AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
Front Sight und Red Dot http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=3&t=4759 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Nicesniper [ 5/8/2006, 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Front Sight und Red Dot |
Warum lassen die meissten von euch, das Front Sight an euren M-Serie Gun's obwohl ihr den Carry Handle abgenommen habt. Hält es den Fore Grip in Position oder lässt ihr es, als Notvisier dran wen euer RD mal aussteigt. Gruss Lukas |
Autor: | Marcel [ 5/8/2006, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es lässt sich nicht so einfach entfernen wie der Carry Handle ![]() |
Autor: | Corni [ 5/8/2006, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn ich mit meiner M15A4 Ziele, dann versuche ich den roten Punkt und das Korn des Frontsights übereinander zu bringen. Ohne Frontsight würde mir jetzt irgendwie ein Bezugspunkt fehlen. Mfg Corni |
Autor: | morly [ 6/8/2006, 00:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hää? Ich dachte das Red Dot dient dazu, dass man immer da Trifft wo der Rote Punkt ist, also fals mann nicht ganz gerade rein schaut, passt sicher der Punkt trozdem an und du triffst da, oder so. Versteht ihr was ich meine? |
Autor: | Exo [ 6/8/2006, 07:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
korrekt morly, Reddots sind in der Regel so konstruiert das der rote Punkt (welcher von einer Laserdiode erzeugt wird), von einer gekrümmten Linse in der Laufachse zurück reflektiert wird, was einen Parallaxefehler verhindert - voraussetzung ist das die Reflexlinse präzise gefertigt ist. |
Autor: | M.A.G [ 6/8/2006, 09:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn nur ein RIS oder der Orginale Handschutz montiert ist, sieht ne AR-15 ohne Front Sight nicht sonderlich schön aus. Abnahme oder auswechseln durch ein Flip-up Front Sight lohnt isch Optisch erst beim Montieren eines RAS oder eines SIR Systems (oder ähnliches Spezielles). Und bei einem RIS System und Handschutz must du den Handguard CAP irgendwie befestigen, darum ist dort ein Front Sight (Fix oder Flip-Up) Pflicht. Als alternative kommt der Railed Gas Block in Frage. Viele benutzen das Front Sight (Fix oder Flip-Up) auch als Backup Iron Sight in Kombination mit einem Rear Flip-Up Sight das eine wunderbare Visierlinie durch das Aimpoint zieht. Sofern du bei nem Aimpoint eine Orginale (oder genauen Nachbau) der L-Shape Mount montierst, wirst du mit dem Frontsight von der Visierlinie keine grossen Probleme haben. Diese Mount löst auch das Problem der Visierline beim Montieren eines AN/PEQ... Faszit: Optisch bei einer Standart oder RIS Variante fast Pflicht ![]() Grüsse |
Autor: | Spikey [ 6/8/2006, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
machen viele auch wegen der realitätstreue nicht, da man kaum Marines o.ä. ohne frontsight rumrennen sieht, zudem siehts auch *piep* aus wenn kein Frontsight dran ist... Mein ACOG von G&P z.B. sieht von der seite aus, als würde es direkt durchs Frontsight gerichtet sein, jedoch sieht man das Frontsight nicht mal wenn man dadurch schaut wegen der vergrösserung. Nicht mal am Rand kann man etwas vom Frontsight sehen. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |