AA - AirsoftArea.ch
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/

Ladegerät?
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=3&t=3061
Seite 1 von 1

Autor:  Spitfire [ 16/3/2006, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Ladegerät?

hei leutz
ich besitze im moment ein ladegerät das bis zu 9.6V laden kann... bin auch sehr zufrieden... nun ist das aber leider nicht mehr genug...
ich muss bald 12V akkus laden können...
fuzzy logic habe ich gehört sollen nicht so das wahre sein...

was könntet ihr mir empfehlen?

messi und gruss

Autor:  Oli [ 16/3/2006, 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hatte eines von TLP, Fuzzy Logic ist ja eigentlich nur ein Bestandteil der verbauten Elektronik (oder was auch immer :roll: ).

http://de.wikipedia.org/wiki/Fuzzy_logic

War eigentlich sehr zufrieden damit, konnte sowohl am Netz als auch an einer Fahrzeugbatterie betrieben werden, hatte mich während einem halben Jahr (habs hinterher verkauft) auch nie im Stich gelassen- feine Sache.

Alternativ würde sich auch Orion anbieten, das Zeugs ist allerdings teuer und lässt sich meines Wissens nur mittels Konverter ans Netz anschliessen, was auch wieder ins Geld geht. mfg

http://www.teamorion.com/index.asp

Autor:  Spitfire [ 26/3/2006, 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

TLP wird nicht mehr hergestellt meines wissens...

was gibt es da sonst noch??

Autor:  Oli [ 26/3/2006, 12:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
TLP wird nicht mehr hergestellt meines wissens...

was gibt es da sonst noch??
In dem Fall gehst du am Besten in ein Modellbaugeschäft und lässt dich dort beraten.

Ich könnte dir z.B. den Modellbau Hässig in Wohlen AG empfehlen, hat eine grosszügige Auswahl. Habe dort auch schon spezielle Akkupacks anfertigen lassen, gute Sache.

Autor:  Spitfire [ 26/3/2006, 12:44 ]
Betreff des Beitrags: 

naja liegt nicht so am weg...
in st.gallen hats nur zubatech und zollibolli...
zuba ist halt einfach zuba :roll: und der zolli ist ne katastrophe... die wissen rein gar nichts... weiss jemand was in meiner umgebung?

Autor:  Rayray [ 26/3/2006, 12:54 ]
Betreff des Beitrags: 

LRP Pulsar Competition, ebenfalls in jedem gut sortierten RC/Modellbaugeschäft erhältlich.

Gruss

Autor:  Oli [ 26/3/2006, 12:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Orion AC/DC D-48 könnte man auch am Netz betreiben, ich weiss allerdings nicht was es kostet, ist aber auf jeden Fall eine etwas gehoberene Klasse (hatte zu meinen Modellbauzeiten das alte D-48 und D-114).

http://www.teamorion.com/products/char_ ... 20Chargers

Kannst beim hobby shop auch über Telefon oder mail bestellen wenn es dir zu weit weg ist, sie verschicken auch gegen Rechnung (haben auch andere Modelle im Angebot, u.a. auch LRP):

http://www.hobbyshop.ch/

Autor:  Spitfire [ 26/3/2006, 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

robbe... ich sehe nur so komische stecker ala autobaterieanschluss... haben die auch en normales netzkabel dabei :?

*peino-noobie-fraage*

Autor:  Gander [ 26/3/2006, 13:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo

Ich mein Ladegerät hier gekauft: http://www.conrad.ch

Der hat fast alles, ausser Du suchst etwas spezielles?
Die von Voltkraft sind nicht schlecht, da man Automatisch Laden/Entladen/ AKKU Beleben und auch Manuell Laden usw. kann, bin bis jetzt sehr zufrieden!

Hoffe konnte Helfen...

Autor:  reaper [ 26/3/2006, 14:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann nur das Schulze ISL 6-330d empfehlen.

http://www.slowflyer.ch/500558944b09c41 ... 03910.html

Dazu brauchst einfach noch ein 12V Netzteil:

http://www.slowflyer.ch/500558944b09c41 ... 22f97.html

Damit hast ne optimale Kombination, welche so gut wie keine Wünsche mehr offen lässt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/