AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
Akku und welches Ladegerät? http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=3&t=5394 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | [PIV]Jack [ 12/10/2006, 20:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Akku und welches Ladegerät? |
Hi Ich habe den folgenden Akku: Intellect NiMH 9.6V Mini Type Akku 1200mAh (Auf meinem Akku steht 1400mAh) Link: http://www.ashw.de/index.php?module=vie ... ct&id=1039 Welches Ladegerät währe optimal für den Akku? PS: Der Kollege hat ein Ladegerät, wo dieser Akku nicht in der Liste zum laden steht.... MfG [PIV]Jack |
Autor: | Exo [ 12/10/2006, 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Falls Du liquid genug bist, mit dieser Ladestationhab ich exzellente Erfahrungen gemacht. An sonsten kannste das hier für Fr. 45.- von mir haben. Bei Interesse --> PN Edit: Link korrigiert |
Autor: | Steph [ 12/10/2006, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
es kommt ganz drauf an wieviel geld du investieren willst. es gibt teure, die dir den ladestatus anzeigen usw. aber ich verwende einen gaaanz einfach und günstigen. bei www.tmt.ch findest du folgenden: http://www.tmt.ch/pics/302_2.jpg der ist einfach einstecken und aufladen. Dazu brauchst du eingentlich nur noch das passende kabel (von large auf den kleinen akku) hier: http://www.uncompany.com/images/wire-big-small_big.jpg ich weiss allerdings nicht mehr recht, ob das kabel beim ladegerät dazu ist. habe jedenfalls so eines. ich weiss nur nicht mehr woher. greets |
Autor: | Marcel [ 12/10/2006, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jep, das Budget spielt eine grosse Rolle. Je mehr Geld, je besseres Ladegerät. Wieviel hast du dir den vorgestellt? |
Autor: | [PIV]Jack [ 13/10/2006, 16:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
80-100.- Denk ich mal... |
Autor: | Marcel [ 13/10/2006, 16:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann dir demfall ein TLP von WGC empfehlen. Habe selber eines schon länger im Betrieb, da das SYSTEMA Ladegerät nicht optimal ist für speziellere Akkus wie z.B. die 200mAh der AEPs. http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... ischargers http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... ischargers http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... ischargers http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... ischargers Du hast die Auswahl von 44.00$ bis 88.00$ und alle können NiCd und NiMH Akkus automatisch laden und entladen. Bis 9.6V können alle laden, falls du eine höhere Spannung brauchst (bis 12V) müsstest du das teuerste (schwarz) nehmen. |
Autor: | [PIV]Jack [ 13/10/2006, 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wüstest du noch wo ich so ein ladegerät in der Schweiz finde? Oder in einem Schweizer Online Shop? |
Autor: | Marcel [ 13/10/2006, 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Leider hat TMT keine solche und auch im CA Shop nicht. Pat hat sie sicher (kopiert ja einfach das WGC/UNC Sortiment, aber der Preis ist hoch und die Lieferzeit lang. Würde hier im Forum bei einer Sammelbestellung mitmachen, selber bei WGC bestellen oder vielleicht in einem anderen Shop in der Schweiz oder in Deutschland kaufen (kann dir aber keine sagen, da ich keine weiteren kenne). |
Autor: | darcole [ 13/10/2006, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
auf www.conrad.ch hat es auch akkuladegeräte |
Autor: | Marcel [ 13/10/2006, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jep, man findet sie unter "Akkupack Ladegeräte" nur leider kostet ein gutes auch gleich relativ viel. Ebenfalls könnten da noch andere Elektronikshops (disdata...) oder Modellbauläden weiterhelfen. Aber wie gesagt ist es gleich relativ teuer. |
Autor: | Snooker [ 14/10/2006, 00:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Graupner MC Ladegeräte... Kosten vieleicht ein bisschen mehr, aber deine Akkus halten bis an's Lebensende. Ich empfehle den hier. Ich besitze den Vorgänger und lade meine Akkus (welche ich schon jahrelang benutze) immer mit dem Ladegerät und sie funktionieren besser den jeh. |
Autor: | Steph [ 14/10/2006, 08:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Irgendwie find ich es schade, 200chf für ein einfaches ladegerät auszugeben. Mir reicht einfach dieser Netzstecker mit dem passenden Kabel, wie bei tmt.ch für 40.- Nennt mir einen relevanten grund, wieso man 200.- ausgeben sollte? Doch nicht wegen antipeak erkennung und automatischem Ladestopp, oder? Klar es geht um den optimalen loader. Aber optimal preis/leistung ist er auf jeden fall. |
Autor: | darcole [ 14/10/2006, 08:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Man kann mit einem teureren Ladegerät, die Laufzeit der Akkus enorm erhöhen. -Die akkus werden nie überladen. -Die Akkus werden immer wieder sauber entladen, was die lebzeit eines akkus enorm erhöt. -Man kann die Akkus schneller laden. -Die meisten lader haben ein refresh programm für alte akkus. Also ich persöndlich finde das man bei einem Ladegerät schon was investieren sollte den die Akkus halten dadurch viel, viel länger ihre volle kapazität. Und da kommt noch dazu das man mit billigen ladegeräten zum teil nur bis 9,6 Volt laden kann. |
Autor: | Marcel [ 14/10/2006, 08:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bin da gleicher Meinung wie darcole. Ein sehr gutes Ladegerät verlängert die Lebensdauer und die Ausdauern der Akkus wesentlich (selber auch erlebt). Gerade wenn man für einen Akku über 100$ bezahlt relativiert sich der Preis für ein Ladegerät . Zudem ist ein Ladegerät eine einmalige Anschaffung (sofern man eines kauft, dass zwischen 7.2V und 12V alles was NiCd und NiMH ist laden kann, so dass man auch in der Zukunft keine Probleme hat). |
Autor: | Raven [ 14/10/2006, 16:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
welchen findet ihr dan den besten akkuladegerät ? Ich brauche eben auch einen und habe eine G3 SG-1 und im stock des G3 SG-1 ist der Akku fest eingebaut. es ist ein 12V 3300 mah akku und den kann ich nicht mehr rausnehmen nur noch laden. Darum ist es schon gut wenn ich einen Lader hab der sehr gut ist und bis zu 12V laden kann. Sonst wenn mal der akku kaputt geht muss ich den stock auch gleich wegwerfen. ![]() Also welchen würdet ihr mir empfehlen. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |