleicht ist ein anderer Newbie an meinen Entscheidungsschwierigkeiten interessiert.
Danke allen die mich beraten haben!


27/12/2017, 23:39
Benutzeravatar

Registriert: 10/8/2015, 14:08
Alter: 40
Beiträge: 105
Verein: Selected Six
Website: http://www.reaper-armament.ch
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Kaufberatung: AEG für Airsoft-Neuling
Sehr gute Wahl, gratuliere zum kauf. :D

_________________
Reaper Armament
Facebook? -> klick

Selected Six

Life swings hard, but I'm swinging harder!


29/12/2017, 16:47
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de