Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 15:06



Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Wasserschutz für Akku (SIG552) 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 17/2/2006, 18:11
Alter: 37
Beiträge: 123
Verein: Airsoftklub Alpstein
Wohnort: Toggenburg
Beitrag Wasserschutz für Akku (SIG552)
Hallo zusammen

vor ein paar Wochen kaufte ich mir eine Marui SIG 552. Funktioniert super...

Folgendes Anliegen:
Ist es für die Waffe schädlich, wenn der Akku durch die Löcher im oberen Handschutz Wasser abbekommt? (Schnee, Regen, etc.) Oder ist die Elektrik dagegen geschützt?

Was ist als Dichtungslösung zu empfehlen?

mfg

_________________
Er könnte keiner Fliege was zuleide tun...

Nur sollte man noch erwähnen, dass der hier keine Fliege ist...

"Diplomacy: When everything else fails, blow it up..."


18/2/2006, 00:14
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 20:16
Alter: 44
Beiträge: 253
Verein: -
Website: http://eft.flirtcom.net/index.html
Wohnort: Döttingen
Kein Problem.
Einfach nach dem Game die Gun "trockenlegen", sprich: Akku raus, alles mit einem Lappen abwischen (auch Handschutz Innen etc.) alles mit Siliconespray nachpolieren.
Der "normale" Regen, Schnee, Wasser allgemein, enthält viel zu wenig Mineralien etc., dass das Wasser "leitend" machen könnte.
Im Prinzip könntest du die ganze Mühle im Bach versenken.
(Genügend Fett in der Gearbox natürlich :wink: )


Mfg Lun

_________________
Eft Spielorganisator

"Make my Day"

"Es gibt keine Evolutionstheorie, sondern nur eine Liste von Kreaturen denen Chuck Norris erlaubt zu leben"

_______________________________________
Ein frisch, fröhliches Hohääz euch allen.


18/2/2006, 01:05
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:24
Alter: 35
Beiträge: 108
Verein: -
Wohnort: Nidwalden
richtig! sauberes Wasser leited nicht, du solltest dich aber damit nicht in einem wasser-schlammloch sulen... :wink:

solltes du wirklich mal in den harten Wassereinsatz kommen: Plastiksack über Akku und alle Kontakte und mit Isolierband gut einwickeln.


gruess.......

_________________
[snsga.ch]


18/2/2006, 10:40
Benutzeravatar

Registriert: 1/11/2005, 17:34
Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
@ naseweiss
also kommt draufan was du unter sauberem wasser verstehst! Destiliertes wasser leitet keinen Strom, ich bezweifle aber stark dass solches vom Himmel ,in Form von Regen fällt! Obs den Akkus was macht weiss ich ned, aber Regenwasser leitet allemal Strom!
g lupo

_________________
UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo


18/2/2006, 10:59
Benutzeravatar

Registriert: 11/9/2005, 17:15
Alter: 37
Beiträge: 269
Verein: -
Wohnort: Aarau
ich könnt jetzt klugscheissen aber ich lass des mal....

mach dir mal keine sorgen...

die akkus sind gut eingeschweisst, da gibts schon mal kein problem

die stecker sind ja so das du die + und - so oder so gut getrennt hast.... dein handschutz müsste mit wasser gefüllt sein das sich da ein problem ergeben könnte.

wenn du der sache nicht traust, machs wie bereits erwähnt und papp das ding mit isoband und folie zu...


18/2/2006, 11:18
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:24
Alter: 35
Beiträge: 108
Verein: -
Wohnort: Nidwalden
Ja es Leitet schon........., wenn es vom Himmel auf den Dreckigen Boden fällt :wink:

Aber die paar Regentröpfchen machen noch keinen Kurzschluss. Sonst hättes meine Flinte schon ein paarmal "erschlagen"......

Wenn man wirklich Angst hat kann man ja immernoch die Plastiksack/Isotape variante einsetzten!


gruess........

_________________
[snsga.ch]


18/2/2006, 11:21
Benutzeravatar

Registriert: 24/6/2005, 13:56
Alter: 37
Beiträge: 39
Verein: -
ICQ: 278785355
Wohnort: Nürnberg (DE)
Mach dir mal keine Sorgen.. ich hab sogar mal nen R/C Buggy mit nem Large Type im Neckar versenkt und es ist nix passiert :)
Akku trennen, alles trocknen lassen, fetten, am nächsten Tag gleich weitermachen 8)


20/2/2006, 00:49

Registriert: 27/4/2006, 19:34
Beiträge: 6
Verein: -
Wohnort: zh
ich denke das mit dem akku + wasser dürfte kein problem sein...jedoch wasser beim motor wird etwas schwiriger..musst aber pech haben das es nen kurzen gibt..kann aber mit normalem regen passieren


29/5/2006, 23:32

Registriert: 28/5/2006, 21:15
Alter: 34
Beiträge: 88
Verein: -
Website: http://www.hornet-airsoft.net
Wohnort: Rudolfstetten
Hab auch eine Sig zuhause. Wegen den Luftlöchern habe ich einfach von innen schwarzes Isotape angeklebt und hat bisher nie Probleme gegeben (auch nicht bei Regenspielen). Wenn du sie in die Badewanne mitnehmen willsst weiss ich auch nicht wie das hält aber wegen Witterung....no problem 8)


30/5/2006, 12:38
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 9 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de